Zitat:
Zitat von itchypoopzkid
(Beitrag 539653)
also heißt dass dass ich in den anderen modi (wenn der reflektor in den himmel zeigt - "himmel steht für oben, mir ist schon klar dass indirektes blitzen im freien sinnlos ist:D) adi messung einstellen muss?
|
Nein, ADI ist etwas anderes und wird an der Kamera eingestellt. Was du da einstellst, ist aber eigentlich zweitrangig. Wichtig für o.g. Anwendungen ist, daß der Blitz vorzugsweise im A-Modus (Eigenautomatik) läuft.
Zitat:
wie ist es eigentlich wenn ich 3 bilder pro sekunde machen will (bsp skateboarden) gibts da ne möglichkeit dass er immer blitzt?
|
Nein. Soweit ich weiß triggert die Kamera den Blitz im Serienmodus erst gar nicht, d.h. der Blitz kann da nix für.
Zitat:
ich hab schon versucht den strobo-modus so einzustellen, dass jeder blitz auf einen verswchlussvorgang fällt:D ich vermute mal das geht auch einfacher oder?
|
Nein, leider geht das gar nicht. Mit dem Strobo-Modus wird das wohl leider auch nicht klappen (und selbst wenn: die LZ geht dabei so in den Keller, daß man damit nicht mehr wirklich arbeiten kann, speziell bei action). Vergiss den Serienmodus und konzentriere dich auf ein gut sitzendes Bild pro Aktion, dann kannst auch blitzen.
Zitat:
Zitat von Hademar2
(Beitrag 539670)
Ich glaube, dass es eine Umbaumöglichkeit gibt, die dieses unterbindet. Es ist lediglich ein Kontakt im Inneren des Blitzes, der umgangen werden muss.
|
D.h. man muß den Schalter, der die Reflektorstellung ermittelt, deaktivieren? Ob die Belichtung bei indirekt TTL-HSS dann zuverlässiger wird? Nicht unerwähnt lassen sollte man die Gefahren für Leib und Leben, wenn man (ohne Ahnung) an Blitzgeräten bastelt.
|