SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Objektivspitznamen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41754)

katmai 16.08.2007 21:53

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 526623)
Nee, Jokurt-Becher ist das Dingens, das man auf den Blitz stülpt.

Auch das Cosina 100/3,5 Makro wird bisweilen als Joghurtbecher bezeichnet :)

heldgop 16.08.2007 22:13

oder kaffeemühle.

jogurthbecher is doch einfach die bezeichnung für ein objektiv das hauptsächlich aus kunststoff besteht, oder nicht?

Kerstin 16.08.2007 22:36

Bei Nikon gibts sowas irgendwie wohl nicht ;)

gal 16.08.2007 23:14

28-100 (D7-Kit) = Flaschenboden

Justus 16.08.2007 23:14

Das Cosina Macro firmiert bei dyxum wohl als "Plastic Fantastic" :mrgreen:.

EdwinDrix 16.08.2007 23:15

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 526654)
Bei Nikon gibts sowas irgendwie wohl nicht ;)

Doch, die Dinger nennt man da Scherben ;):mrgreen::crazy::P

katmai 17.08.2007 00:21

Zitat:

Zitat von EdwinDrix (Beitrag 526666)
Doch, die Dinger nennt man da Scherben ;):mrgreen::crazy::P

Und dann wird nach Preis sortiert:

Billig-Scherbe
Scherbe
Flaschenboden
Edelscherbe
...und irgendwann kommt dann die Linse. Aber die kostet dann mehr als 1000,- Euro... ;)

Gruß,

katmai.

Daydreamer 17.08.2007 02:20

Jetzt erinnerst du mich an diesen einen Vortrag auf der Staatsanwaltkonferenz in Fear and Loathing in Las Vegas :D

Teddy 17.08.2007 06:38

Unter Insidern gibt´s da noch die "Tschechen-Scherbe", das CZ 135/1.8 :cool:,
(im besonderen das von Schmiddi)

wodkab 17.08.2007 07:29

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 526623)
Nee, Jokurt-Becher ist das Dingens, das man auf den Blitz stülpt.

Müsste doch eigentlich eher Quarkbecher heißen, weil eckig ;)

Bei Dyxum wird aus dem Ofenrohr eine Bierdose (beercan).
Wäre das große Ofenrohr dann eine 1 Liter Dose Faxe:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.