SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   mittig oder versetzt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40940)

pumapaul 25.07.2007 08:31

Auf jeden Fall mittig, beim anderen lenkt zuviel ab.
Grüße aus dem Bergischen
Michael

come_paglia 25.07.2007 08:55

Moin Peter,

auch auf die Gefahr hin, wegen meiner ständigen Krittelei demnächst gelyncht zu werden :oops: :

Ich sehe/verstehe, was Dich an dem Motiv gereizt hat.
Aber ein ganz banaler Punkt (für den ich keinen Abhilfevorschlag außer EBV habe) stört für mich die Bildwirkung:
Die helle Lichtung hintendran, sie zieht nämlich meinen Blick deutlich stärker an, als der wirklich höchst interessante Stamm!

Ich weiß um die Schwierigkeiten im Wald zu fotografieren - mir ist das bisher auch noch nicht so gelungen, dass ich damit ansatzweise zufrieden wäre.

Nix für ungut,
Hella

real-stubi 25.07.2007 08:56

also ihr könnt mich mitm Knüppel hauen, aber ich finde das seitliche netter ;)
Wenn auch das 2. farblich irgendwie besser ist.

MfG
Stubi

amateur 25.07.2007 09:12

Hallo Peter,

ich hänge ja immer noch Deinen Herbstwaldbildern nach.

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 518925)
Was meint Ihr
1. zu den Bildern an sich
2. zur Frage "seitlich versetzt" oder "mittig" ?

Ganz ehrlich? Keins der beiden. Das versetzte hat einen viel zu unruhigen Hintergrund und das Ausmass des Baums ist nicht wirklich zu erkennen.

Mittig hat diese Einschränkungen nicht, ist allerdings eben mittig ohne dass die Symmetrie darüberhinaus für mich ein dieses Motiv tragendes Stilmittel ist.

Natürlich sind beides keine schlechten Bilder (wie auch?), aber beide Bilder überzeugen in meinen Augen nicht vollends.

P.S.: Ich habe noch nie ein brauchbares Waldbild zustande gebracht.

Edit: Jetzt war Hella schneller und macht einen ähnlichen Kniefall am Ende. ;) Ich lass das dann mal einfach so stehen.

Viele Grüße

Stephan

carlos 25.07.2007 11:24

die Bilder sind umwerfend für jeden Naturfreund. Eigentlich muss man mit Ehrfurcht vor so einem Baum stehen, dessen Wachstum im Jahr wie hier bei dieser Taxus, nur paar cm beträgt. Man sollte mehr solche Besonderheiten in der Natur suchen und fotografieren, wer weiss wie lange sie noch unter uns sind. Ich kann jedenfalls nur sagen klasse Aufnahme und Danke fürs zeigen.

PeterHadTrapp 25.07.2007 22:18

Ja, das war wirklich nicht einfach, weil die Lichtbedingungen meine Standardmethoden für Baumbilder nicht hergegeben haben. Dass natürlich Stämme im Laubwald immer dunkler sind als der Hintergrund ist einfach nicht zu vermeiden, außer durch stark erhöhte Blickwinkel, die mehr Waldboden ins Bild bringen, sowas sieht in meinen Augen aber furchtbar aus und macht die Bäume furchtbar klein.
Dazu kam, dass wir wohl ca. 1,5-2 Stunden zu früh angefangen haben, aber das ging leider nicht anders.
Unter den gegebenen Bedingungen finde ich das foto nicht soo schlecht.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.