SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Nickel Metall Hybrid Akku für 7d ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40147)

PeterHadTrapp 05.07.2007 14:14

Hi Basti

Die Li-Ionen Akkus altern irgendwann. Dann bringen sie nicht mehr die volle Standzeit. Ich habe auch schon einen Satz entsorgt, als ich mit dem Doppelpack (also 2 Akkus im VC7d) nur noch gut 120 Bilder hingekriegt habe, das entspricht in etwa dem Zyklus den Du im Eingangsposting genannt hast.

Wenn die D7d ca. 2 Jahre alt ist und immer nur mit dem einen Akku, der dabei war betrieben wurde, dann wird der einfach platt sein.

Ich kann Dir nur raten, bevor Du irgendwelche größeren Investitionen tätigst (und ein VC7d ist im Moment definitiv eine größere Investition, wenn du überhaupt einen findest) einen guten Nachbauakku zu kaufen (finanzielles Risiko null, da man einen Zweitakku eigentlich eh braucht) um zu sehen, ob damit nicht die Welt schon wieder in Ordnung ist.

gruß
PETER

konsol 12.07.2007 09:55

Welche "Ebay-Akkus" könnt ihr empfehlen?
habe schon 3 Nachbauakkus gekauft (verschiedene Modelle) aber die verursachen alle einen Absturz bei Serienbildern!
Das war beim CSD Berkin/Köln sehr ärgerlich, ich hatte dadurch jedesmal die Bilder verloren, weil die Kamera ausging, ohne das die bilder fertig auf die karte geschrieben werden konnten
Mittlerweile würde ich sogar mehr geld für die originalakkus bezahlen.
Aber die gibts ja nirgendwo mehr^^

Könnt ihr mir helfen?

Snert 14.07.2007 17:08

Hallo auch!
Zitat:

Zitat von konsol (Beitrag 515920)
Welche "Ebay-Akkus" könnt ihr empfehlen?

Also ich hab für meine D7D bei amazon Akkus von Hähnel (KLICK) bestellt. Die sind nicht ganz so günstig wie die bei eBay funktionieren aber einwandfrei und haben die gleiche Leistungsfähigkeit wie der Originalakku.

Gruß Ivo

Gotico 15.07.2007 00:38

Zitat:

Zitat von konsol (Beitrag 515920)
Mittlerweile würde ich sogar mehr geld für die originalakkus bezahlen.
Aber die gibts ja nirgendwo mehr^^

Könnt ihr mir helfen?

Also die Akkus der Pentax K10D sind baugleich mit denen der Dynax D7D. Kein Witz. Das haben wir auf einem Stammtisch schon ausprobiert.

Ausserdem hat mir ein Bereichsleiter der Ringfoto-Gruppe bestätigt, das die Akkus auch ohne Probleme ge- und entladen werden können :top:

Eventuell hat ja jemand hier noch weitergehende Infos oder Erfahrungen zu diesem Thema (Pentax/Minolta).

See ya, Maic.

Snert 15.07.2007 18:24

Hallo auch!
Zitat:

Zitat von konsol (Beitrag 515920)
Mittlerweile würde ich sogar mehr Geld für die Originalakkus bezahlen.

Das mit den "Originalakkus" wird oft deutlich überbewertet. Genaugenommen gibt es keine Minolta-Originalakkus genausoweng wie es Akkus von Ansmann gibt. Beide kaufen ihre Akkus auch nur ein und labeln sie entsprechend - Ansmann übrigens sogar bei den gängigen Rundzellen Micro, Mignon usw... Mag sein, dass Minolta einen gewissen Qualitätsstandard vorgibt, aber wie viel der Wert ist, sieht man ja an den ganzen Li-Ion-Akkus in den Notebooks die zurückgerufen wurden. Und die sind sogar von Sony hergestellt worden. Was also unter der Hülle steckt wird sich also allenfalls Insidern erschließen.

Gruß Ivo

Gerhard-7D 16.07.2007 18:25

Ich habe eine originalen und einen nachbau-Akku in Verwendung.

Es fällt auf, daß der billig-akku deutlich kürzere hält. Also weniger Bilder damit möglich sind. Ausserdem hatte ich schon 2-3 mal ein schwarzes Bild, weil der Akku die Kamera während des auslösens ausgeschaltet hat. Das hatte ich mit dem Original noch nie.

Ich bereue nicht den billig akku gekauft zu haben, aber an das Original kommt er halt nicht hin.

Übrigens die originalen gibts immer mal wieder "NEU" bei Ebay. zwischen 25 und 50 Euro muß man dann aber meißt hinblättern.

z.B. hier http://cgi.ebay.de/Original-Akku-Kon...QQcmdZViewItem

Mfg. Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.