SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Netzwerkspezialisten gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40112)

cabal 02.07.2007 14:05

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 511797)
Auch das wäre immer noch weit außerhalb der offiziellen ADSL Spezifikationen. Die haben dir nicht zufällig nachts heimlich eine VDSL-Strippe an den Rechner gefrickelt...?

Backbone

eben deshalb hab ich vorsichtig auf die Art der Anbindung verwiesen. Man kauft ein Produkt mit Spezifikationen...evtl. heisst es auch ADSL - aber was heut zutage dahinter hängt - weiß man es wirklich ???:lol:
Also ich weiß es - denn ich hab nur DSL Light und kann weder für Geld noch gute Worte mehr von der Telekom bekommen :roll:
Aber in gut ausgebauten Gebieten....wer weiß:D

christoph.ruest 02.07.2007 14:14

Zitat:

Zitat von cabal
Schick doch mal eine größere Datenmenge woanders hin...z.B für Fotoabzüge - vielleicht geht da der upload genauso schnell :D.

Nö - leider nicht :(

Ansonsten habe ich etwa 400 kbit/s upload.

Zitat:

Sind übrigens "nur" 28,4 Mbit upload Geschw. wenn ich richtig gerechnet habe
Sorry, ich hab mich im ersten Post verschrieben. Es waren 6min 30.
Also 380sek für 1.6 GB.
Also rund 13100 Mbit in 380s. Das gibt 34.5 Mbit/s.

Zitat:

Zitat von backbone
Die haben dir nicht zufällig nachts heimlich eine VDSL-Strippe an den Rechner gefrickelt...?

Ich glaube eher nicht. Denn erstens gibt es hier gar kein VDSL und zweitens kann mein Router damit gar nicht umgehen.

Ich habe gerade gesehen, dass Bluewin seit heute in der Schweiz auch VDSL anbietet (die nennen es aber ADSL 15'000 und schreiben, dass es aus technischen Gründen nur von einem ihrer Mitarbeiter installiert werden kann. Ausserdem braucht man ein neues Modem...jaja klar...ADSL....hmmm :lol:).
Allerdings eben noch nicht in meiner Region (hier ist ADSL mit etwa 5 Mbit down das höchste der Gefühle).

Gruss

Christoph

cabal 02.07.2007 14:47

Ich bin jetzt nicht deeeer Netzwerkspetzi aber ich habe das Gefühl es läuft auf "nicht nachdenken - geniessen!!!" hinaus.
Das einzigste was mir noch einfällt wäre Komprimierung - in welchen Format war denn die Datei???

christoph.ruest 02.07.2007 14:59

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 511825)
Ich bin jetzt nicht deeeer Netzwerkspetzi aber ich habe das Gefühl es läuft auf "nicht nachdenken - geniessen!!!" hinaus.

Sieht wohl so aus :D:top:

Zitat:

Das einzigste was mir noch einfällt wäre Komprimierung - in welchen Format war denn die Datei???
MPEG.

Gruss

Christoph

cabal 02.07.2007 15:01

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 511830)

MPEG.

Gruss

Christoph

dann siehe geniessen :lol:

christoph.ruest 02.07.2007 15:13

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 511831)
dann siehe geniessen :lol:

Ok, ich werde mich wohl damit abfinden müssen :D:lol::top:

Danke an alle für das konstruktive Raten :top:

Gruss

Christoph

cabal 02.07.2007 15:23

Zitat:

Zitat von christoph.ruest (Beitrag 511837)
Ok, ich werde mich wohl damit abfinden müssen :D:lol::top:

Danke an alle für das konstruktive Raten :top:

Gruss

Christoph

nimms nicht zu schwer...:lol:

giusi83 02.07.2007 15:35

Hallo Christoph...

Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen, und ich kratze immernoch an meinem Kopf..

Wie kann das nur sein...

Hmm wo wohnst du?? Du hast bestimmt eine Glasfaserleitung abgezwackt von irgendeiner Firma..

Hier in der Firma bei mir, haben wir auch seit einer Woche eine Glasfaserleitung mit 125 Mbit/s nach Genf.. :top:

Also lass dich nicht erwischen.. :lol:

Ne im ernscht... ist schon komisch..
Muss mir mal das Xdrive dings näher anschauen..

A1-Chris 02.07.2007 16:53

Versuche doch nochmal das ganze zu reproduzieren. mit einer anderen Datei oder die Datei umbenennen... Das xdrive funktioniert aber nicht zufällig nach dem p2p-Prinzip, dass die Daten auf deinem Rechner bleiben und xdrive nur die Verbindung zwischen Deinem und dem anderen Rechner herstellt?

Ansonsten fällt mir zu dem techn. Wunder auch nichts ein... (so eine Leitung möchte ich auch haben... 1,6 gb in 7 min ins internet uploaden... :lol::lol:)

christoph.ruest 02.07.2007 20:03

@Guisi:

Wie in meinem Profil angegeben wohne ich in Niederuzwil.

ADSL läuft hier mit maximal 4400 down (nach Angaben von Swisscom) also nicht sooo unglaublich...
Firmen mit Glasfasernetz habe ich auch nicht in der näheren Umgebung :D

Nur eine mit Richtstrahlantenne, aber die geht in die falsche Richtung (via Säntis nach Italien) :( :lol:

Solche Geschwindigkeiten bin ich mir ja sonst nur von der Uni her gewohnt (je nach dem, wie viele Leute gerade im Netz sind, so 10 bis 20 Mbit upstream ins Internet).

Und wie auch schon erwähnt: Diese Geschwindigkeiten habe ich nur auf dem xdrive - ansonsten habe ich so 400 kbit/s up.

@A1-Chris:

Das ganze ist reproduzierbar. Ich habe gerade zwei Röntgenbilder hochgeladen (die Dinger gibt es garantiert noch nicht im Netz): 30 MB in 10 Sekunden.
Gibt zwar nur 24 Mbit/s, aber ist ja klar, dass man bei so kleinen Dateien nicht auf die volle Bandbreite kommt.

Ich habe es auch schon mit allen möglichen anderen Dateien probiert. Filme, Fotos, ganze Ordner, etc.

Das Ergebnis ist immer das gleiche...

Mit P2P hat die Sache nichts zu tun. Ich kann meinen PC nämlich ausschalten und mit einem anderen PC auf die Dateien zugreifen. Die Daten wurden also definitv hoch geladen.

Mir ist schon noch was eingefallen, ich weiss nur nicht, ob das möglich ist...
Wie sieht es denn aus, wenn ich nur eine Meldung an den Server schicke (via meine Clientsoftware), dass ich hochladen möchte und der Server dann von seiner Seite aus einen Tunnel zu mir aufbaut und von meinem PC herunterlädt?
Ein Tunnel sollte ja eigentlich eine nicht einsehbare Verbindung sein.
Dann dürfte mein Provider ja die Daten auch nicht mitloggen können (das wäre die Erklärung dafür, warum mein Provider nur 5.5 MB Transfer angibt).
Ausserdem: Wenn mein Provider nicht kontrollieren kann, wie viele Daten in welcher Zeit hochgeladen wurde, wäre es dann nicht auch möglich, dass er dann auch die Geschwindigkeit des Transfers nicht überwachen kann?
Also dass ich einfach das maximal technisch realisierbare erhalte?

Ich muss nachher noch was ausprobieren... :P

Gruss

Christoph

Edit: Ich hab grad noch einen Test gemacht und einen Ordner mit 4 Videodateien im MPEG-Format hochgeladen. Die vier Filme sind Videoaufzeichnungen (also TV Sendungen, die ich mit dem PC aufgenommen habe).
Total 3.6 GB in 9 Minuten (20:56 gestartet; 21:05 fertig).
Fast 55 MBit/s.... :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.