SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 70-200 EX (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40095)

Schlaudenker.de 30.06.2007 15:14

EUR 479,00 :P

*scnr* Und Danke an Wutzel für den Tipp! :top:

Jens N. 30.06.2007 15:18

Tja, Glück muß man eben haben.

wutzel 30.06.2007 15:20

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 511147)
Tja, Glück muß man eben haben.

Und nette Forumskollegen :D

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 511143)
EUR 479,00 :P

*scnr* Und Danke an Wutzel für den Tipp! :top:

Bitte, freut mich das es ins Forum geht, der Preis ist auch top gewesen.

twolf 01.07.2007 20:25

880 Euro Neupreis, davon die steuer weg, da zahl ich ja den Neupreis. Da kann von guten angebot wohl nix übrig bleiben. ( Bei 700 Flocken ):flop:

Schlaudenker.de 03.09.2007 22:49

Reparatur Sigma 70-200 EX
 
Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 511148)
... freut mich das es ins Forum geht, der Preis ist auch top gewesen.

Das Objektiv hat nur leider einen Fehler: Im Nahbereich stellt das es zu nah scharf, im Fernbereich zu weit, und zwar bei meinen beiden Kameras: Dynax 7D und Alpha 100.

Gute Vergleichsfotos mit anderen Objektiven lassen inzwischen auf eine korrekte AF-Justage der Kameras schließen, daher liegt der Fehler offenbar im Objektiv.

Ich habe ja 479€ bezahlt. Wieviel würdet ihr nun noch oben drauf für eine :arrow: Reparatur bei Sigma zahlen?

jrunge 04.09.2007 01:20

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 532423)
...Ich habe ja 479€ bezahlt. Wieviel würdet ihr nun noch oben drauf für eine :arrow: Reparatur bei Sigma zahlen?

Gar nichts! ;)
Ich würde den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer geltend machen, der ja sogar eindeutige Aussagen (Das Objektiv arbeitet technisch einwandfrei) zur Funktionsfähigkeit gemacht hat.

Schlaudenker.de 04.09.2007 08:13

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 532434)
Ich würde den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer geltend machen ...

Das klingt nach Stress: :roll:
Zitat:

Sie können uns das Objektiv gerne zur Prüfung zukommen lassen. Das Objektiv hat unser Haus in einem technisch einwandfreien Zustand (wurde von unserem Techniker geprüft) verlassen. Unser Techniker wird nach Eingang des Objektivs prüfen, ob es sich um einen Gewährleistungsfall oder um einen Schaden mangels äußerer Einflüsse handelt. ... Bitte beachten Sie, dass eine Prüfung des AF-Systems Ihrer Kamera nur von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden kann.
Aber da muß ich wohl durch. :|

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 511148)
der Preis ist auch top gewesen.

Stimmt, gerade ist eins für 490€ weggegangen. Und jetzt steht auch schon wieder eins drin.

[EDIT] by ManniC {20.09.2007 10:14}:
Klartext-Namen editiert

Schlaudenker.de 19.09.2007 20:45

Also, ich hatte das Objektiv eingeschickt und eine ausführliche Fehlerbeschreibung mit Beispielbildern auf CD beigefügt:

:arrow: Fehlerbeschreibung.pdf

Heute kam das Objektiv zurück. Es scheint wohl eher ein Fall für den ebay-Warnungs-Thread zu werden, und zwar zur Warnung vor dem Verkäufer. Hier die auf das wesentliche gekürzte Antwort, die dabei lag:
Zitat:

Wir mußten feststellen, dass sich das Objektiv nicht mehr in dem Zustand befindet, in dem wir es Ihnen geliefert haben. Da das Objektiv nicht sachgemäß benutzt wurde bzw. in diesem Zustand unser Haus nicht verlassen hat, können wir Ihre Reklamation leider nicht entgegennehmen.
Mit keinem Wort geht der Verkäufer auf die Front- und Backfocus-Probleme ein. Die Unschärfe führt er auf Schmutz und Kratzer auf der Frontlinse zurück. Sorry, ich seh da nix nennenswertes. Und schließlich schreibt er in der Artikelbeschreibung selbst: "Im Objektiv befindet sich minimal Staub, der aber keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung hat."

Bei genauerer Betrachtung sehe ich nun: Auf einer der inneren Lisnen scheint es durch einen kleinen Fussel auf der Linse sogar einen Fehler in der Vergütung zu geben. Das muß ja eigentlich schon im Herstellungsprozess passiert sein, oder? Aber auch dieser Fleck kann ja keinen Front- oder Backfocus verursachen. In der Artikelbeschreibung schreibt er dagegen: "Die Linsen sind klar und haben keine Kratzer."

Schade, dass ich keine Rechtschutzversicherung habe. Aber ob sich das lohnt? Die kostet rund 80€ pro Jahr, und für diesen Fall ist es eh zu spät. Und nun zum Anwalt laufen, der dann ein Gutachten erstellen läßt, das belegt, dass der Fehler in der Vergütung nicht nachträglich entstanden sein kann ... :? Und das ist ja auch nur Spekulation. Ich bin ja kein Sachverständiger. ;) Vielleicht fotografiere ich den Fleck mal ab, und ihr sagt mir Eure Meinung dazu?

Ich weiß nur: Ich habe das Objektiv korrekt behandelt und der Zustand ist so, wie ich es geliefert bekommen habe. Punkt. Und nun steht Aussage gegen Aussage. :cry:

[EDIT] by ManniC {20.09.2007 10:15}:
Klartext-Namen editiert.

fmerbitz 19.09.2007 21:09

Zitat:

Zitat von Schlaudenker.de (Beitrag 538594)
Ich weiß nur: Ich habe das Objektiv korrekt behandelt und der Zustand ist so, wie ich es geliefert bekommen habe. Punkt. Und nun steht Aussage gegen Aussage. :cry:

und damit ist auch die weiter oben im Thread gestellte Frage nochmal beantwortet warum man sowas neu kaufen sollte wo man doch 180€ sparen und es gebraucht kaufen kann. Objektive nutzen sich vielleicht nicht ab, aber man kann sie unsachgemäss behandeln.

Ich kaufe in dieser Preisklasse eigentlich praktisch nur bei Leuten die ich kenne oder zu kennen glaube (natürlich kann man da auch reinfallen) - oder bei Händlern mit Rückgaberecht und Gewährleistung.
Übrigens ist Foto-Huppert Händler und meiner ganz privaten Meinung nach hast du damit Rückgaberecht innerhalb 14 Tagen ohne Angabe von Gründen.

Wenn er natürlich jetzt behauptet du hast es unsachgemäss behandelt steht wirklich Aussage gegen Aussage - hast du es zufällig mit einem Zeugen ausgepackt und inspiziert? Ich gebe aber zu dass ich das auch noch nicht getan habe.

Aber Fussel und Fehler in der Vergütung kannst du wohl kaum durch unsachgemässe Behandlung verursacht haben, das müsste er erstmal erklären

Schlaudenker.de 19.09.2007 21:12

Zitat:

Zitat von fmerbitz (Beitrag 538611)
hast du es zufällig mit einem Zeugen ausgepackt und inspiziert? Ich gebe aber zu dass ich das auch noch nicht getan habe.

Hilft doch eh nix, der hat bestimmt 3 Zeugen beim Einpacken dabei gehabt. :flop: :evil: *frust*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.