Zitat:
Zitat von Falk
(Beitrag 478164)
Übrigens müssen wir eh extrem vorsichtig sein bei systemübergreifenden Vergleichen der Photozone-Werte
|
Das sehe ich nicht so drastisch. Das hat vor allem damit zu tun, daß ich die Ergebnisse solcher Tests eher als Hinweis auf die Leistung eines Objektivs sehe und nicht so sehr auf die absoluten Zahlen schaue, so nach dem Motto "Objektiv A ist um 8,54 % besser als Objektiv B" - schon weil solche Tests niemals perfekt sein können. Wenn ich mir aber z.B. anschaue, wie das Sigma 15-30mm an der Canon 350D abschneidet, dann kann ich diese Leistung für mein Objektiv und meine Kamera tendenziell durchaus nachvollziehen - und eine Tendenz reicht mir völlig. Verzeichnung, Vignettierung und auch CA dürften egal an welcher Kamera gleich oder sehr ähnlich sein (analoge Fotografie mal aussen vor gelassen). Bei der Schärfe/Auflösung spielt das AA-Filter der Kamera und natürlich auch die Signalverarbeitung sicher eine Rolle, aber ich denke nicht, daß die deutlich größer ist als z.B. die Sensorauflösung, gewisse Serienstreuungen oder gar leichte Fokusungenauigkeiten bei den Objektiven.
D.h. wenn ein Objektiv an einer Canon mit 8 MP sehr gut abschneidet, dann gehe ich davon aus, daß das an meiner 6 MP Minolta ähnlich gut ist. Bisher ist mir jedenfalls noch kein gegenteiliges Beispiel bekannt, das nicht auf Fokusprobleme o.ä. zurückzuführen wäre.
Wenn es darum geht, Objektive von Fremdherstellern zu vergleichen und die sind zufällig beide bei Photozone an der gleichen Kamera getestet, dann greife ich ebenfalls gerne auf dieses Reviews zurück.
|