SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Systemwechsel: Canon oder Nikon? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35499)

Rainer Duesmann 01.03.2007 16:34

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 465096)
Verstehe ich auch nicht.

Pah! :P
Ich hab immer gesagt die Schwatz-Gelben haben keine Kondition.
Duck und wech,
Rainer

P.S.: Zu Schwatz-Gelb passt wohl Nikon allein schon von den Farben am besten.

Deutscher Meister wird nur der S04, nur der S04 :!: :top:

Roland_Deschain 01.03.2007 17:38

Mal so als Einwand bei der Naturfotografie, die 30D hat ein ziemlich lautes Auslösegeräusch, dagegen ist der Spiegelschlag der 7D ein sanftes Klappen. Falls Deine "Beute" also schreckhaft sein sollte, ist das vielleicht nicht die richtige Kamera.

cabal 01.03.2007 17:42

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 465159)
*vuuuuhhhaaahh* *vuuuuuhhhahhh* Luke komm auf die Dunkle Seite der Macht! :top:

MFG

....auf die Plaste-Seite der Macht....:lol: :mrgreen:

drei-im-weckla 01.03.2007 21:33

Zitat:

Zitat von HolgerN (Beitrag 465056)
Canon 30D: Veraltert, aber super Preis/Leistungsverhältnis. Z.Z. für unter 1000€ zu bekommen, da bleibt eine Menge für ein weiteres Tele übrig... Erfüllt die Mindestanforderungen wie 5fps, gute Bildquali, zudem tolles Rauschverhalten. Keine Customs, mieser Sucher, nicht wetterfest.

Nikon D200: alt, aber immer noch das Maß aller Dinge bis 2000€. Beste Config-Möglichkeiten, abgedichtet, schnelles AF-Modul, 5fps, leider nur mäßiges Rauschverhalten.

Erschreckend wie schnell Kameras inzwischen alt werden:lol: :lol: :lol:

Ein noch viel älterer Micha

D@k 01.03.2007 22:46

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla (Beitrag 465292)
Erschreckend wie schnell Kameras inzwischen alt werden:lol: :lol: :lol:

Betrachte das wie Wein:crazy:

Ehrlich - die D200 reizt mich ungemein, das Rauschverhalten weniger. Canon hat Linsen ohne Ende, genauso wie neue Bodys, die nicht ganz perfekt in Handling sind (lecker - D7D) ...

Warten ma ab:D

Gruß

HolgerN 02.03.2007 00:21

Zitat:

Zu Schwatz-Gelb passt wohl Nikon allein schon von den Farben am besten
Deshalb schlägt mein Herz wohl für Nikon :D

An der 30D stören mich eigentlich hauptsächlich die fehlende Abdichtung und die nicht vorhandenen Individualspeicher. Megapixel oder Staubschüttler sind mir egal. An der Nikon befriedigt das Rauschverhalten ab ISO800 (und diese Werte brauch ich schon ab und an) nicht. Hier kann mich einfach nicht entscheiden ob mir die sauberen Bilder der 30D bei hohen ISOs wichtiger sind als die tolle Bedienung der D200.

Sollte natürlich der Preis der Canon 1D Mark II(N) durch das neue Modell unter die 2600€ Grenze sinken würde ich wohl damit ins Canon System einsteigen, denn diese Cam vereint alle Wünsche in sich und hat meinen Lieblingscrop von 1.3. Dieser Preis ist aber leider eher unrealistisch...

cephalotus 02.03.2007 01:25

Stell die Frage noch einmal, wenn die PMA da ist, dann weiß man mehr.

Zu Wildlife fällt mir ein:

Canon 1D II gebraucht (einfach warten bis die 1D III verfügbar ist, dann bekommt man die vermutlich zu moderaten Preisen). Im Supertelebereich läufst dann aber bei Canon bei Qualität wohl auf Festbrennwieten raus, die noch dazu recht lang sein müssen, da nur crop 1,3. Evtl noch das Sigma 300-800/5,6.
Da hat wohl jeder so seine Vorlieben, ob fest oder Zoom. Was nutzen leichte technische Vorteile, wenn man den Fuß abgeschnitten hat, weil die Brennweite einen Tick zu lang war?

Wenn es leichter und billiger sein soll dann Nikon D200, aber bei den hohen ISO ist die auch nicht gerade der Brüller. Dafür gäbs da das 200-400/4 VR, halt auch nicht gerade super günstig.

Wenn es maximale Bildqualität zu Lasten von bester Verarbeitung und geschwindigkeit sein darf wäre die 5D noch interessant, aber für wildlife ist der große Sensor mit großen Pixeln doch eher hinderlich. Verstehe eiegntlich garnicht, warum Du so auf "Vollformat" aus bist (wenn Dir das so wichtig ist bleibt nur noch Canon).

Schlussendlich würde ich mit bei Oly zumindest noch anschauen, was da an neuen Gehäusen kommt. Das 90-250/2,8 erscheint mir ein sehr geniales Objektiv zu sein, Blende 2,8 kompensiert immerhin eine ISO Stufe gegenüber dem F4 Zoom bei Nikon. Bildstabi gibts (hoffentlich) dann im Gehäuse.
Beim Rauschen ist die E-400 kaum schlechter als die Kameras mit Sonys 10MP DX Sensor, ds Problem sehe ich da derzeit viel mehr beim Autofokus, aber das soll ja auch was neues kommen.
Das 50-200/2,8-3,5 ist auch gut und recht leicht, wenn man mal die Reichweite nicht braucht. Das Sigmonster 300-800/5,6 HSM gäbs für Oly auch, ist am crop 2 dann aber wohl eher was für Spezialisten ;-)
Das große Manko ist auch noch, dass es keine gebrauchten "veralteten" fourthirds- Optiken gibt, sondern dass man nur die Wahl zwischen sehr teuer und (fast) neu bzw. sehr alt und Steinzeit (Arbeitsblendenmessung via Adapter) hat.

Pentax ist für Supertele nicht so der Wahnsinn.

Ansonsten eben warten, was sich bei Sony so tut, was es da im Telebereich außer dem 300/2,8 halbwegs verfügbar gibt wissen die Leute hier wohl eh besser.

Was solls denn eiegntlich für ein budget sein, das ist ja nicht so ganz unerheblich, wenn ich hier schon das Geld anderer Leute verplane.

mfg

cephalotus 02.03.2007 01:27

Zitat:

Zitat von HolgerN (Beitrag 465339)
Sollte natürlich der Preis der Canon 1D Mark II(N) durch das neue Modell unter die 2600€ Grenze sinken würde ich wohl damit ins Canon System einsteigen, denn diese Cam vereint alle Wünsche in sich und hat meinen Lieblingscrop von 1.3. Dieser Preis ist aber leider eher unrealistisch...

Ich würde eher davon ausgehen, dass der Gebrauchtpreis für die Canon 1D II ohne N unter 2000€ fallen wird.

cephalotus 02.03.2007 01:37

Zitat:

Zitat von modena (Beitrag 465159)
Zusätzlich sieht Momentan vieles nach D200s zur PMA oder zumindest in nächster Zeit aus. Ausserdem wer will den schon Nikkore bezahlen?...

Neue Nikon Supertele sind in der tat teuer (allerdings hat in dem Bereich Canon erst vor ein paar Wochen auch so den ein oder anderen tausnder drauf geschlagen), ziemlich genial finde ich bei Nikon aber, dass man wirklich für jede Preisklasse was bekommt.

Wer sich ne D200 oder eine der D2 Serie kauft kann z.B. ein neues 300/2,8 VR für 4000irgendwas Euro kaufen, aber auch zwei verschiedene AF-S gebraucht für ca. 2000-2500€, ein AF-I gebraucht für 1500€, ein AF-IF gebraucht ab 1000€ und ein MF ab 600€.

Kommt halt drauf an, wie professionell man das betreibt und ob man auf eine hohe Trefferquote tatsächlich angewiesen ist, aber ich gehöre z.B. zu den Leuten, die sich in dem Bereich mehr über die gelungegen Fotos freuen als über die vergeigten ärgern (zumindest wenn es um Aufnahmen geht, die nicht einmalig sind, sondern die man rein zum Spaß fotografiert).
Da kann ich dann auch mit einem hohen Ausschuss gut leben (manueller Fokus), vorausgesetzt ich habe immer die realistsiche Chance, hin und wieder ein gutes Bild bekommen zu können (Optik ist gut).

Aus dem Grund versuch ich mich derzeit in dem Bereich mit einen gebrauchten Nikon 300/2,8 MF statt dem 10x so teuren Zuiko 300/2,8 AF (an meiner E-1). Den 10fachen Preis wär's mir dann eben doch nicht wert.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir das AF eh nicht leisten könnte, selbst wenn ich wollte.

Bin noch in der Kennenlernphase, kann also sein, das ich meine Meinung wieder revidiere. ;-)

Muss und wird auch sicherlich nicht für jeden funktionieren, sondern sollte nur als alternative Meinung in den Raum geschmissen werden.

mfg

Daydreamer 02.03.2007 09:06

Zitat:

Zitat von cephalotus (Beitrag 465356)
Ich würde eher davon ausgehen, dass der Gebrauchtpreis für die Canon 1D II ohne N unter 2000€ fallen wird.

Das "unter 2000" kann ich nicht einschätzen. Aber ich denke auch, dass die Kamera (wenn man Canon betrachtet) die interessanteste ist. Die Unterschiede zur 1DIIN sind ja nur marginal. Wenn man nochmal zu Nikon schielt:
wenn Ausbelichtungen über A4 eher selten zur Anwendung kommen sollen wäre die D2Hs vielleicht noch einen echten Blick wert. Ich kenne die Aussagen von wegen "Agenturen nehmen nur noch in Ausnahmefällen unter 10 MP", andersrum hört man von vielen etablierten Fotografen, dass sie so ein "ständiger Ausnahmefall" sein müssten, gerade im LowLight Bereich kommt hier die D2Hs wohl noch gerne zum Einsatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.