SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Einfach zu nutzendes CMS gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34434)

mts 29.01.2007 12:41

Das nette an Joomla: Du kriegst recht schnell ein laufendes System installiert, mit den mitgelieferten Seitenvorlagen sieht das auch ganz nett aus. Steigen deine Ansprüche, nimm gleich Typo3, und du kommst schneller zum Ziel. Willst du etwa eigene HTML-Vorlagen erstellen, bist du mit Typo3 besser dran.
Vergleiche einfach mal ein paar Joomla- und Typo3-Seiten, beispielsweise die Herstellerseiten selbst: Vielfach wirst du feststellen, dass die Navigationsstruktur auf den Typo3-Seiten deutlich besser gelöst ist. Das liegt wohl an Joomlas Trennung der Menü- und Seitenstruktur, leider funktioniert bei Joomla auch die Anzeige und Hervorhebung der richtigen Menüeinträge zu den angezeigten Inhalten nicht immer.
Meine Empfehlung: Investiere etwas Zeit in Typo3. Schau mal in die beiden Anleitungen http://www.sk-typo3.de/Typo3-Workshop.15.0.html (Typo3-Workshop von Steffen Kamper) und http://www.typo3.net/uploads/media/dokumentation.pdf (deutsche Typo3-Dokumentation von Robert Meyer). Mit Hilfe dieser Doku fällt der Einstieg nicht sonderlich schwer.

eipe59 29.01.2007 21:04

Hallo Leute,

das sind ja sehr viele interessante Antworten zu einem sehr trockenen Thema. Ich werde jetzt mal in Ruhe alles durchlesen, die Links inspizieren und mich dann irgendwann für eines der beiden entscheiden.

Ich Danke Euch schon mal, bin aber durchaus auch an weiteren Informationen interessiert.

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

mfg
Peter

emundem164 31.01.2007 12:15

also wenn es wirklich einfach sein soll, dann fehlt mir hier der tipp zum http://www.websitebaker-cms.de/

sehr einfach, nicht mit funktionen überladen. aber auch mit modulen aufrüstbar. und es scheint mir auch recht einfach ein eigenes template zu basteln.

joomla und typo3 finde ich für den ersten versuch ziemlich kompliziert und überladen. website baker ist da sehr einfach und intuitiv zu bedienen.

gruss
michel

Basti 31.01.2007 12:47

Sieht gut aus, erinnert mich stark an Wordpress.
Vielleicht würde gerade auch Wordpress schon ausreichen?
Basti

MaGu 31.01.2007 16:22

Das Problem kenne ich nur zu gut...
Auch ich betreue eine Sportvereins-Homepage und habe noch kein brauchbares CMS gefunden.
Zur Zeit läuft die Seite mit einer älteren Version von Papoo, aber damit wird kein DAU als Redakteur klarkommen und auch sonst hakt es an allen Ecken und Enden, so dass ich alle Artikel selbst reinstellen muss.
Und ein Update auf eine neuere Version von Papoo lohnt sich nicht, weil die auch viele Probleme machen (z.B. mit Sonderzeichen) und ich die Datenbank nicht ohne Probleme übernehmen kann...

Was mich an vielen anderen CMS bis jetzt gestört hat:
- Navigation mit fest vorgegebenen Punkten (Startseite, Artikel, News, Downloads, Gästebuch, etc.) und keine Möglichkeit, eigene Menüpunkte für Artikel (als Aufklappmenü) hinzuzufügen
- komplizierte Template-Systeme (und damit wirds ziemlich schwer, eine standardkonforme Seite zu basteln, was ich auf jeden Fall will)
- nicht DAU-tauglich (für Redakteure, die nicht mehr können, als M$-Word bedienen)

Falls jemand ein CMS kennt, das meinen Anforderungen (frei erstellbare Aufklapp-Navigation, einfach zu bedienen) entspricht, kann mir gern einen Tipp geben...

bleibert 31.01.2007 18:05

Ich habe den thread mit großem Interesse verfolgt, da ich auch ein wenig auf ein CMS schiele. Wenn man viele Seiten zu pflegen hat, und alles zusammen in einem Design erscheinen soll, ist ein gutes CMS schon eine wahnsinnige Hilfe. Da es rein private Seiten sind, kommt ein kommerzielles CMS nicht in Frage. Typo3 klingt eigentlich wirklich sehr vielversprechend, wie ich mittlerweile aber gelesen habe, hat es auch gewisse Ansprüche an den Provider bzw Hoster. Ich bin bei 1&1 mit einem Home-Tarif, und da funzt Typo3 wohl nicht oder wenn, dann nur eingeschränkt, bzw es ist wohl nicht gerade einfach zu installieren.

Weiß denn jemand ein taugliches CMS, das auch auf 1&1 Home Tarifen läuft? Ideal wäre irgendwas, das gut mit einer Datenbank umgehen kann. Ich habe nämlich viele Tabellen mit Kamera- und Objektiv-Daten usw. und da ist es in der Pflege wesentlich einfacher, einen Datensatz zu bearbeiten, als in einer Tabelle rumzupfuscheln.

Basti 31.01.2007 19:43

Typo3 läuft auf 1UND1, hab ich letzte Woche erst wieder eingerichtet. Der Installationsprozess ist aufgrund eines grafischen Installers wirklich leicht zu meistern und in 10 Minuten durch.
Ich glaube einfach das die meisten Typo3 in der komplexität völlig überschätzen und aus dieser Angst heraus einfach nicht anfangen. Inzwischen gibts aber wirklich viel und hochwertige Doku, ganze Bücher richten sich inzwischen an Anfänger und gehen exemplarisch auf das einrichten einer kleinen Firmenpräsenz oder Vereinsseite ein.
Basti

bleibert 31.01.2007 20:20

Zitat:

Zitat von Basti
Typo3 läuft auf 1UND1, hab ich letzte Woche erst wieder eingerichtet. Der Installationsprozess ist aufgrund eines grafischen Installers wirklich leicht zu meistern und in 10 Minuten durch.

Ach? Okay, dann ignoriere ich einfach mal alle Postings bzgl. einer entenlahmen Performance der Datenbank, und probiere das einfach selber. Kannst Du mir verraten, wie ich anfange?

Basti 31.01.2007 20:23

Du holst dir am besten die Sourcen als ZIP und das DummyPacket. Das spielst du alles per FTP hoch und rufst deine Seite auf. Dann landest du von alleine im Grafischen Installer der Username und Passort für die DB abfragt, diese dann einrichtet, einen Adminuser erstellt und dich am Schluss im Backend ausspuckt. Das längste wird der FTP sein, das kann sich ziehen!
Basti

bleibert 31.01.2007 21:23

Zitat:

Zitat von Basti
Du holst dir am besten die Sourcen als ZIP und das DummyPacket. Das spielst du alles per FTP hoch und rufst deine Seite auf.

Danke für den Tipp! Dann werde ich das mal ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.