SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   War's ein Schnäppchen? (Sigma 20 / 1,8) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33866)

SirSalomon 09.01.2007 11:36

Zitat:

Zitat von Tusser
..herzlichen Glückwunsch Justus,

dann warst du das, der mir das Sigma weggeschnappt hatte :)

Nicht nur Dir, ich hatte "vorsorglich" bis 100 Euro mitgeboten :lol:

Justus 09.01.2007 13:47

Sorry. :oops:

Rainer: klar, ich meinte AL.

SirSalomon 09.01.2007 17:02

Zitat:

Zitat von Justus
Sorry. :oops:

Rainer: klar, ich meinte AL.

Jaja, sagen sie alle :D

Ich wünsch Dir trotzdem viel Freude mit dem Objektiv, auch wenn es gut in meine "Sammlung" gepasst hätte ;)

Justus 14.01.2007 05:44

Hallo,
das Dingen ist vorgestern angekommen. Zustand: abgesehen von einem kleinen Fleckchen auf der Frontlinse (getrockneter Tropfen) von neu nicht zu unterscheiden. Wegen "noch"-Inkompatibilität zur 5D konnte ich nur einige Aufnahmen mit MF und Offenblende machen. Erster Eindruck: Offen ein richtiges Weichzeichner-Objektiv. Bei kurzen Distanzen (20-40 cm) erstaunlicherweise schärfer. Die Lichtstärke (bzw. das Sucherbild) macht allerdings auch so schon Spaß!

Nun gut, aussagekrätige Kommentare gibt es dann, sobald die Linse von Sigma zurück ist. Ich hoffe das wird in ca. einer Woche der Fall sein.

Gruß,
Justus

Justus 04.02.2007 02:44

Hallo,
vor einigen Tagen ist das Objektiv von Sigma zurückgekommen. Wie erwartet für 23,80 EUR und wie erwartet jetzt voll kompatibel. :mrgreen:

Ich habe es vorhin mal gegen das Sigma 17-70 und die Minolta 18-70 Kitlinse antreten lassen; Aufnahmedistanz ca. ein knapper Meter. Alle Blenden von offen bis 11, alles Nötige veranlasst um Verwackelungen / Rauschen etc. ausschließen zu können.

Erste Auffälligkeit: Das 18-70 hat bei allen (vergleichbaren) Blenden die Nase vorn. :shock: Das Sigma 17-70 war jeweils am schwächsten. Ebenfalls: :shock:
Das 20 / 1,8 sortiert sich (auch wieder bei vergleichbaren Blenden) knapp hinter dem 18-70 ein. Bei offeneren Blenden (1,7 - 3,5) zeigte sich Folgendes:
Bei 1,7 und 2 schon ein ziemliches Weichzeichnerobjektiv, ab 2,8 gut benutzbar, ab 4 kaum noch ansteigende Schärfe, aber auf gutem Niveau.

Aber meine Erkenntnis aus der Geschichte: Man kann sich tot, und vor allem dumm und dämlich testen. Sämtliche Aufnahmen unter realen Bedingungen zeigen mir, daß das Sigma 17-70 deutlich stärker als das 18-70 ist. Somit werde ich mir solche allzu abstrakten Vergleichstest wohl in Zukunft weitgehend sparen und mich eher auf den realen Eindruck am Ende eines schönen Fototages verlassen.
Werde über meine Erfahrungen diesbezüglich wahrscheinlich nochmal einen Thread eröffnen. Solche Vergleiche werden meiner jetzigen Meinung nach überbewertet.

Achja, mit dem Objektiv bin ich trotzdem zufrieden. Günstiger Preis, AV-tauglich (die Einbußen in der Schärfe muß man bei der extremen Brennweite wohl in Kauf nehmen), es ist hervorragend verarbeitet und liegt angenehm wuchtig in der Hand. :top:

Gruß,
Justus

Jens N. 04.02.2007 02:53

Zitat:

Zitat von Justus
Aber meine Erkenntnis aus der Geschichte: Man kann sich tot, und vor allem dumm und dämlich testen. Sämtliche Aufnahmen unter realen Bedingungen zeigen mir, daß das Sigma 17-70 deutlich stärker als das 18-70 ist. Somit werde ich mir solche allzu abstrakten Vergleichstest wohl in Zukunft weitgehend sparen und mich eher auf den realen Eindruck am Ende eines schönen Fototages verlassen.
Werde über meine Erfahrungen diesbezüglich wahrscheinlich nochmal einen Thread eröffnen. Solche Vergleiche werden meiner jetzigen Meinung nach überbewertet.

Sehe ich ähnlich, obwohl ich auch den ein oder anderen dieser Tests gemacht und hier gezeigt habe und das wohl auch in Zukunft tun werde. Aber: Praxiseindruck schön und gut und wichtig, schneller (und auch einfacher auszuwerten denke ich) ist allerdings der direkte Vergleichstest. Wenn man sich zwischen verschiedenen Objektiven entscheiden muß (z.B. weil eins weg soll oder weil man wissen will, welches man demnächst bevorzugt mitnimmt), dann kann es langwierig sein, das im Praxiseinsatz herauszufinden, vor allem wenn man eh schon viel zu selten zum Fotografieren kommt.

Meiner Erfahrung nach waren die Ergebnisse meiner Tests auch durchaus auf die Praxis übertragbar, ich kann mir aber gut vorstellen, daß das auch anders sein kann. Und über wichtige Dinge wie AF-Geschwindigkeit/-Treffsicherheit, handling des Objektivs, Farbsäume, Bokeh, Farbwidergabe usw. kann ein reiner Schärfetest eh nichts oder nur wenig aussagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.