SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Displayschutz und Pickel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33025)

twolf 27.11.2006 01:09

folie abziehen und vorherr das display reinigen, dann die folie von einer seite auf die andere andrücken. also meistens klapt das dann schon.

Jornada 27.11.2006 01:14

Und wieder einer mit einer kaputten Tastatur :roll: ;)

Daydreamer 27.11.2006 07:28

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Zitat:

Zitat von Jornada
Und der Wasserdampf erzeugt dann einen Kurzschluss in der Kameraelektronik :P

Man muß nur die Kamera im Backofen auf 80° aufheizen... :lol:

Gruß: Joachim

Umluft?

Danach könnte man noch Testfotos machen und eine schöne neue Diskussion über das Rauschverhalten verschiedener Bodys anfangen. Und nicht vergessen:
teuer=gut, Sony=schlecht, Nikon=7D-Ersatz und Canon=Spielzeug ;)

Hansevogel 27.11.2006 20:55

Zitat:

Zitat von Daydreamer
... und eine schöne neue Diskussion über das Rauschverhalten verschiedener Bodys ...

Vielleicht wird es ja auch eine Diskussion über das Rauchverhalten. :lol:

Gruß: Joachim

baerlichkeit 28.11.2006 14:18

Hi,
nur mal kurz wie ich es mit meiner in keiner Weise verfälschenden Brando-Folie gemacht habe...

1. in Ruhe irgendwo hinsetzen
2. mit (microfaser)Tuch Display putzen
3. warten ob neuer Staub etc. nachkommt
4. Reste wegmachen
5. flink die Folie anbringen, bei Brando imho besonders einfach

Grüße Andreas :)

Ich habe übrigens auch schon eine "nasse" Folie auf einen MP3-Player angebracht. Ich war zugegeben sehr ängstlich, aber das Ergebnis ist einmalig gut.

barracuda 01.09.2007 17:17

Ich habe heute beim Anbringen der Displayschutzfolie auf die Alpha zuerst das Display mit ein wenig Alkohol entfettet und anschließend nocheinmal gründlich mit einem Mikrofasertuch und zuvor ganz leichten Anhauchen blitzeblank gesäubert.
Danach mit dem Blasebalg abgepustet und die Kamera schräg irgendwo drauf gestellt, so dass das Display leicht nach unten geneigt war, um kurzfristig erneute Staubpartikel-Anhaftung zu vermeiden.
Danach hab ich den Displayschutz ersteinmal nur ganz leicht am Rand von der Trägerfolie gelöst und dieses kleine abgelöste Stückchen auf dem Display ausgerichtet. Nachdem es passte, hab ich peu à peu den Schutz langsam von der Trägerfolie abgezogen und mit dem Zeigefinger nach und nach gleichmäßigvon innen nach außen den Displayschutz 'festgestrichen'.
Das Ergebnis war: kein einziges Staubkörnchen zwischen Display und Folie und auch keine Lufteinschlüsse.
Ein klein wenig Glück wird aber wohl auch eine Rolle gespielt haben ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.