![]() |
Zitat:
Backbone |
also ich oute mich jetzt mal als Notes-Benutzer und ich muss sagen: ich bin heilfroh das ich Lotus Notes in der Firma nutzen darf und nicht diesen Outlookdreck nutzen muss :top: :cool:
Ich weiß ja nicht was bei euch das Problem ist aber bei uns läuft das stabil sauber und fehlerfrei |
Es ist nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wir nutzen auch Notes und haben keine großen Probleme damit. Auch keine Fehlermeldungen in großer Zahl. Natürlich fehlen mir ein paar Dinge und ich würde privat nicht darauf zurückgreifen, aber in der Firma isses zur internen und externen Kommuniaktion bzw. Terminplanung i.O.
Dreckstools erkenne ich zuallererst am Namen "Microsoft". Wobei es da manchmal auch einigermaßen brauchbare gibt... |
Zitat:
So ziemlich das grottigste sind die Softwares der Handyhersteller. Ob das nun Siemens, Nokia oder sonstwer ist - die sind immer bunt, unübersichtlich, instabil, überladen, schlecht zu bedienen und ressourcenfressend. Einfach nur mies. Vor allem, weil es üblicherweise keine Alternative gibt. Tobi |
Zitat:
Hatte das noch jemand? :cry: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Oh, ist über Nacht hier doch noch was passiert !? ;) Schau mal in die Hitlist vom letzten Jahr . . . :lol:, das laufende Jahr ist noch nicht vorbei, da kann noch viel passieren! Gruß Paulo |
Was mich wundert, keine Homebankingsoftware in der Liste, soweit ich es gesehen habe. WISO, Starmoney, Fi ähh Quicken etc. gehören alle da rein und deren Dau-Benutzer. I.d.R. jedes Jahr eine neue Version mit neuen Fehlern und Features, die gar nicht von den Banken supportet werden. Und ach ja, die Software von T-Offline, die dann doch irgendwann HBCI können durfte . . . und ganz nach oben gehört sowieso auch noch MC-Trash, mit der sehr innovationen und intuitiven Oberfläche.
Gruß Paulo |
Zitat:
Als es den "I Love You" Virus gab, war unser Outlook befallen, und es kostete uns ca. 2 Tage (man rechne die ganze Firma mit hunderten von Arbeitsplätzen!!!) In der Firma, wo meine Freunde mit Lotus Notes arbeiteten, gab es seit eh und je keine Probleme dieser Größenordnung. Vielleicht liegt es auch daran, wie man das System eingerichtet hat: ein gut eingerichtetes läuft gut, ein schlecht eingerichtetes eben nicht... Und was die Funktionalität betrifft: waren das nicht gerade die "Goodies" von Outlook, die ihm die Sicherheitslöcher bescherten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. |