SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kann die D7Dverkleben? Aus dem Urlaub - die D7D geht nicht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32030)

Hademar2 16.10.2006 11:05

Zitat:

Zitat von Dirty_Harry
O.K. - Einschicken bangen und hoffen.
Welcher Weg sollte man da einhalten?
- Über den Händler das ganze abwickeln oder direkt nach Bremen?

Hättest du ein Problem, wenn du einen Scheck erhältst, mit dem der Kaufpreis erstattet wird?

Ich würde mal in Bremen bei Runtime anrufen, ihnen die Sache erklären und fragen, wie denn nun der aktuelle Stand mit der Ersatzteilversorgung ist.

Dümmstenfalls sagen die dir dann, dass diese Kameras überhaupt nicht mehr repariert werden, zwecks Mangel an ersatzteilen, die auch nicht mehr nachproduziert werden.

Wollen wir das schlimmste aber nicht hoffen!

PeterHadTrapp 16.10.2006 11:10

Moin Harry

Bei der D7d bleibt eine bestimmte Nocke/Zapfen im ausgeschalteten Zustand unter mechanischer Spannung. Diese Spannung wird nicht abgerufen, solange die Cam nicht eingeschaltet wird und der Verschluß sich öffnen muss.

Es kann dazu kommen, dass das dazu führt, dass nach längerer Nichtbenutzung der Cam der Verschluss deswegen nicht richtig aufgeht.

Der Error 58 hat verschiedene Eskalationsstufen. Viele Cams bleiben lange in einem Stadium, das keine tatsächlichen Probleme macht, außer dass die Cam nach dem Einschalten hin und wieder das Problem zeigt und ein schwarzes Bild macht, meistens ist dann nach Aus/Einschalten wieder Ruhe für längere Zeit.

Leider gibt es auch Cams die das Phänomen immer häufiger zeigen und bedauerlicherweise fallen die Kameras auch irgendwann ganz aus.

Die Cam muss zum Service nach Bremen. Wenn man dort nicht rechtzeitig die Ersatzteile hat, dann gibt es ein Kompensationsangebot, solange die Kamera in der Garantiezeit ist, wird der Kaufpreis erstattet.

Gruß
PETER

MiLLHouSe 16.10.2006 11:12

Meine 7D hat momentan ein seltsames Verhalten... Ich habe den VC-7D abgemacht und seitdem funzt das dumme Ding ohne Probleme. Nur wie lange... Vorher war es fast nicht mehr zum Aushalten. Meine 7D wird wohl noch diese Woche den Weg zum Händler antreten, bin gespannt, was bei rauskommt.

Hademar2 16.10.2006 11:14

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Meine 7D hat momentan ein seltsames Verhalten... Ich habe den VC-7D abgemacht und seitdem funzt das dumme Ding ohne Probleme. Nur wie lange... Vorher war es fast nicht mehr zum Aushalten. Meine 7D wird wohl noch diese Woche den Weg zum Händler antreten, bin gespannt, was bei rauskommt.

Können das Kontaktprobleme zwischen Handgriff und Kamera sein? Hast du mal die Kontakte versucht zu reinigen?

Jornada 16.10.2006 11:19

Hallo Dirty_Harry.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal bei Runtime anrufen, wie es Hademar2 ja auch schon vorgeschlagen hat.
Die sagen Dir dann, ob Du die Kamera direkt zu ihnen schicken kannst, oder ob Du den Weg über den Händler gehen sollst. Normalerweise - glaube ich - werden die meisten Kameras aber direkt zu Runtime geschickt.
Hier der Kontakt zu Runtime:
klick

PeterHadTrapp 16.10.2006 11:26

Hm...

Zitat:

Zitat von "Dirty_Harry
Die Kamera habe ich seit März '07

eigentlich lag das Kaufsdatum ja in der Zukunft ... :crazy: aber ich schätze mal, das soll 2006 heißen. Damit befindet sich die Cam noch innerhalb des Garantiezeitraumes und kann direkt zu runtime geschickt werden.

PETER

Hademar2 16.10.2006 11:38

Gibt es denn mittlerweile Informationen über die Ersatzteilversorgung oder "muss" man sich im Fall der Fälle mit dem Scheck zufrieden geben?

PauloG 16.10.2006 11:40

Zitat:

Zitat von Jornada
Der Error58 ist ein bekannter Fehler, der leider in der D5D und der D7D ein Serienfehler ist. Das heisst, es wurden in diesen Kameras mechanisch fehlerhafte Teile verbaut, die diesen Fehler auslösen.
Du mußt die Kamera zur Reparatur einschicken. Allerdings ist die Ersatzteilsituation denkbar schlecht, das heisst, es sind keine Ersatzteile verfügbar. Ob und wann wieder welche zur verfügung stehen, weiss man nicht.
Deshalb bietet Sony teilweise schon Schecks anstelle einer Reparatur an. Das heisst, Du bekommst den Kaufpreis Deiner D7D zurückerstattet.
Wenn Du hier die Suchfunktion nach Error58 bemühst, wirst Du haufenweise Threads finden, über den Error58 und die Ersatzteilsituation wurden hier schon Opern geschrieben.

Moin!

Super :flop:

Wenn es so ist "Der Error58 ist ein bekannter Fehler, der leider in der D5D und der D7D ein Serienfehler ist.", müßte dann nicht eine Rückrufaktion erfolgen, so wie beim CCD-Fehler? Mmmh, Denkfehler. Da wird die Cam ja auch nur eingeschicktt, wenn die Bilder ddie Störungen aufweisen :roll:
Ich hab keine Lust drauf, das der Fehler beim meiner Auftritt, wenn die Cam aus der Garantie raus ist. Dann muß man für die Reparatur garantiert bezahlen, obwohl der Fehler ab Werk verbaut wurde :twisted:

Gruß
Paulo
P.S. Meine D7D ratterte neulich völlig unmotiviert los, wie ein beschleunigender E-Motor. Hab den Akku rausnehmen müssen, Ausschalten hatte keinen Effekt. :?: :?: :?:

Somnium 16.10.2006 11:46

Zitat:

Zitat von Hademar2
Gibt es denn mittlerweile Informationen über die Ersatzteilversorgung oder "muss" man sich im Fall der Fälle mit dem Scheck zufrieden geben?

hatte auch error58 und wurde vor ~3 wochen eingeschickt.
Angeblich kommt meine Kamera im laufe der Woche zurück - repariert.

ich glaub allerdings erst drann wenn ichs sehe. ;)

eac 16.10.2006 12:50

Zitat:

Zitat von Dirty_Harry
O.K. - Einschicken bangen und hoffen.
Welcher Weg sollte man da einhalten?
- Über den Händler das ganze abwickeln oder direkt nach Bremen?

Wenn es stimmt, was in diesem Thread angedeutet wird, dann könnte es sein, daß Einsendungen über Händler bevorzugt repariert werden. Das würde auch Sinn machen, weil eine negative Händlermeinung natürlich ungleich höher anzusiedeln ist, als die eines einzelnen Endkunden.

Wenn man also seine D7D repariert zurückerhalten möchte, könnte es vorteilhaft sein, den Weg über den Händler zu gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.