SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kann die D7Dverkleben? Aus dem Urlaub - die D7D geht nicht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 09:46   #1
Dirty_Harry
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Kann die D7Dverkleben? Aus dem Urlaub - die D7D geht nicht!

Nun, aber zur Sache:
habe gestern meine D7D erstmalig nach dem Urlaub wieder aktiviert und die Kamera hat kein Bild gemacht.
Ich konnte die Kamera anschalten, scharfstellen und auslösen. Der Spiegel klappte hörbar aber irgendwie hörte es sich nicht so an wie sonst. Ein Bild wurde nicht gemacht und die Kamera war "tot". Nach dem Anschalten konnte man obigen Vorgang wiederholen, was ich so drei-viermal machte. Immer das selbe.
Ich habe dann versucht mir den Bildsensor anzuschauen - im Menü "Sensor reinigen" ausgewält und dumm geschaut. Der Sensor war weg!? Ich habe nur ein paar Lamellen gesehen. Also Spiegel wieder herunterklappen lassen und nochmals das ganze aber nun unter Sicht: Spiegel klappt hoch und nichts.
Ich denke, bin doch nicht doof, irgendwo muß der Sensor doch rumfallen. "Sensor reinigen" - Spiegel klappt und Simsalabim Sensor wieder da!?
Die Kamera funktionierte nun wieder wie gewohnt.

Wer von Euch hatte ähnliches erlebt? Woran kann das liegen?

Ich habe mir meine Gedanken gemacht und glaube, daß der Urlaub daran schuld ist. Wir waren in Hong Kong (90-100% Luftfeuchtigkeit) und vielleicht ist das der Grund für ein "Verkleben" der Lamellen vor dem Sensor?
Die Kamera war in Hong Kong nicht offen, dh. kein Objetivwechsel, nur Akkuwechsel.
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 09:53   #2
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Guten Morgen.


Das ist leider der bekannte Error 58..
Verantwortlich für den Fehler ist eine Nocke, die nach einer bestimmten Zeit nicht richtig spannt.
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:07   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Dirty Harry

siehe hierzu auch hier:
Sammeltrhead für betroffene Cams

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:31   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Kann die D7Dverkleben? Aus dem Urlaub - die D7D geht nic

Zitat:
Zitat von Dirty_Harry
Ich habe nur ein paar Lamellen gesehen. Also Spiegel wieder herunterklappen lassen und nochmals das ganze aber nun unter Sicht: Spiegel klappt hoch und nichts.
Die "Lamellen" die Du gesehen hast, das war der Verschluss. Der sitzt zwischen Spiegel und Sensor und steuert die Belichtungszeit.
Sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:31   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Und nur zur Erklärung.
Der Sensor war nicht weg. Vor dem Sensor sitzt der Verschluss. Das waren die Lamellen, die Du gesehen hast. Beim Auslösen oder bei der Sensorreinigung sollten sich diese Lammellen öffnen und den Weg zum Sensor freimachen. Bei Deiner Kamera klemmt dieser Verschluss, die Lamellen bewegen sich nicht und bleiben somit sichtbar.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 10:35   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Mist, um ein paar Sekunden zu langsam
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:36   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jornada
Mist, um ein paar Sekunden zu langsam
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:39   #8
Dirty_Harry

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von giusi83
Guten Morgen.
Das ist leider der bekannte Error 58..
Verantwortlich für den Fehler ist eine Nocke, die nach einer bestimmten Zeit nicht richtig spannt.
Error 58
Und was bedeutet das nun für mich? Die Kamera habe ich seit März '07 und der Fehler ist erstmals jetzt im September aufgetreten.
Muß man die Kamera zur Reparatur einschicken? Hat man Hoffnung, daß der Fehler Error 58 danach nie mehr vorkommt? oder was?
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:53   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Der Error58 ist ein bekannter Fehler, der leider in der D5D und der D7D ein Serienfehler ist. Das heisst, es wurden in diesen Kameras mechanisch fehlerhafte Teile verbaut, die diesen Fehler auslösen.
Du mußt die Kamera zur Reparatur einschicken. Allerdings ist die Ersatzteilsituation denkbar schlecht, das heisst, es sind keine Ersatzteile verfügbar. Ob und wann wieder welche zur verfügung stehen, weiss man nicht.
Deshalb bietet Sony teilweise schon Schecks anstelle einer Reparatur an. Das heisst, Du bekommst den Kaufpreis Deiner D7D zurückerstattet.
Wenn Du hier die Suchfunktion nach Error58 bemühst, wirst Du haufenweise Threads finden, über den Error58 und die Ersatzteilsituation wurden hier schon Opern geschrieben.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 10:57   #10
Dirty_Harry

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Jornada
Der Error58 ist ein bekannter Fehler, der leider in der D5D und der D7D ein Serienfehler ist. Das heisst, es wurden in diesen Kameras mechanisch fehlerhafte Teile verbaut, die diesen Fehler auslösen.
Du mußt die Kamera zur Reparatur einschicken. Allerdings ist die Ersatzteilsituation denkbar schlecht, das heisst, es sind keine Ersatzteile verfügbar. Ob und wann wieder welche zur verfügung stehen, weiss man nicht.
Deshalb bietet Sony teilweise schon Schecks anstelle einer Reparatur an. Das heisst, Du bekommst den Kaufpreis Deiner D7D zurückerstattet.
Wenn Du hier die Suchfunktion nach Error58 bemühst, wirst Du haufenweise Threads finden, über den Error58 und die Ersatzteilsituation wurden hier schon Opern geschrieben.

O.K. - Einschicken bangen und hoffen.
Welcher Weg sollte man da einhalten?
- Über den Händler das ganze abwickeln oder direkt nach Bremen?
Dirty_Harry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kann die D7Dverkleben? Aus dem Urlaub - die D7D geht nicht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.