SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Firmwareupdate für die D200 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31570)

Kerstin 13.10.2006 12:16

Naja, ich meinte die Frage durchaus ernster als die Antwort "Der Preis" vermuten lässt ... ;) ... da ich sicherlich irgendwann "upgraden" werden interessieren mich neben den Vorteilen zu meiner D70 natürlich auch die Nachteile, die sich im praktischen Gebrauch ergeben haben ...

marlin 13.10.2006 12:25

...der Preis wird sich sicher in nächster Zeit nach unten bewegen. Die Unterschiede zur D80 sind nicht bedeutend genug, um auf Dauer den derzeitigen Preis halten zu können.

Ich habe immer wieder mal über den Wechsel von der D70 zur D200 nachgedacht - aus drei Gründen:
Als Makro-Mensch ist mir ein größerer Sucher schon lieber, ein ebenfalls größeres Display zur ersten Kontrolle sowie eine SVA.

Das wären meine Gründe für einen Wechsel. Abgehalten hat mich bislang der Preis - da ich eigentlich kein Vielfotografierer bin, stellte sich immer wieder die Frage, ob ich mit einer D200 nicht über meine Ziele hinausschießen würde.

Die D80 bietet nun ziemlich genau die von mir gewünschten Verbesserungen - und das zu einem deutlich geringeren Preis.

Natürlich sind da schon noch ein paar Unterschiede zwischen der D80 und der D200 - aber wie auch ich brauchen sicher viele User keinen robusten, für intensiven Einsatz ausgelegten Body. Auch nicht unbedingt eine hohe Serienbildgeschwindigkeit oder W-LAN...

Otto-Normalfoter wird wohl vielfach mit der D80 hinkommen - und diese Kamera kaufen. Die D200 wird somit im Preis erheblich rutschen...

Gruß marlin

Dimagier_Horst 13.10.2006 12:28

Ein handfester Nachteil ist das Fehlen von preiswerten kompatiblen Akkus bzw. das fehlende Ladegerät, in dem man mehrere Akkus über Nacht laden kann oder ein Adapter, um das Ladegerät an z.B. einen Zigarettenanzünder im PKW zu hängen. Alternativ ein Akku der Kapazität eines EN-EL4a.

Kerstin 13.10.2006 12:30

Also die Akkus meiner D70 halten schon recht lang, hast du wirklich schonmal mehr als einen vollen Akku pro Tag verbraucht? Das Fehlen von Billigakkus ist allerdings wirklich schade....

Dimagier_Horst 13.10.2006 13:00

Zitat:

Zitat von Kerstin
hast du wirklich schonmal mehr als einen vollen Akku pro Tag verbraucht?

Ja, ich hatte sie mal als Zweitgehäuse in Betracht gezogen und auf ein Projekt "Kinder/ Tiere" getestet. Im Urlaub bin ich gerne mal ein paar Tage mit nur kurzer Übernachtung unterwegs....

Kerstin 13.10.2006 13:02

Ja, auch wenn ich eine Stromversorgung mittels KFZ-Adapter noch nicht benötigt habe so ist es doch unverzeihlich, dass es die Möglichkeit nicht gibt.

Dimagier_Horst 13.10.2006 13:06

Was für Dich ein Nachteil ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur Nachteile aus meiner Sicht aufzeigen - bewerten musst Du sie....

Kerstin 13.10.2006 13:14

Ist schon gut Horst, ich hab das wohl verstanden, ich war halt mal an ungeschönten Contras interessiert ....

Jerichos 13.10.2006 13:34

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Ein handfester Nachteil ist das Fehlen von preiswerten kompatiblen Akkus bzw. das fehlende Ladegerät, in dem man mehrere Akkus über Nacht laden kann oder ein Adapter, um das Ladegerät an z.B. einen Zigarettenanzünder im PKW zu hängen. Alternativ ein Akku der Kapazität eines EN-EL4a.

Das ist nicht ganz korrekt. Wenn ich das im Nachbarforum richtig gelesen hab, dann gibt es mittlerweile kompatible Ersatzakkus.
Zudem ist nach meinem Kenntnisstand auch nicht richtig, dass es nur ein Ladegerät für einen Akku gibt. Ich hab zumindest schon von einem Ladegerät für zwei EN-EL3e gelesen.

Nachtrag:
Guckst Du hier -> klick
Etwas unschlüssig bin ich, ob diese Angabe korrekt ist. Denn der D100 Akku ist nicht mit dem D200 Akku kompatibel. Ob dann das Ladegerät das Gleiche sein kann?

Dimagier_Horst 13.10.2006 13:38

Zitat:

Zitat von Jerichos
Ich hab zumindest schon von einem Ladegerät für zwei EN-EL3e gelesen.

Wenn es die Akkus gleichzeitig laden kann, ok. Es gibt ein Doppelladegerät, das aber die Akkus nacheinander auflädt. Ob das "nacheinander" automatisch geht oder händisch ausgelöst wird weiss ich nicht mehr.....
auch Edit: genau das Ding (bis auf die Nummer) meine ich. Wenn sie was anlässlich der D200 geändert haben kann es durchaus kompatibel sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.