![]() |
Zitat:
dem schliesse ich mich an. Die ist klasse. :top: :top: grüße Frank |
Mein Tipp: Platte und Gehäuse extra kaufen, aus Garantiegründen!
Bei Samsung hast du 3 Jahre, bei Seagate 5 Jahre (in der Regel). Als Gehäue z.B. eine Icy Box. |
Die eierlegende Wollmilchsau scheint es wohl auch bei Festplatten nicht zu geben.
Vielen Dank nochmals für Eure Antworten. :top: |
Zitat:
|
Tipp: Nächste Woche bei Real Blue Media 300GB USB 119,--€
Bei Interesse mal flugs anrufen, in Detmold z.B. liegen die heute schon rum ;) , Payback-Karte nicht vergessen :cool: (Bei BlueMedia direkt 199,--): CLICK |
Bei mir macht Trekstore keine Probleme. Habe zwei, eine 150er und eine 180er. Im Büro haben wir ebenfalls 2 neue bekommen, was genau weiß ich jetzt nicht.
Unser PC-Händler sagte, daß solche Platten, bzw. die Gehäuse oder Netztteile nicht zum Dauerbetrieb geeignet sind. Man soll sie stromlos machen, wenn man sie nicht braucht. Wir kamen darauf, weil die superteueren im Büro keinen An-Ausschalter haben, was meine billigen Gehäuse zuhause haben. Ich mach sie nur an, wenn ich sie brauche. Zum Arbeiten hol ich mir die Sachen auf den PC. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe aber auch die schon über eine Woche durchlaufen lassen ohne Problem. Bei den Netzteilen würde ich mir keine Gedanken machen, so eine Platte ist keine Belastung. ciao Frank |
Hallo zusammen,
die Netzteile sind eher selten das Problem, meistens sind es die Gehäuse. Besonders bei den neueren Modellen, habe ich schon mehrere Fälle erlebt, bei denen die Platte einfach abgeraucht ist, ich tippe da mal in 100% der Fälle einfach auf Hitzetod. Schnelle Platten, 7200 RPM und winzige Gehäuse sind nun mal keine Sachen, die für Dauerbetrieb ausgelegt sind. Zur Datensicherung im zeitlich begrenzten Einsatz sicherlich OK, aber nicht zum Dauereinsatz geeignet. Sicherlich kann ich die Platten bei Aldi, Lidl & Co. problemlos umtauschen, aber die Daten sind futsch. sind dann auch noch sensibele Daten auf der Platte, habe ich zudem auch noch ein Sicherheitsproblem und der Umtausch ist gar nicht machbar, das Geld dann verloren. Dann lieber ein paar Euro mehr ausgeben, ein ordenlichens Gehäuse MIT eigenem Lüfter kaufen und wenn möglich noch eine Platte mit 5400 RPM, für Daten ist das allemal schnell genug. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |