Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche externe Festplatte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 18:56   #1
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Welche externe Festplatte?

Hallo,
ich überlege mir noch eine weitere externe Festplatte zu zulegen. Deshalb möchte ich hier zunächst um Euren Rat bitten, welche Geräte Ihr empfehlen könnt und wie Eure Erfahrungen damit sind.
Ich möchte die Festplatte zum sichern meiner Fotos nutzen. Betreiben möchte ich sie über USB. Desweiteren sollte sie möglichst leise sein und keine externe Stromversorgung nötig haben, also ihren Saft über USB beziehen. Bei der Größe hab ich so an ca. 300 GB gedacht.
Es wäre nett wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt.
Viele Grüße
Andreas
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 19:03   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Andreas,

300 Gig mit ohne externe Stromversorgung kannste vergessen. Der USB-Port hält nur 2,5"-Platten am Drehen, 3,5" schafft er nicht.

Und bei den 2,5'er Platten ist bei 100-120 Gig Ende im Gelände.

Ich hab hier 3 verschiedene Platten extern am Rennen: Aldi, Lidl & Trekstor von 200-250 Gig, ohne Probleme.

Aktuell gibt's diese Woche im Pro-Markt www.pro-markt.de 300 GB Maxtor mit 16 MB Cache für 111,-- €.

Alternative wäre Platte und USB-Gehäuse separat kaufen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:03   #3
Onkel Nick
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Haltern am See
Beiträge: 303
Hallo Unke,
ich habe eine von Seagate 250GB, läuft einwandfrei, sehr leise.
Hab ich übersehen, Stromversorgung ist extern.
__________________
Gruß
Nick

Vinyl - Die Magie der schwarzen Scheibe
Onkel Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:30   #4
Unke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Danke, ich wusste gar nicht alle 3,5 " Platten eine externe Stromversorgung brauchen. Das macht die Sache natürlich komplizierter. Ich habe schon eine Externe von LIDL (Targa) mit 300 GB. Nur so langsam wird die voll und ich würde die Bilder gerne auslagern. Die Platte an sich ist auch ok, bisher hab ich den Kauf nicht bereut. Nur 2 Sachen stören mich eben, die ich beim nächsten Kauf gern ungehen würde eben Lautstärke und Stromversorgung. Mal sehen welcher Kompromiss sich da finden lässt.

Danke nochmal!
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:33   #5
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Ohne externe Stromversorfung läuft bei 3.5 Zoll Festplatten nichts. Den besten Preis pro GB bekommt man heutzutage bei 250 GB. Ich hab eine 250 GB Samsung, eine 200 GB Samsung und eine 160 GB SATA von Hitachi in meinem Desktop PC. Die 250 GB ist leider die mit Abstand heißeste Platte.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2006, 19:38   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von kassandro
Den besten Preis pro GB bekommt man heutzutage bei 250 GB.
Die Differenz zu 300/320 GB ist allerdings marginal:

alternate-HD's
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:51   #7
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ich hab eine "Fast" 200Gb FP.Die geht automatisch an wenn man das Stromkabel anschließt,was nicht so komfortabel ist wie bei meiner 2ten FP,eine Yakumo 320Gb.Die kann man immer am Strom lassen und per Ein-Ausschalter bedienen.Da enfällt dann das ewige bücken und die Stecker-in-die-Steckdose-stecken-Prozedur.

Die "Fast" hat außerem leider einen Wackelkontakt im USB Kabel,was sich aber problemlos mit einem neuen beheben lässt.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 22:58   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe die LaCie Big Disk mit 500GB. 225€ vor ein paar Monaten.
Da sind allerdings 2*250 als Raid 0 drinnen. Sie schaltet sich ein, wenn der PC einschaltet. An sich ganz fein, als Backup Disk bringt die Funktion allerdings nichts.

Ist lüfterlos, wird nicht zu heiß, ist aber auch hörbar.

Allerdings ist so ein RAID 0 nur zum Backup der Daten sinnvoll, da das Ausfallsrisiko doppelt so hoch ist. Heißt, du mußt immer die Fotos am PC halten und nur dorthin sichern. (Falls die Fotos wichtig sind ;-)))
Ist allerdings bei allen ext. Disks so. Die rauchen schneller ab als jeweils angenommen.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 23:03   #9
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen irgendwelche Regeln, aber ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit einer Trekstor-Festplatte machen müssen (den genauen Typ weiß ich leider nicht mehr). Das Netzteil des Geräts verabschiedete sich nach vier Tagen mit einem (eher unspektakulären) Geräusch, und das war's. Die Serie wurde bereits schonmal zurückgerufen wegen problematischer Netzteile, und man sollte sich mit dem Support in Verbindung setzen, wenn man eine der betroffenen Platten hat, so dass man anhand der Seriennummer feststellen kann, ob das Netzteil zur schlechten Charge gehört. Dies las ich leider erst hinterher... aber als ich beim Support anrief, wurde mir mitgeteilt, dass das - abgerauchte - Netzteil meiner Platte nicht der Problemcharge angehörte.

Daraus mag sich nun jeder seinen eigenen Reim machen.

Ach ja: beim großen roten Elektronik-Fachmarkt habe ich, da innerhalb der 14-Tage-Frist, einfach mein Geld zurückbekommen, das ich verständlicherweise nicht in ein weiteres Exemplar dieses Gerät angelegt habe.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 23:10   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@markus:

Deinen Beitrag verstehe ich irgendwie nicht so ganz.....

@Holger:
Trekstor-Netzteil ist mir auch schon abgeraucht, Austausch bei MM und die Pladde rennt wieder wie ne Eins Attest: Kein Regelverstoss bei Dir, die Netzteile haben verstoßen

Wir haben ja bei einer solchen Konstruktion 3 Komponenten am Start:

(1) Platte
(2) Gehäuse mit Interface IDE -> USB
(3) Netzteil

.... und jede Komponente kann die Grätsche machen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche externe Festplatte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.