![]() |
Ich hab das auch mal probiert, ist aber bei Minolta nur schwer machbar. Das Problem ist, dass die Objektive beim Trennen von der Kamera die Blende öffnen. Es gibt andere Kameras (z.B. Canon, Sigma), die das nicht machen und dadurch hat man das Problem der zu geringen Schärfentiefe besser im Griff. Eine genaue Anleitung und vor allem auch Bilder findest du hier:
http://www.traumflieger.de/objektivt...itobjektiv.php Die Qualität der Bilder spricht bei dem geringen Aufwand für sich selbst. Vielleicht haste ja ein Objektiv, dessen Blende man manuell einstellen kann. Dann spiel mal rum, es lohnt sich! Gruß Daniel |
Zitat:
Ich würde Zwischenringe eher für längere Brennweiten zwischen 135mm und 200mm empfehlen, einen Retro-Adapter eher für's eingemachte, also 1:1 und größer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |