SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alphatest bei Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30986)

WB-Joe 04.09.2006 16:21

Zitat:

Wobei beide Sensoren nicht grundverschieden sind, sondern sich nur in ein paar Details voneinander unterscheiden (bei dem D200-Sensor handelt es sich um eine leicht modifizierte Version des A100-Sensors).
Die Aussage wundert mich jetzt schon.
Da die D200 die weitaus ältere Kamera ist, sollte die A100 den modifizierten Chip haben, nicht andersrum. Außer Sony produziert den D200-Chip exklusiv für Nikon und der A100-Chip wäre eine Vorstufe davon.

dbhh 04.09.2006 16:42

Ihr mit eurer CCD-Orakelei. Ist doch super, das das MAF-System dort im Test gut abgeschnitten hat. Ist gut für die Umsatzzahlen und damit für die Zukunft des Systems. So positiv wie dort über MAF berichtet wird, könnte man glatt wieder an finzielle Abhängigkeiten zu SONY denken ... *orakel aus*

Gruß

TorstenG 04.09.2006 16:47

Moin!

Sony hatte sogar selber irgendwo mitgeteilt das der CCD der Alpha nicht identisch mit dem der D200 ist, wobei es wohl keine großen Unterschiede sind! Genaueres aber ist mir nicht bekannt, auch nicht welcher CCD nun modifiziert ist und welcher nicht! Oder sind es gar beide? :cool:

gal 04.09.2006 17:03

Der Chip der alpha hat doch noch die Anti-Schmutz-Beschichtung, ich nehme mal an, dass (allein?) das in diesem Fall die Aussage "anderer Chip" begründet...

TorstenG 04.09.2006 17:56

Wer weiß? :roll:

heinz aus mainz 04.09.2006 18:43

alpha-Test
 
...jetzt testet eine relativ gute Testzeitung die apha 100 positiv, da ist es den lieben Freunden auch nicht recht. Hätten sie die Cam zerrissen, wäre das Geschrei genau so gross. Wie hättet ihrs denn gern??
Ich habe die alpha 100 einige Stunden getestet und fand, das was über die Farben und die Auflösung geschrieben wurde o.k. Meine 5D werde ich dafür nicht weggeben, da die Unterschiede für mich nur marginal sind.
Grüsse aus Mainz
Heinz

Bastilo 04.09.2006 19:16

Zitat:

...jetzt testet eine relativ gute Testzeitung die apha 100 positiv, da ist es den lieben Freunden auch nicht recht. Hätten sie die Cam zerrissen, wäre das Geschrei genau so gross. Wie hättet ihrs denn gern??

...damit geb ich dir recht, allerdings bin ich schon ganz schön (positiv) überrascht was so ein neuer Name ausmacht. Egal in welchem Blättchen man liest, werden die Vorteile hochgehalten und die Nachteile schön positv formuliert irgendwo dazugepackt, das ist ja fast schon wie bei Canontests :cool:. Siehe auch die neue Chip Foto Video dort wurden 19 Objektive getestet. Kurz zusammengefasst das Kit 18-70 sorgt für eine Überraschung und bietet Leistungen die man für ein 200 € Objektiv nicht erwartet hätte :?: .

Wie gesagt ich finde die Entwicklung durchaus positiv bloss bin ich etwas verwundert drüber oder wie seht Ihr das?

Grüße
Bastilo

WB-Joe 04.09.2006 19:32

Zitat:

Zitat von gal
Der Chip der alpha hat doch noch die Anti-Schmutz-Beschichtung, ich nehme mal an, dass (allein?) das in diesem Fall die Aussage "anderer Chip" begründet...

Der Chip kann keine Anti-Schmutzbeschichtung haben.
An den kommst du gar nicht ran. Bestenfalls ein davorliegender Filter kann so eine Beschichtung haben. Wenn du bei der Reinigung auf dem Chip rumwischen würdest wäre nach der ersten Reinigung schluß! Du hättest so viele Partikel, daß dein Sensor zu wäre. Vor allem würdest du den Chip gnadenlos verkratzen.

WB-Joe 04.09.2006 19:38

Zitat:

Zitat von modena
Weils von Sony ein wirtschaftlicher und produktionstechnischer Schwachsinn
wäre, zwei verschiedene CCD's mit "genau derselben Grösse", derselben Anzahl von Sensoren und derselben Ausgabeauflösung (3875 x 2592) zu produzieren!

Wieso solls jetzt anders sein als früher? Die Nikon D100, D70(s), D50, Pentax *ist D, *istDs, *istDL, K100D, K110D, Komi D5D, D7D usw. hatten alle "genau denselben" 6MP Sony CCD drin.

MFG

Das geht schon und wird auch teilweise gemacht.
Der Chip wird bis zu einem bestimmten Prozeßpunkt gefertigt und ab dann unterscheiden sich die Arbeitspläne. So bekommst du eine Produktfamilie. Das ist in der Chipfertigung durchaus üblich.

mobydick 04.09.2006 20:17

Zitat:

Zitat von TorstenG
Sony hatte sogar selber irgendwo mitgeteilt das der CCD der Alpha nicht identisch mit dem der D200 ist, wobei es wohl keine großen Unterschiede sind! Genaueres aber ist mir nicht bekannt, auch nicht welcher CCD nun modifiziert ist und welcher nicht! Oder sind es gar beide? :cool:

Thom Hogan (Nikon-Experte) hat in einem Thread auf DPReview geschrieben, dass sich beide Chips vor allem in der Zahl der Readout-Channels unterscheiden. Der von der D200 hat 4, der von der A100 nur 2. Die vier Kanaele sind vermutlich fuer die hoehere Serienbildgeschwindigkeit der D200 notwendig. Beide Chips haben auch unterschiedliche Typenbezeichnungen.

Worauf man eher tippen kann, ist, dass die Nikon D80 und die A100 denselben Chip haben. Aber das ist wohl noch ungewiss.

Ein Hypothese fuer das bessere Rauschverhalten der D80 ist, dass Nikon einen besseren Analog-Digital-Wandler verbaut hat. Ist aber ein Hypothese!

Gruss, Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.