SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Foto im Vergleich: Sigma 17-70, Minolta 17-35, Minolta 18-70 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30086)

ila 01.08.2006 10:30

Zitat:

Zitat von snapshotmö
Ja, habe ich auch gesehen. Außerdem bin ich auch der Meinung, dass da "etwas fehlt" an der rechten Seite des Minolta-Bild. Kann man an den Grashalmen sehen. Das Sigma hat da noch drei oder vier drauf, das Komica nur einen - dabei ist es die gleiche Brennweite oder?

Nein, ist 18 bei Minolta, 17 bei Sigma. Passt also.

snapshotmö 01.08.2006 11:06

Hä? Nee, ich meinte die beiden Bilder Sigma 17-70 und Komica 17-35 ... Nicht die Kit Linse ;-)

ila 01.08.2006 11:34

Zitat:

Zitat von snapshotmö
Hä? Nee, ich meinte die beiden Bilder Sigma 17-70 und Komica 17-35 ... Nicht die Kit Linse ;-)

Achso. Klicke mal zwischen den Bildern hin und her. Die Kamera ist bei Minolta etwas nach rechts gekippt...

quantensprung 01.08.2006 11:44

Vielen Dank für die vielen Bildbeispiele - als newbie ist das das erste Mal, dass ich Schärfeunterschiede an unterschiedlichen Objektiven selbst mal in Augenschein nehmen konnte.
Für die neue Alpha, die ich mir als DSLR Neuling jetzt hoffentlich bald leisten werde wäre das Sigma 17-70 also ein empfehlenswertes Standard-Zoom Objektiv? Oder gibt es sinnvolle Alternativen - auch mit kleinerem Brennweitenbereich?
Bringt es das Sigma Objektiv über den ganzen Brennweitenbereich zu dieser Leistung? Ist die Lins nur für APS-C oder auch Vollformat geeignet und - nicht zuletzt - wo bekommt man so eine Linse am günstigsten?

ila 01.08.2006 13:29

@Quantensprung: Durchsuche das Forum, einigen vignettiert das 17-70 zu stark. Wenn das für Dich kein Problem ist, dann kann ich dir nur zuraten, ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Meine Testbilder sind von beiden Enden der Brennweite, ich wüsste nicht, warum es in der Mitte abfallen sollte...
Die Linse ist nur für das Crop-Format gerechnet. Händler, die das Objekiv für ca. 300 Euro anbieten, gibt es viele, schmeiß einfach eine Preissuchmaschine an.

gal 01.08.2006 13:30

Zitat:

Zitat von quantensprung
Für die neue Alpha, die ich mir als DSLR Neuling jetzt hoffentlich bald leisten werde wäre das Sigma 17-70 also ein empfehlenswertes Standard-Zoom Objektiv?

Ja
Zitat:

Zitat von quantensprung
Oder gibt es sinnvolle Alternativen - auch mit kleinerem Brennweitenbereich?

Gibt es auch, z.B. Minolta 28-75, Minolta 24-85, Sigma 24-70

Zitat:

Zitat von quantensprung
Bringt es das Sigma Objektiv über den ganzen Brennweitenbereich zu dieser Leistung?

Keine Ahnung, habs nicht selbst, wird dir aber bald jemand drauf antworten
Zitat:

Zitat von quantensprung
Ist die Lins nur für APS-C oder auch Vollformat geeignet

nur APS-C
Zitat:

Zitat von quantensprung
und - nicht zuletzt - wo bekommt man so eine Linse am günstigsten?

Click

Jornada 01.08.2006 18:04

Zitat:

Zitat von quantensprung
...Bringt es das Sigma Objektiv über den ganzen Brennweitenbereich zu dieser Leistung?...

Hallo quantensprung.

Was die Schärfe anbelangt, ja. Die schon angesprochenen Vignettierungen sind insbesondere mir damals, als ich das Objektiv zum ersten mal testete, aufgestossen. Aber bei realen Aufnahmen sieht man die ab Blende 5.6 nicht mehr. Zudem lassen sie sich nachträglich leicht entfernen. Lies mal meine Beurteilung zu der Linse, die habe ich ziemlich ausführlich geschrieben.
klick

Zitat:

Zitat von quantensprung
...nicht zuletzt - wo bekommt man so eine Linse am günstigsten?

Ich habe meine bei Pixxass gekauft, für 299.- Euro, aktuell kostet die Linse dort 292.- Euro. Technik direkt liefert sie momentan ab Lager für 289.- Euro.

modena 02.08.2006 10:52

habt ihr schon den gesehn?

schlägt sich auch am 10mp CCD sehr gut:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm

wer damals für unter 200€ zugeschlagen hat, hat sich eine super linse zum schnäppchenpreis ins haus geholt! :top:

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.