SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Für alle, die vergeblich auf die A3 gewartet haben.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29822)

kassandro 21.07.2006 13:30

Re: Für alle, die vergeblich auf die A3 gewartet haben....
 
Zitat:

Zitat von Igel

Nein, da find ich die interessanter. Ich kann mir vorstellen, daß ich mir in einem Jahr eine solche für 300€ schnappen werde.
Es ist jedoch gut zu wissen, daß sowohl Panasonic als auch Fuji mit guten Bridge-Kameras weitermachen. Es gab ja schon Befürchtungen, daß es bald überhaupt keine Knipsen mit Raw-format mehr gibt.

Igel 21.07.2006 22:43

aber wo schließt man hier den externen Blitz an?

Naja, warten wir mal ab, was die beiden Kameras in der Praxis taugen. Sicher gehöre ich nicht zu den ersten Käufern einer dieser Kameras.

Peter

jottlieb 21.07.2006 22:44

Und ohne ordentlichem EVF ist das eh kein toller Ersatz/Nachfolger.

muffin 21.07.2006 23:12

Ich such auch schon länger nach einer Prosumer, die eine Art Fehlerbereinigte A2 darstellt. Leider ist es vergeblich und wird es wohl auch bleiben. Habe mich daher auf die leicht langsamere A200 eingelassen und bisher nicht bereut.
Die einzigen Firmen denen ich einen Nachfolger zutraue sind Canon und Sony. Erstere brauchen ja nur den DiGIC II-Prozessor in ihre Pro1 zu bauen. Und zweitere basteln einen Firmwaremix aus A2/A200, bessern den Serienbildmodus etwas auf und schreiben A3 aufs alte A2 Gehäuse.

Gruss
Mike

kassandro 22.07.2006 14:57

Zitat:

Zitat von muffin
Ich such auch schon länger nach einer Prosumer, die eine Art Fehlerbereinigte A2 darstellt. Leider ist es vergeblich und wird es wohl auch bleiben. Habe mich daher auf die leicht langsamere A200 eingelassen und bisher nicht bereut.

Ich hab auch die A200 und in punkto Bildqualität ist sie immer noch die beste Knipse. Mit den 5 abgespeicherbaren Modi, die man noch dazu auf Szenensymbole legen kann, ist auch die Ergonomie super. Allerdings ist sie einfach zu langsam und die Videoqualität ist bestenfalls Mittelmaß.

Zitat:

Die einzigen Firmen denen ich einen Nachfolger zutraue sind Canon und Sony. Erstere brauchen ja nur den DiGIC II-Prozessor in ihre Pro1 zu bauen. Und zweitere basteln einen Firmwaremix aus A2/A200, bessern den Serienbildmodus etwas auf und schreiben A3 aufs alte A2 Gehäuse.
Canon müßte auch noch einen Bildstabilisator in die Pro1 einbauen.

Zitat:

Zitat von Igel
aber wo schließt man hier den externen Blitz an?

Richtig, im Vergleich zum Vorgängermodell hat man auch noch den Blitz weggelassen. Das schöne an der S6500fd ist jedoch, daß man die Pixelzahl von 9 MP auf 6 MP reduziert. Jetzt hat die S6500fd genau denselben Sensor wie die F30 und die ist dafür bekannt, daß sie in Sachen Rauschen fast mit den DSLRs mithalten kann. Ärgerlich ist jedoch das man im Vergleich zum Vorgängermodell keine CF-Karten mehr verwenden kann und das Display nicht mehr herunterklappbar ist. Preislich sollte sie jedoch ziemlich interessant werden. Die S9500 hat gegenwärtig einen Geizhals-Preis von 428€. Die abgespeckte S6500fd sollte in einem Jahr dann mindestens 100€ weniger kosten.

Oldy 23.07.2006 10:57

Zitat:

Schon die FZ-30 rauschte wie ein Schneegestöber, an den neuen Chip will ich da gar nicht denken.
Zitat:

Jetzt hat die S6500fd genau denselben Sensor wie die F30 und die ist dafür bekannt, daß sie in Sachen Rauschen fast mit den DSLRs mithalten kann
Wenn hier die FZ30 gemeint ist, habe ich ein verständnisproblem.

Mit der FZ50 kann ich mich nicht anfreunden. Sie wurde wie die FZ30 als eierlegende wollmilchsau produziert, doch leider nirgentwo konsequent, was die kamera dann wohl auch zu teuer gemacht hätte.
Auch stört mich die wenig intuitive bedienung der FZ-serie. Auch werde ich wohl nie verstehen, wie man so einer kamera einen blitzschuh verpassen kann, aber keine blitzautomatik.

lg
oldy

TorstenG 23.07.2006 11:02

Hallo!

Mit F30 und S6500FD sind wohl diese Fuji´s gemeint:
Fujifilm FinePix F30
Fujifilm FinePix S6500fd

kassandro 23.07.2006 16:44

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hallo!

Mit F30 und S6500FD sind wohl diese Fuji´s gemeint:
Fujifilm FinePix F30
Fujifilm FinePix S6500fd

So ist es. Die Lumix FZ30 ist natürlich in Sachen Rauschen genau das Gegenteil der Fuji F30.

Oldy 23.07.2006 18:35

Ahhh, jetzt ja, eine insel.

Ein mix aus der A2 und der S6500d würde wohl die gewünschte
A3 ergeben. :D

lg
oldy

snapshotmö 24.07.2006 21:13

Das Fuji-Modell liest sich schon ganz super. Bislang war ich mit der einzigen Fuji-Bridge, die ich mal besessen habe (S602) sehr zufrieden. Störend waren nur der fehlende Weitwinkle und der permanente Staub in der Linse.

Sollte die Fuji einen echten Kampfpreis Anfang nächsten Jahres haben, wird sie in die weitere Auswahl genommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.