![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Blitz steht schon ewig auf APS, eben weil die Kamera die echte Brennweite übermittelt. Die Einstellungen sind: APS - 35mm 20 - 24 24 - 28 28 - 35 40 - 50 55 - 70 70 - 85 85 - 105 Das ist zwar für uns mit einem 1,5-Seitenverhältnis nicht ganz passend, aber kommt dem ideal schon ziemlich nahe. Ich fände es praktischer, wenn man den Faktor direkt in 1/10-Schritten einstellen könnte, und habe Metz das auch schon gesagt. Vielleicht wird das ja mal implementiert. Bedenkt bitte: Die kurze Brennweite entspricht einer langen 35mm-Brennweite. Das Verhältnis ist also richtig herum! Zur Beleuchtung hilft das natürlich nicht, aber es vergeudet weniger Energie, weil eine geringere Fläche beleuchtet wird. Tobi |
Zitat:
Nach meinem Verständnis müsste der Blitz sich bei Verwendung an einer Digitalkamera auf eine längere Brennweite einstellen (weil die Randbereiche wegfallen) und nicht auf eine kürzere. Die Brennweitenangaben am Blitz sehe ich dabei absolut, nicht relativ zur Kamerabrennweite. Zitat:
|
Zitat:
Zur Brennweite 28mm gehört bei 35mm-Film die zweite Position, bei APS aber schon die dritte, der Ausleuchtwinkel sinkt also. Tobi |
Zitat:
Da habe ich mich von der Displayanzeige verwirren lassen. Der Blitz bleibt jetzt also doch auf APS, die Ausleuchtung stimmt damit auch. |
APS ???
Hallo Freunde,
in der Bedienungsanleitung des 54 MZ-3 wird auf Seite 72 im Absatz 12.6 euer Problem sehr ausführlich und verständlich behandelt. Also, wie mein alter Lehrer Klostermeier schon sagte : Öfter mal ins Buch schauen. Gruß, Dieter. |
Na ja, ich denke die hier beteiligten Leute wussten schon wie man am Blitz die Zoomreflektor-Modi einstellt.
Die Diskussion drehte sich um den Zusammenhang zwischen APS analog und Crop-Faktor Kamera und deren Auwirkungen auf die Reflektorposition. Und da kann ich ím Manual an der Stelle leider keine Erläuterungen zu finden. :( |
Richtig. Also wie mein Leher sagte: Thema verfehlt, setzen! ;)
Ich finde dort nur die Aussage "APS: Anpassung an eine APS-Kamera", aber keine Erklärung, was das nun genau bedeutet. Übrigens habe ich den Blitz mittlerweile (mit der Einstellung APS) mit sehr zufriedenstellenden Ergebnissen eingesetzt, er begleitet mich bei fast jeder Gelegenheit. Das war ein wirklich guter Kauf :top: Sonst habe ich immer gedacht: Systemblitzgerät - viel zu teuer, brauchst du nicht, blitzt eh selten. Aber mit so einem Blitz geht ja schon einiges. |
Lest euch doch mal das Beispiel durch und denkt ein wenig weiter, dann ist die Sache doch klar.
Dieter. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |