SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Wo gibt es Blitzschienen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=28819)

Tobi. 12.06.2006 15:37

Zitat:

Zitat von mrieglhofer

Ahja, sowas hab ich schon gefunden gehabt. Da ging es hier ja auch vor kurzem in einem Thread drum.
Zitat:

Der Flip-it geht halt nicht zum Aufhellen, da du ja den Blitze auf 90° stellen mußt. Aber im Raum ist er m.E. einzigartig.
Ich benutze manchmal einen Papieraufheller, der trapezförmig über dem Blitz thront. Der funktioniert auch gut.
Zitat:

Das mit dem Aufhellen vor einem Fenster verstehe ich nicht. Auf einem Fenster hast du ja keinen Schatten.
Nö, aber auf dem Fensterrahmen oder der Wand neben dem Fenster.
Zitat:

Wenn du im Freien aufhellst, kann der Schatten in der Wiese oder am Baum sein;-) Einzig der Schatten im Gesicht schaut anders aus, wenn der Blitz von oben kommt.
Oder an der nächsten Hauswand.
Zitat:

Wenn es dir ausschließlich um Aufhellung bei Porträts geht, täte ich dir generell einen Reflektor empfehlen.
Hm... Ich fotografiere üblicherweise alleine, mir kann niemand den Reflektor halten. Das wäre also etwas unhandlich.
Zitat:

Bei Events, Hochzeiten, Firmung, Erstkomunion usw. ist halt der Blitz notwendig.
Und bei genau solchen (Familien-) Festen ist mir halt das Problem aufgefallen.

Tobi

mrieglhofer 12.06.2006 19:46

Verstehe. Du solltest einfach die Wände meiden ;-))

Zum Aufhellen geht vieles, auch ein Papieraufheller. Der Flip-it kann halt das Verhältnis indirekt zu direkt stufenlos einstellen, sodaß du in Innenräumen die Schatten praktisch ganz weg bekommst und trotzdem noch kräftige Farbe und wenig Ringe unter den Augen hast. Das ist auch der einzige Vorteil, den das Ding hat.

Aber nochmals zum Aufhellen vor dem Fenster. Ich stehe auf der Leitung. Wenn das drinnen ist, geht es indirekt. Da sind wir uns ja einig.
Wenn es draußen ist, verstehe ich nicht, wie du das stehst, daß du aufhellen mußt. Durch die Wand und durch das Fenster kommt ja die Sonne nicht. Und wenn sie seitlich oder von vorne kommt, nutzt dir das Aufhellen nur mäßig, da dann meist der Rest ausgefressen ist. Da müßtest du mit Transparentfolie dazwischen.

Ich stelle die Leute i.a. voll ins Gegenlicht. Damit sind sie vorne schön gleichmäßig dunkel und werden dann aufgehellt. Einzig an den Haaren ist dann bei hohem Sonnenstand noch das Problem. Vor einer sonnenbeschienen Wand stelle ich Leute so, daß die Wand von vorne oder leicht vorne seitlich aufhellt. Wenn geht natürlich. Auch im Schatten geht es recht gut, da das Licht von vorne neutral ist und damit auf den Bildern neutral ist.

Markus

Tobi. 12.06.2006 23:23

Zitat:

Zitat von mrieglhofer
Verstehe. Du solltest einfach die Wände meiden ;-)

Grmpf.
Zitat:

Aber nochmals zum Aufhellen vor dem Fenster. Ich stehe auf der Leitung. Wenn das drinnen ist, geht es indirekt.
Klar, aber dann kann der Blitz kein HSS mehr. Wenn ich nun an einem Sommertag ein Foto mache, bei dem ich für die Fenster eine Zeit unter 1/160 brauche, aber zum Aufhellen trotzdem blitzen muss, kann ich den Blitz nicht mehr hochklappen.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.