![]() |
Ja, das hab ich mir nach Absenden des Beitrages auch gedacht, dass ich da auch bis morgen hätte warten können.
|
Zitat:
(Langsam müssen wir aufpassen - nicht, dass Sebastian langsam böse wird...) |
Nö,nö schönes Kafeekränzchen hier ;) Nein kein Problem.(Der thread hier heißt ja auch:Alternative zum Sigma 50-500 und weitere Fragen)
Ich werde mir dann wohl doch ein Bigma zulegen,weiß nur noch nicht wann,aber ich denke das es npch vor den Sommerferien sein wird,damit ich meine geliebten :kiss: Flugzeuge schön nah ablichten kann. :mrgreen: Mfg Sebastian Stelter Was ist denn nun mit den EX Usern hier? |
Hallo Sebastian,
es gibt ein Tamron 5,6/200-400. Zu der Optik kann ich Dir nichts sagen, es ist auch eine ältere Konstruktion (wurde um 1991 mal ausgezeichnet, Du warst also noch nicht unter uns :lol: ) . Ich finde diesen Brennweitenbereich aber ziemlich interessant, da ich bei Tele nicht so auf Festbrennweiten stehe. Gruß Frank |
Menno :!: ich mag doch nicht 200(300 :!: )mm Anfangsbrennweite. ;)
Mfg Sebastian Stelter |
Und Ofenrohr mit Konverter?
Ich habe bei Nikon die gleiche Brennweite, 70-210 und habe eine Konverter 1,4 macht rechnerisch 98-294, also 100-300 x Crop. hoffentlich liest Frank M. aus B. das mit dem Konverter nicht :roll: :oops: Gruß Frank |
Bringt das noch gute Ergebnisse?Ich meine soooo Lichtstark ist das Ofenrohr auch nicht(das Bigma aber auch nicht).Aber danke für den Tip,aber wenn ich rechtzeitig an ein Bigma rankommen wird`s das werden.Hat jemand hier Beispielbilder?(Ofenrohr+konverter,Bigma)
Mfg Sebastian Stelter |
Ich nutze wie viele hier das 4/100-300 EX von Sigma, und kenne bisher keinen der unzufrieden ist, weder mit der Leistung des Objektivs noch mit der Qualität! :top:
|
Hi Sebastian,
schau mal hier: Bigma hier im Forum Vielleicht hilfts Dir ja... Laut Profil von ERKO müsste es eins für die KoMi sein, kannst Du aber bestimmt erfragen. LG Eric |
Hallo,
vielleicht wäre ja auch das Tokina (oder Tamron?) 80-400mm eine Alternative!? Ist / war hier im Forum grade zum Verkauf für 280 oder 300 EUR. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |