![]() |
Zitat:
Ich dachte eigentlich immer, dass deren 10MPx zumindest mehr bringen als 6-KoMi-MPx. Tobi |
Zitat:
rundherum ( Sigma SD10 ). hat nur 3 AF-Felder, integral-belichtung und spot, schlechter miniblitz ohne vorsalve, kein AF-licht, und nur gläser von sigma, war vor 3 jahren top, nun technisch überholt somit D7D -> 699.- mit 17-35/2.8 und VC-7D |
Zitat:
Gruß Uwe |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Tobi |
[]
Guter Preis! Tobi[/quote] ok, um den threat zu beenden: im endeffekt war der preis ( austria, 03/06 ) das entscheidende argument, um mich von sigma zu trennen. ausserdem wollte ich eine kam, die nicht zu 99% aus Kunststoff besteht, wo alles wie bei analogen SLR sofort und unmittelbar per knöpfchen einstellbar ist, mehr als 3 AF, mehr als 5 MP, möglichkeit für 20 jahre alte linsen, u.s.w. somit will ich sagen: ich war ein emotionsloser preis-leistungsfanatiker, im nachhinein betrachtet und nach vergleich mit CANON, NIKON, OLYMPUS, SIGMA im unteren Preissegment ( <700.- ) weiß ich natürlich meine d7d um so mehr zu schätzen ... |
Zitat:
|
leute, schlagt euch doch nicht die köpfe ein wegen eines sensors ...
sonst geht das in richtung technophobie als nächstes folgt dann ein glaubenskrieg über SuperCCDs von Fujifilm |
Ich denke bei gutem Licht wird es die D7D schwehr haben an die Bildqualität (in allen Parametern!) der SD10 ranzukommen.
Die Vorteile der D7D liegen in ihren guten Allroundqualitäten sprich sie macht überall gute bis sehr gute Aufnahmen. Die Haptik der D7D ist natürlich auch nicht zu verachten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |