Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HOT-PIXEL VS. DEAD-PIXEL
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 20:11   #1
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
HOT-PIXEL VS. DEAD-PIXEL

unter dead-pixel kann ich mir noch etwas vorstellen ...

was aber genau sind hot-pixel ???

1) wann und wie kommen sie zum "vorschein" ?
2) sind immer die selbel pixel "hot" ?
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 20:18   #2
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Hot Pixel sind welche mit erhöhtem Dunkelstrom. Sie erscheinen besonders bei langen Belichtungszeiten deutlich heller als die Nachbarpixel.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:25   #3
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Peanuts
Hot Pixel sind welche mit erhöhtem Dunkelstrom. Sie erscheinen besonders bei langen Belichtungszeiten deutlich heller als die Nachbarpixel.
bedeutet heller, dass sich die werte für R,G,B für diesen Pixel INSGESAMT im selben verhältniss geändert haben ???

wieviele abstufungen ( 16,24,32 bit ??? ) pro R,G,B pro Pixel
kann die D7D unterscheiden ???
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:28   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Mehrere Farbwerte für einen Pixel?
Die sagt der Begriff "Bayer-pattern" nichts, oder?

Jeder Pixel nimmt nur eine Farbe auf, der Rest ist Interpolation.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:31   #5
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
12 Bit und die Farbe hängt davon ab, ob es ein "rotes", "grünes" oder "blaues" Pixel ist und wie die Bayer-Interpolation zuschlägt.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 20:35   #6
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Mehrere Farbwerte für einen Pixel?
Die sagt der Begriff "Bayer-pattern" nichts, oder?

Jeder Pixel nimmt nur eine Farbe auf, der Rest ist Interpolation.

Tobi
vestehe, sony-CCD inside !!!

hatte bis dato SIGMA-SD10 mit 32-bit R/G/B 3-schicht sensor-layer
Foveon X3-CMOS-Bildwandler , falls dir das was sagt ....
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:39   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Integral
vestehe, sony-CCD inside !!!
Ja, das Prinzip wie bei so gut wie allen Digitalkameras und vor allem allen Consumer-DSLRs ausser zweien. Der muss nun nicht von Sony sein, es gibt ja genug andere Hersteller.
Zitat:
hatte bis dato SIGMA-SD10 mit 32-bit R/G/B 3-schicht sensor-layer
Foveon X3-CMOS-Bildwandler ,
Und hast bei der Wahl deiner neuen Kamera nicht darauf geachtet, was für ein Sensor verbaut ist?
Zitat:
falls dir das was sagt ....
Soll ich das als Beleidigung auffassen?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:40   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Integral
hatte bis dato SIGMA-SD10 mit 32-bit R/G/B 3-schicht sensor-layer
Foveon X3-CMOS-Bildwandler , falls dir das was sagt ....
Und warum bist Du nicht 3-schichtig geblieben?

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:43   #9
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Integral
vestehe, sony-CCD inside !!!
Ja, das Prinzip wie bei so gut wie allen Digitalkameras und vor allem allen Consumer-DSLRs ausser zweien. Der muss nun nicht von Sony sein, es gibt ja genug andere Hersteller.
Zitat:
hatte bis dato SIGMA-SD10 mit 32-bit R/G/B 3-schicht sensor-layer
Foveon X3-CMOS-Bildwandler ,
Und hast bei der Wahl deiner neuen Kamera nicht darauf geachtet, was für ein Sensor verbaut ist?
Zitat:
falls dir das was sagt ....
Soll ich das als Beleidigung auffassen?

Tobi
nein, aber Foveon X3-CMOS-Bildwandler ist nun eben ( leider )
nur ein nischenprodukt, und 3 mio eff. pixel sind mir eben für
A3 zu wenig ...
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:47   #10
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Integral
hatte bis dato SIGMA-SD10 mit 32-bit R/G/B 3-schicht sensor-layer
Foveon X3-CMOS-Bildwandler , falls dir das was sagt ....
Und warum bist Du nicht 3-schichtig geblieben?

Gruß: Hansevogel
nur sigma stellt noch eine 3mio kamera mit leider nur 3 AF-felder
her, die aber 6 AA benötigt.

3mio zu wenig für mich für A3 -> somit Sensor von KODAK oder
eben SONY ( andere ??? )
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » HOT-PIXEL VS. DEAD-PIXEL


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.