SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiv Tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25629)

Plänk 01.03.2006 12:33

ist das da auch ein Ofenrohr:

Objektiv bei ricardo

DIe Lichtstärke ist nicht mein Kaufkriterium

[EDIT] Bandwurmlink versteckt

PeterHadTrapp 01.03.2006 12:39

Zitat:

Zitat von Plänk
ist das da auch ein Ofenrohr:

Objektiv bei ricardo

DIe Lichtstärke ist nicht mein Kaufkriterium

Lass lieber die Finger davon. Das sind die späten "Plastikbomber" mit gruseliger Neigung zu CA und starkem Schärfeverlust in den Randbereichen selbst am Digi-Sensor.

foxl 01.03.2006 12:41

wir der Motor des Objektives durch die Batterie der Kamera mitversorgt?

PeterHadTrapp 01.03.2006 12:42

Zitat:

Zitat von foxl
wir der Motor des Objektives durch die Batterie der Kamera mitversorgt?

Leider ja. Was bei der D7d noch verschmerzbar ist, da keine teuren Batterien nachzukaufen sind.

pasq 01.03.2006 12:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
....Das Motorzoom kann abgeschaltet werden, Dann muss man an der Frontlinseneinfassung (die deswegen gummiert ist) drehen, was ganz gut geht.
Der Haupthaken an den xi-Linsen ist das Fehlen eines echten MFokus. Der Zoom(wippen-)ring kann zum Gehäuse hin zurückgezogen werden, dann wird er zum Fokusring. Leider geht das aber auch via Motor "by wire" und ist kein echtes manuelles fokussieren. ......
Gruß
PETER

tach auch,
ichg habe das zoom Xi 80-200 und benutze dieses schon ein paar jahre
(erst mit der dynax 505sis, jetzt mit der d7d)
; und wenn ich auf manuelles Zoom einstelle wird das ding zu nem schiebezoom!
beim MF muss ich erst an der frontlinseneinfassung drehen um scharfzustellen. diese ist bei mir auch nicht gummiert :roll: .
das manuelle zoomen ist echt praktisch, einziger nachteil, man hat nicht viel platz zum "fassen" der frontlinse die sich dann auch noch dreht wenn man fokussiert :?

deshalb benutz ich den motor und gut is ;) die qualli von dem ding ist nicht
zu unterschätzen meiner meinung nach, und 1:4,5 - 5,6 ist für ein 80-200 doch nicht schlecht? (man bedenke crop=1,5)

PeterHadTrapp 01.03.2006 13:17

hm...verstehe ich nicht.

ich habe ein 28-105xi und ein 35-200xi
bei beiden ist die Frontlinseneinfassung gummiert und kann bei abgeschaltetem Motorzoom (über den Schalter an der Seite) als Zomm"griff" benutzt werden. Mit Schieben ist da nix, ich muss dann vorne drehen.

Eventuell ist das beim 80-200 anders, so eins habe ich nicht.
Ein 100-300 hatte ich schon mal in der Hand, ich glaube da ist es auch wie von mir beschrieben, will ich aber nicht beschwören, ist schon eine Weile her.

Plänk 03.03.2006 09:44

Yipeee. Gestern hatte mein Fotoverkäufer unvermittelt ein Ofenrohr im Schaufenster. Hab gleich zugeschlagen :)

Jetzt versteh ich auch warum das ding Ofenrohr heisst.

Kanonenrohr hätte auch gepasst.

Das ist mein erstes tele und ist ziemlich gewöhnungsbedürftig so ein riesenteil an meiner d5 zu haben. Meine frundin hat gleich gefragt, ob ich etwas Kompensieren müsse :D

lol Jetzt muss ich wohl erstmal meine Armmuskulatur trainieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.