SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   nach Backfokus nun mit anderem Objektiv Frontfokus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25587)

wave1 28.02.2006 10:22

Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von jpk73
...Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...

Hast Du Beispiele für diese für diese Testergebnisse?

Die Colorfoto-Objektivtests an der D7D.
Man kann von diesen Tests halten was man will, eine Dezentrierung wird aber gnadenlos aufgedeckt.
MfG wave

WB-Joe 28.02.2006 11:48

[quoteAm besten man schickt ein 85/1,4 G mit oder testet damit den AF der 7D. Kann man sicher mal bei jemanden leihen. Dann erlebt man nach der Garantie keine bösen Überraschungen, wenn man sich doch mal teure Linsen kauft.
][/quote]

Grundsätzlich sollte die D7D nur mit einem Objektiv zur FF/BF-Justierung, das eine große Anfangsöffnung (1,4/1,7/2,0) aufweist. Je größer die max. Öffnung desto kleiner der Schärfenbereich und desto genauer die Justiermöglichkeit.

Cappuccino 28.02.2006 11:53

bekomm heute erstmal eine neue D7D da mein Handler nicht einsieht das er die nochmal einsendet und ich die ja erst einen Tag seit Kaufdatum mit Einschränkungen nutzen konnte.

Zu dem ständigen Fokusproblem hab ich ja immer noch das Problem, dass der Blitz das macht was er grad will. Also mal 1,5Ev dunkler und teilweise passt es obwohl Kamera am Stativ und selbiges Objekt.

Sollte an der nun wenigstens das Blitzproblem nicht sein, dann kommt sie nur wegen dem Fokus (vorausgesetzt der passt nicht) nach Bremen und dann hoffe ich auf Fun pur ;)

jrunge 28.02.2006 13:50

Zitat:

Zitat von wave1
Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von jpk73
...Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...

Hast Du Beispiele für diese Testergebnisse?

Die Colorfoto-Objektivtests an der D7D.
Man kann von diesen Tests halten was man will, eine Dezentrierung wird aber gnadenlos aufgedeckt.
MfG wave

Sind das "echte" Minolta-Linsen" wie z.B. das 50mm/1,7, das Macro 100/2,8 usw... oder umgelabelte Tamron-Zooms Made in China? ;)

Nachtmensch 28.02.2006 14:01

Zitat:

Zitat von jpk73
Zitat:

Der BF ist Objektivunabhängig. D.h. wenn der AF der 7D optimal justiert ist, klappt das dann auch mit allen Linsen
Das ist prinzipiell keine richtige Aussage: BF kann sehr wohl Objektivabhängig sein, dann etwa, wenn die optische Achse nicht genau senkrecht auf die Bildebene trifft - schon entsteht BF, weil die 2 Teilsensoren eines AF-Systems deckunsgungleiche Bilder sehen, wenn das Objektiv scharf gestellt ist!!!!!!! Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...

Komplett zitiert habe ich genau das geschrieben. (bitte bis zu ende lesen). Wenn trotzdem Fehlfokus auftritt liegt es an der Linse und nicht an der Kamera....

Nachtmensch 28.02.2006 14:03

Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von wave1
Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von jpk73
...Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...

Hast Du Beispiele für diese Testergebnisse?

Die Colorfoto-Objektivtests an der D7D.
Man kann von diesen Tests halten was man will, eine Dezentrierung wird aber gnadenlos aufgedeckt.
MfG wave

Sind das "echte" Minolta-Linsen" wie z.B. das 50mm/1,7, das Macro 100/2,8 usw... oder umgelabelte Tamron-Zooms Made in China? ;)

Dummer Weise schneiden da gerade die extrem teuren Gs so schlecht ab.

wave1 28.02.2006 14:18

Müsste man bei einer schlechte Zentrierung neben dem Objektiv nicht auch die Sensor/Babjonett-Ebene der Kamera mit in betracht ziehen?
MfG wave

wave1 28.02.2006 14:25

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von wave1
Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von jpk73
...Und Minoltas Linsen fallen in Tests immer wieder mit schlechten Noten in Zentrierung auf...

Hast Du Beispiele für diese Testergebnisse?

Die Colorfoto-Objektivtests an der D7D.
Man kann von diesen Tests halten was man will, eine Dezentrierung wird aber gnadenlos aufgedeckt.
MfG wave

Sind das "echte" Minolta-Linsen" wie z.B. das 50mm/1,7, das Macro 100/2,8 usw... oder umgelabelte Tamron-Zooms Made in China? ;)

Dummer Weise schneiden da gerade die extrem teuren Gs so schlecht ab.

Besonders schlecht waren in der Zentrierung:
- KoMi AF 2,8-4,0/17-35 mm D
- Minolta AF 3,5/17-35 mm G
- Minolta AF 2,8/28-70 mm G
MfG wave

jrunge 28.02.2006 15:00

Zitat:

Zitat von wave1
Besonders schlecht waren in der Zentrierung:
- KoMi AF 2,8-4,0/17-35 mm D
- Minolta AF 3,5/17-35 mm G
- Minolta AF 2,8/28-70 mm G
MfG wave

Ist schon interessant, dass CoFo immer die Gurken erwischt. ;)
Bei http://www.photodo.com schneiden die handverlesenen G-Linsen dagegen recht ordentlich ab.
Aber vielleicht liegt's ja auch an ganz anderen Ursachen, die uns hier gar nicht bekannt sind. :D

konsol 28.02.2006 18:16

Mein 50/1,7 von Minolta trifft auch bei dunkelheit immer perfekt den Schärfepunkt, den ich haben will.
Auch meine anderen ( 70-210/4; 28-135 4/4,5) sind immer sehr Zielsicher.

Nur das neue 17-35 eben nicht, also liegt es definitiv am Objektiv!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.