SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nun doch Backfocus? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25290)

Kianie 21.02.2006 09:44

Zitat:

Zitat von Peanuts
Oder mal im Hochformat :!: testen. Der zentrale Sensor ist auf vertikale Strukturen optimiert, mit horizontalen hat er eher Probleme. Bei meiner 5D macht das einen Unterschied...

Bist Du Dir da ganz sicher? In meiner D7D Anleitung steht, dass der AF mit Motiven die aus überwiegend vertikalen Linien bestehen Probleme hat.

Peanuts 21.02.2006 11:30

Jaaa, wenn die vertikalen Linien in konstantem Abstand angeordnet sind (Gartenzaun, Gitterstäbe). Das Testmuster hat aber nur eine Linie. Mein 5D stellt da im Hochformat absolut sicher drauf scharf. Im querformat zwar auch, aber da bekomme ich leichter Backfocus.

Stephan 21.02.2006 14:30

@Bart123

Hier mal meine Testfotos von meinen drei Objektive. Das Sigma 18-50mm ist auch dabei-fast dabei, hat keine durchgehende Lichtstärke von F2,8:

Hier mal ein paar Testfotos der Objektive (k. A. ob's so richtig gemacht wurde):

KoMI AF F2,8/28-75mm

28mm F2,8: http://s1.simpleupload.de/th2f6f3abd/PICT0001.jpg

75mm F2,8: http://s1.simpleupload.de/th8cfe8c92/PICT0002.jpg

Sieht für mich i. O. aus.

[hr:dadc8085ca]

Sigma AF F3,5-5,6/18-50mm

18mm F3,5: http://s1.simpleupload.de/th1e4fce9d/PICT0003.jpg

50mm F5,6: http://s1.simpleupload.de/th58aafe27/PICT0004.jpg

Scheint zwar auf den Punkt scharfzustellen, aber mit mehr Tiefenschärfe nach hinten als nach vorne. :(

[hr:dadc8085ca]

Sigma F4-5,6/75-300mm

75mm F4 (Ausschnittsvergrößerung): http://s1.simpleupload.de/thb3207441/PICT0005.JPg

300mm F5,6: http://s1.simpleupload.de/th9cc3f2fa/PICT0006.jpg

Scheint wohl schon eine sehr große Tiefenschärfe zu sein für diese Art Test. Zumal aus dem Stand fotografiert werden musste und nicht gerade waagerecht war auf Grund des großen Mindestabstandes für den Fokus. :?:

Jornada 21.02.2006 19:28

Zitat:

Zitat von Stephan
.....Scheint zwar auf den Punkt scharfzustellen, aber mit mehr Tiefenschärfe nach hinten als nach vorne. :( .....

Das muss auch so sein. Die Tiefenschärfe dehnt sich ca. 1/3 nach vorne und 2/3 nach hinten aus. Liegt in der Physik der Fotografie.

Peanuts 21.02.2006 19:33

Das ist Unfug. Im Makrobereich z.B. ist die Schärfentiefe nahezu symmetrisch, 1/3 zu 2/3 ist ein Spezialfall bei einem bestimmten Abbildungsmassstab.

Beweis: Einstellung auf hyperfokale Entfernung: alles zwischen halber h.E. und oo ist scharf ;) .

Stephan 21.02.2006 20:06

Was sagt Ihr denn generell zu diesen Fotos (sofern möglich)? Diese ganzen Stories hier können einen nämlich ziemlich unsicher machen. :(

Peanuts 21.02.2006 20:12

Der Download deiner Bilder ist derart lahm, dass ich dazu einfach nichts sagen kann...

Jornada 21.02.2006 20:19

Soso, meine Aussage, dass sich die Schärfentiefe ca. 1/3 nach vorne und 2/3 nach hinten erstreckt ist Unfug und ein Spezialfall :roll:
Spricht's und nennt als Gegenbeweis zwei Spezialfälle :roll: :roll:
Naja, wenn Du meinst ;)
Können wir uns darauf einigen, dass sich die Schärfentiefe in den meisten Fällen weiter nach hinten erstreckt als nach vorne?

AGD 21.02.2006 20:26

Zitat:

Zitat von Jornada
Soso, meine Aussage, dass sich die Schärfentiefe ca. 1/3 nach vorne und 2/3 nach hinten erstreckt ist Unfug und ein Spezialfall :roll:
Spricht's und nennt als Gegenbeweis zwei Spezialfälle :roll: :roll:
Naja, wenn Du meinst ;)
Können wir uns darauf einigen, dass sich die Schärfentiefe in den meisten Fällen weiter nach hinten erstreckt als nach vorne?

Ich bin auch immer wieder ueberrascht mit welcher Selbstsicherheit Peanuts die Dinge verwurschtelt. Abbildungsmasstab geht doch in die Formeln gar nicht ein sondern nur Blende, Zerstreuungskreis, Entfernung und Brennweite.

Gruesse

AGD

Stephan 21.02.2006 20:28

Simpleupdload ist halt etwas lahm. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.