SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   3 neue Objektive von Tamron (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25131)

HolgerN 15.02.2006 16:52

ein 50-150 steht auch auf meiner wunschliste ganz oben. aber ein 2.8er bringt uns hier nicht viel weiter als ein 70-200/2.8.

richtig gut wäre ein 50-150/f2. so wie es das bei olympus gibt. das wäre dann mein perfektes dämmerungs-objektiv.

cege 15.02.2006 17:18

Zitat:

Zitat von HolgerN
richtig gut wäre ein 50-150/f2. so wie es das bei olympus gibt. das wäre dann mein perfektes dämmerungs-objektiv.

Ich glaube nicht, dass sowas zu bezahlbaren Preisen für APS-C zu bauen ist. Olympus nutzt den kleineren Bildkreis des Four-Thirds-Systems konsequent für die Konstruktion lichtstarker Objektive. Im Endergebnis ist ein Oly 2'er sowieso mit einem 2,8'er APS-C gleichzusetzen.

HolgerN 15.02.2006 17:25

klar, gewicht und preis würden auf oder knapp über 70-200/2.8er niveau liegen. aber diese haben sich auch zu analog-zeiten gut verkauft. denke schon, daß es ein paar interessierte für diesen äquivalenten brennweitenbereich geben würde

aprilioni 15.02.2006 18:28

Re: 3 neue Objektive von Tamron
 
Zitat:

Zitat von krahni
Zitat:

Zitat von Jens N.
Siehe hier.

Das 17-50/2,8 ist IMO am interessantesten und kommt natürlich auch für Minolta AF.

lecker das 17-50er! ;)

... das erklaert jetzt auch den ausverkauf der komi 17-35er, die haendler wissen's eben schon etwas frueher.
wenn das tamron so gut ist wie das wohl als grundlage genommene 28-70er, wird man die 17-35er sowieso nicht mehr los - viel zu teuer ...

Dann lass dich mal vom Preis umhauen - so ein Objektiv aus der SP-Serie ist nicht gerade ein Schnäppchen - das Equivalent von Sigma liegt so bei gut 450 € - Preiswert ist das auch nicht.

Ich habe mir das KoMi 17-35mm bestellt und freue mich über die derzeitigen Preise von unter 300€.Nach Aussagen in Foren soll es ja eine gute Linse sein,was das Tamron erst noch unter Beweis stellen muss - auch wenn der Brennweitenbereich nicht identisch ist.

Gruss
Frank

Jan 15.02.2006 18:35

Zitat:

Dann lass dich mal vom Preis umhauen ...
Der Listenpreis eines solchen Objektivs von Nikon haut einen um: 1629,- EUR.

LG Jan

aprilioni 15.02.2006 18:43

aua.........

Photopeter 15.02.2006 19:11

Naja, das Minolta 28-70G liegt auch in diesem Preisbereich (afaik sogar darüber). Mal abgesehen davon, das das Nikon 17-55 idR für 1100-1200€ neu zu bekommen ist. Da es optisch aber auch mindestens dreimal so gut ist wie das Sigma, relativiert sich der Preis wieder etwas. Das trifft aber auch auf das Minolta G zu, auch das ist tatsächlich seinem Preis entsprechend besser.

Peter Heckert 18.02.2006 11:02

Zitat:

Zitat von Peanuts
Dein Optimismus in Ehren, aber die Entwicklung dürfte bereits vor dem 19.01. abgeschlossen worden sein und die Produktion dürfte bereits auf Hochtouren laufen. Bevor man das Zeugs einstampft...

Sowohl KoMi als auch Sony besitzen grössere Anteile der Firma Tamron.
Tja, und wer wird wohl die Kit-Linse für die erste Sony-DSLR bauen?

Grüsse,

Peter

Peanuts 18.02.2006 13:03

Zitat:

Zitat von Peter Heckert
Zitat:

Zitat von Peanuts
Dein Optimismus in Ehren, aber die Entwicklung dürfte bereits vor dem 19.01. abgeschlossen worden sein und die Produktion dürfte bereits auf Hochtouren laufen. Bevor man das Zeugs einstampft...

Sowohl KoMi als auch Sony besitzen grössere Anteile der Firma Tamron.
Tja, und wer wird wohl die Kit-Linse für die erste Sony-DSLR bauen?

Zeiss?

Tobi. 18.02.2006 13:05

Bauen? Zeiss? Hätten die überhaupt ausreichend Kapazität dafür?
Zeiss lässt doch selbst bei Cosina fertigen!

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.