![]() |
Zitat:
Das sie dazu neigt Bilder "unfertig" aus der Kamera zu spucken - besonders wenn es sich um NEF-Daten handelt - kann ich nur begrüßen. Denn so hinterläßt sie mir absolut perfektes Ausgangsmaterial für die Bildbearbeitung. Im übrigen tut das jede Canon oberhalb der 350D im RAW-Modus auch.......mußte jetzt einfach mal gesagt sein <g> Wer also eine DSLR sucht die schon überzogene Ottonormalverbraucher Bilder aus der kamera liefert, der sollte die Finger von der D70 lassen.......aber im Umkehrschluss hat Er dann diese gute Kamera auch nicht verdient. ;) EDIT: Ich hab ja nix dagegen das irgendwelche Schlagworte unterlegt werden aber den Kauderwelch mit dem CCD-Chip habe ich so nie geschrieben, da bin ich mir 1000% sicher. Habs leider erst jetzt gesehen. |
Zitat:
Danke für die verständlichen Ausführungen, ich habe auch mitlerweile dank sanfter Bildbearbeitungsversuche wesentlich bessere Bilder. Meine D70s steht bei den Bearbeitungsparametern auf kleinster Flamme, ein wenig Photoshop bzw. Capture und die Bilder können sich sehen lassen (meinen niedrigen Anforderungen entsprechend). Jetzt fehlt noch der letzte Schliff in Sachen "unscharf maskieren" ;) . Gruß Frank |
Zitat:
Ich glaub hier soll jetzt mein Einsatz kommen.......nehme ich jetzt einfach mal an..... http://www.g-druckt.de/Scharfzeichnen.pdf http://www.g-druckt.de/Tonwertspreizung.pdf |
Ja, das mit den Schlagworten klappt noch nicht ganz so, wie es soll. Ich liebe ja "Festbrennweiten" und was jedesmal angezeigt wird, ist ´"Objektiv, welches nur eine Brennweite hat >Festbr..." Macht das Ganze ziemlich unübersichtlich.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |