SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blitzfotos wie Frankenstein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23412)

mir 20.12.2005 00:34

Zitat:

Zitat von schaffmeister
@andi
Kamera im Serienbetrieb, HS 5600 drauf (am besten mit externem EP-2). Und dann auslösen bis die Kamera nicht mehr will.

Toll, was der alles kann. Aber wir waren hier beim Thema "Blitzen ohne Aufsteckblitz" :)

Nachtmensch 20.12.2005 00:37

Ich hatte das selbe Problem bei meinen Katzen. Die sind noch schneller und machen die Augen komplett zu. Ursache: Wenn man Blitzt stellt man meistens auf P-Mudus und die Cam damit auf 1/60s.
Das ist zu lang. Bei Menschen reicht manuell auf 1/125s bzw. bei Katzen mit ausgeschaltetem AS auf 1/160s. Bei mir hat das funktioniert.
Bei meiner A2 gab es bei 1/60 übrigens nie Probleme :?

A2Freak 20.12.2005 00:42

Zitat:

Zitat von mir
Zitat:

Zitat von schaffmeister
@andi
Kamera im Serienbetrieb, HS 5600 drauf (am besten mit externem EP-2). Und dann auslösen bis die Kamera nicht mehr will.

Toll, was der alles kann. Aber wir waren hier beim Thema "Blitzen ohne Aufsteckblitz" :)

Je näher der Blitz an der optischen Achse sitzt, desto größer ist die Gefahr der roten Augen. Ich habe mal irgendwann gelernt, daß bei Kindern die Gefahr etwas größer ist. Weiß aber nicht mehr warum.

Ein externer Blitz löst das Problem in den meisten Fällen, da die optische Achse weiter weg vom Blitz ist. Das ist nun mal so und auch kein technisches Problem einer bestimmten Kamera.

A2Freak 20.12.2005 00:44

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Ich hatte das selbe Problem bei meinen Katzen. Die sind noch schneller und machen die Augen komplett zu.

Etwas Alkohol in´s Whiskas und das Problem erledigt sich. Alkohol macht die Augen träger... :cool:

mir 20.12.2005 00:45

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Bei Menschen reicht manuell auf 1/125s bzw. bei Katzen mit ausgeschaltetem AS auf 1/160s.

Vielleicht geht ja auch lange Belichtungszeit (1/15s) und Blitzen auf den zweiten Vorhang, und die Augen sind wieder offen? Muss ich mal probieren ;-)

mir 20.12.2005 00:47

Zitat:

Zitat von A2Freak
Etwas Alkohol in´s Whiskas

Ahhhh ... bitte sowas nicht mehr posten, wenn ich gerade Tee im Mund hab ... (wisch, wisch) :roll:

andi35 20.12.2005 01:47

Liegt es vielleicht an der Blitzsynchronzeit - EOS 350 D 1/200 sek. und Dynax 7 D 1/160 sek.?
Ich habe mal gelesen, dass man auch eine Waschmitteldosierkugel über den Blitz setzen kann (soll gute Ergebnisse liefern).
Na ja, probieren geht über studieren, mal schaun, ob sich was geeignetes findet.

GooSe 20.12.2005 11:36

Das Probleme sind hier ja eher die halboffenen Augen, und nicht wie ich das Licht difusor bekommen, das kommt dann später ....

Leider kann ich zur D7D nix sagen, ich hatte ne A1 und jetzt ne Canon, und hate mit beiden keine Probleme ....

Aber ich würd mir das mit dem Externen Blitz mal überlegen, die Bilder werden dann nochmal was schöner, er ist schneller und du hast ein AF-hilfslicht :top:

Sebastian W. 20.12.2005 12:40

Die Minolta nimmt sich zwischen Vorblitz und Hauptblitz etwas mehr Zeit als Canon. Im Grenzbereich macht das den Unterschied zwischen Augen auf und Augen halb zu. Das mit dem Alkohol klappt auch bei Menschen.

jottlieb 20.12.2005 16:15

Wiegesagt, versuch' doch mal ganz manuell zu blitzen - dann dürfte es auch keinen Messblitz geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.