![]() |
Weiß jemand, ob die Tamron-Version auch ein "D" ist? Also auch die Distanz übermittelt?
|
Hallo Andreas,
das KoMi Objektiv ist ein AF DT, also ist es ausschlieslich für DSLR einsetzbar und es hat die "D" Übertagung für ADI Blitzen. Gruß Uwe |
Hallo Uwe,
ich meinte, ob das Original Tamron auch diese Infos liefert? Das Tamron ist ca. 100€ günstiger und da würde ich auch auf das Original zurück greifen, wenn denn keine Funktionen fehlen würden. |
Zitat:
schau Dir mal den Tamron Prospekt zum 11-18mm an, für Minolta steht dort AF-D, also sollte es wohl auch funktionieren. Ich habe das Sigma 15-30mm, mir reicht der Brennweitenbereich aus, Qualität ist okay und der Preis mit 375,- € ist inzwischen schon recht günstig. Vollformat und AF-D wird auch unterstützt. |
Hallo Pixelhead,
ich habe auch das KoMI 11-18 und bin ziemlich begeistert. Beipiele hast du hier unbearbeitet wie auch das links davon, und dieses , aber als Ausschnitt weil ich das erst gerade rücken mußte. Dieses hier mußte ich allerdings nachbearbeiten da der Torbogen eine deutliche Wölbung hatte. Viele Grüße Petra |
@jürgen: Vielen Dank für den Hinweis :) Das 15-30 muss ich mir mal vor die Kamera schnallen (mein Fotohändler hat die KoMi-Version momentan nicht verfügbar) und ausprobieren ob die 15mm ausreichen. Obwohl das ja ein Riesenmonster ist...
@Petra: Die Qualität der Bilder gefällt mir sehr gut. Die sind tatsächlich nicht nachgeschärft? |
Alle Bilder die für die Galerie verkleinert werden muß man nachschärfen mit "unscharf maskiren". Von daher sind auch diese Bilder nachgeschärft.
Viele Grüße Petra |
Zitat:
|
Na ja, das schärfen für die Galerie gehört halt dazu.
Und mit unbearbeitet meinte ich in diesem Fall auch eher dass ich nichts entzerrt habe oder so, bis auf das genannte Beispiel. Viele Grüße Petra |
Zitat:
Da ist technik angesagt, aber auch viele Versuche, um zu sehen, was geht besonders gut. Alle Objektive, in diesem Bereich, habe so ihre Besonderheiten :shock: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |