SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   staub und oder hotpixel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=21393)

meshua 12.10.2005 11:39

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von meshua
Welche Belichtungszeiten sind denn mit der D7D so möglich. Bei ISO200 und ca 122s Belichtungszeit gibt's schon heftige Hotpixel-Gewitter :-/

Grüße, Torsten.

Sorry Torsten,
ich hab schon mehrmals 2 Minuten Bilder gemacht, aber sowas hatte ich noch nicht. Sicher, dass Deine Rauschunterdrückung an war? :roll:

Gibts dafür ein Flag? Ich bin mir ziemlich sicher, das die RU aktiviert war, da er danach die typ. "busy"-Meldung zeigte.
Ich habe es soeben noch einmal etwas länger (Graufilter ND3,5) versucht: ISO200_249s
Anschließend noch knapp über 30s "Verarbeitung" durch die D7D.

:-/

Grüße, Torsten.

Wirtstier 12.10.2005 12:48

Zitat:

Zitat von meshua
Welche Belichtungszeiten sind denn mit der D7D so möglich. Bei ISO200 und ca 122s Belichtungszeit gibt's schon heftige Hotpixel-Gewitter :-/

Grüße, Torsten.

Wofür braucht man denn eine 2 Minuten Belichtung. Ich mache wirklich sehr viel Nachtaufnahmen, aber das habe ich noch NIE gebraucht...

Andreas.

meshua 12.10.2005 13:02

Zitat:

Zitat von Wirtstier
Zitat:

Zitat von meshua
Welche Belichtungszeiten sind denn mit der D7D so möglich. Bei ISO200 und ca 122s Belichtungszeit gibt's schon heftige Hotpixel-Gewitter :-/

Grüße, Torsten.

Wofür braucht man denn eine 2 Minuten Belichtung. Ich mache wirklich sehr viel Nachtaufnahmen, aber das habe ich noch NIE gebraucht...

Andreas.

Da gibt es viele Gründe. Um z.B. gewisse Stimmungen, Wirkungen oder Effekte zu erzielen. Oder ganz einfach bei zu wenig Licht. Nicht jedes Motiv ist selbstleuchtend oder wird üppig angestrahlt (z.B. Apfelplantage bei Mondschein). Bei analogem Filmmaterial hat man u.U. eben mit Schwarzschildeffekten u.a. zu kämpfen, aber bei doch wesentl. längeren Belichtungszeiten.

Grüße, Torsten.

Hansevogel 12.10.2005 20:22

Zitat:

Zitat von Jerichos
Also das mit dem Staub auf dem Sensor kann ich so noch nicht ganz nachvollziehen. F6.3 und so scharf abgebildetet Staubflecken? Ne, das glaub ich nicht.

Nochmal bitte für mich Begriffstutzigen: Was hat ein Staubkorn auf dem Sensor mit der Blende zu tun?

Gruß: Hansevogel

ManniC 12.10.2005 20:24

Ganz einfach: Bei Offenblende sind Körnchen auf dem Sensor unscharf -- erst bei geschlossener Blende offenbaren sie ihre ganze Pracht.

Tonke 12.10.2005 20:40

Ich bemerke ab ISO 800 einen Hotpixel.
Habt ihr da auch welche?

Hansevogel 12.10.2005 20:40

Zitat:

Zitat von ManniC
Ganz einfach: Bei Offenblende sind Körnchen auf dem Sensor unscharf -- erst bei geschlossener Blende offenbaren sie ihre ganze Pracht.

Das mag ja so sein, erschließt sich mir aber gefühlsmäßig nicht. Wenn ein Objekt, sprich Staubkorn o.ä. auf dem Sensor liegt, ist es imho sch***egal, wie oder was da für ein Licht drauffällt, das Körnchen bildet sich ab. Ob mit viel Licht bei Offenblende, wenig Licht bei "Loch dicht", Licht schräg(er) oder fast senkrecht, das sollte keinen Unterschied machen. Selbst eine Belichtung ohne Objektiv sollte den Dreck voll zu Geltung kommen lassen. Anders sieht es aus, wenn der Staub auf einer der Objektivlinsen liegt.
Oder alles ist ganz anders, und somit im Grunde völlig belanglos (für mich).
Fazit: Wie auch immer, der Dreck muß weck äh... weg.

Gruß: Hansevogel

ManniC 12.10.2005 20:49

Bei Offenblende hast Du einen Fleck im Bild mit unscharfem Rand -- je nach Motiv fällt der gar nicht auf.

Deshalb ja der "Staubtest": Linse unscharf auf Nahgrenze fokussiert gegen eine helle Wand mit geschlossener Blende und Du hast den Mist klar lokalisiert.

Hansevogel 12.10.2005 21:00

Danke, Manni, für Deine Geduld. :top:
Damit betrachte ich die Frage als erledigt.
(Wobei für mich immer noch eines bleibt: Warum sollte ein Staubkorn auf dem Sensor bei offener Blende eine unschärfere Abbildung auf dem Sensor produzieren als bei geschlossener? Warum habe ich mir 1978 eine Kamera gekauft? Mir und anderen wäre viel erspart geblieben!)
:)

Gruß: Hansevogel

ManniC 12.10.2005 21:10

Tja Joachim, den letzten Punkt kann ich auch nicht hundertpro beantworten, da hatte ich wohl in der Schule eine Freistunde ;)

Muss aber mit der Lichtintensität / Bündelung zu tun haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.