![]() |
Der Fehler könnte auch mit der Blende zu tun haben. Beim Zoomen in den Weitwinkel gibt die Kamera ja eine größere Blende frei, wenn aber der Blendenmechanismus auf irgendeine Weise defekt ist (viell. durch Fallschaden) ist es möglich, das die Kamera eine Errormeldung bringt (spreche aus eigener Erfahrung mit meiner 7i nach Fall auf den Boden).
Naja, schau mal was die Kamera macht wenn du sie bekommen hast und teste gleich mal die Blende, ob die sich richtig verstellen lässt (nicht nur die Anzeige im Display kontrollieren!). LG, Raphael |
...die Defekte ist nun bei mir eingetroffen...
... und macht rein optisch einen sehr guten Eindruck. Beim Drehen am Zoomring stelle ich ein "hakeln" fest. Außerdem ist der Zoomring (Gummi) locker und es scheint irgendwie ein Fett o.ä. unter dem Gummi zu sein. Ich vermute, dass ein Sturz oder Schlag der Auslöser für diesen Fehler ist. Probeaufnahmen - auch im Vergleicih mit meiner Nr. 1. A1 - vom gleichen Motiv und gleichen Einstellungen, zeigen keinen Unterschied. Bremen freut sich schon auf einen neuen Auftrag. Ich berichte weiter.
Gruß Manfred |
Wie schon oben geschrieben, hat meine A1 den gleichen Fehler. Der ist aber definitiv nicht durch Stoß oder Fall hervorgerufen worden, sondern von einer Sekunde auf die andere beim Fotografieren aufgetreten. Beim Zoomen in den WW-Bereich schließt sich bei meiner A1 die Blende vollständig, das Display bzw. der EVF wird stockfinster (logisch!) und es kommt die Errormeldung. Wenn ich im Telebereich auf Spotbelichtung schalte kann ich meistens ohne Fehler in den WW-Bereich zoomen. Aber nicht immer, das ist abhängig von der Helligkeit während des Spottens.
Der Zoomring war bei meiner A1 noch nie fest, er rastet mit zwei Gummipinökel in vorhandene Löcher ein und fixiert sich dadurch mehr oder weniger. Reichlich "Fett" unter dem Gummi kenne ich auch, das ist/war einfach so. Gummi abnehmen, alles sauberwischen, Gummi drauf und gut ist's. Das der Zoom etwas "hakelt" ist auch normal, weil auch Mechanik bewegt wird, das wird gängiger mit der Zeit. Diese Themen - Zoomring, Fett, hakeln - haben wir hier im Forum, und das kann ja nicht jeder wissen, einstmals ausführlich bekakelt und erörtert. Gruß: Hansevogel |
Hansevogels A1
hat die gleichen Fehlermerkmale wie meine "NEUE". Ich besitze aber noch eine weitere A1, die im Juni 2004 erworben wurde, genau wie die ersteigerte A1. Ich kann hier vergleichen: Bei meiner ALTEN sitzt der Gummiring fest und von Fett keine Sur, auch ist kein hakeln festzustellen. Auch wenn der ACT-100 Telekonvertrer installiert ist, geht alles leicht.
Bei der ersteigerten kommt die ERR-Meldung bei etwa 28-100mm Brennweite. Ich kann dann teilweise wieder auf 28mm zurückgehen und es löst einwandfrei aus. Die Kamera ist jetzt unterwegs nach Bremen. Mal hören, was es kostet - oder vielleicht doch Garantie. Ich habe bewußt diese Fehlerhafte A1 ersteigert, denn selbst wenn mich der Spass zusätzlich 200 Euronen kostet, habe ich eine "generalüberholte" 2. A1. Dann kann ich - ohne jeden Wechsel - mit ACW-100 und ACT-100 foten und die NEUE ist es handlicher, da ohne Batteriegriff. Ich hoffe, meine Rechnung geht auf. Melde mich wieder. Gruss Manfred |
Re: Hansevogels A1
Zitat:
Bin auch gespannt, was Minolta zu den Reparaturkosten sagt. |
abschrauben?...
natürlich kann man. Aber ich habe einmal "alles in einem Koffer" und die zweite in einer Minolta-Tasche für "immerdabei". Die "Immerdabei" war bisher eine Dimage F300. Ich wollte aber "gleiche Ergebnisse". Deshalb die 2. A1 - und auch "eine auf Vorrat". Ich sehe für mich keinen Grund, auf Digital-Spiegelreflex umzusteigen.
Gruss Manfred |
Re: abschrauben?...
Zitat:
|
Re: abschrauben?...
Zitat:
Ist doch zur zeit unheimlich "in" und jeder Dau muss Heutzutage eine haben um "Hip" zu sein ;-) |
Re: abschrauben?...
Zitat:
Da hast Du ein wahres Wort gesprochen äh geschrieben. Mein Schatz und ich haben uns bei so manchen DSLR-Probbi-PostiNg (geändert 09.10.05...) hier in den letzten Tagen vor Lachen auf die Schenkel gekloppt. Unser Spitzenreiter war: eine 1000,- €-Kamera in der Hand - aber nicht wissen, was "formatfüllend" bedeutet. :lol: |
Re: abschrauben?...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |