![]() |
Zitat:
Ich nutze das 4/70-210 selber, und kann im Vergleich auch zu neueren Objektiven nicht sagen das es langsam ist! Und die Innenfokussierung ist sicherlich mit dafür verantwortlich das es eben nicht langsam ist. |
Also, ich hatte beide drauf und empfand das Ofenrohr als langsamer.
Deswegen meine Entscheidung. |
Vor einer Woche habe ich mir ein solches Ofenrohr gebraucht für umgerechnet 90 Euro gekauft bei einem lokalen Fotogeschäft.
Der Autofokus ist zwar etwas langsamer als bei meinem 24-25/2.8, aber das fällt nur dann ins Gewicht, wenn er von ganz nah auf ganz fern drehen muss. Die Abbildungsleistung ist vergleichbar mit dem Sigma 70-200/2.8 APO, welches ich kürzlich mal drauf hatte. Und das ist erstens viel grösser und zweitens zehn mal so teuer! Ich kann das Ding also nur empfehlen. |
Zitat:
Der AF ist schon langsamer als bei neueren Modellen, jedoch ist die Abbildungsleistung m.E. für die Preisklasse unschlagbar gut. Und ich kann mit dem etwas langsamen, aber doch treffsicheren AF sehr gut leben. Hilfreiche User-Testberichte in Englisch. Und hier Peters Meinung zum 70-210/4,0. :top: Das Minolta AF 3,5-4,5/28-105mm habe ich noch als xi-Version, an der D7D nutze ich lieber das Minolta AF 3,5-4,5/24-105mm(D). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |