![]() |
Ich hab mir meines eben nochmal angehört. Ja, es ist lauter als manch anderes Objektiv, aber absolut gesehen ist es immer noch leise und macht keinesfalls ein fieses Geräusch. Ich hätte keine Bedenken wegen Einsatz bei Hochzeiten in Kirchen.
Gruß Jan |
Ich hab eben mal ein paar Kamera/ Objektv- Kombination abgehört:
Bei allen Kombinationen gibt es ein leises Grundrauschen, vermutlich vom arbeitenden Stabilisator, der ja den Sensor permanent magnetisch auf Position halten muss. Dieses Geräusch ist unabhängig vom Objektiv, egal ob 20/70 Kitobjektiv, 70/200 GM2 oder auch 135/1,8 Festbrennweite. Unabhängig ob AF-S, AF-C oder MF. Allerdings ist das Geräusch bei der A7iii deutlich lauter, wie bei der A1, was aber mit der der deutlich besseren Bildstabilisierung der A9iii zusammen passt. Bei AF-C kommen noch die Geräusche des AF- Antriebsmotors dazu. Das äußert sich in einen mehr oder weniger deutlichen Klicken und ist bei kleinen, leichten Objektiven leiser wie bei den dicken Brummern, schließlich muss da auch mehr Masse bewegt werden. Je schneller der AF, desto deutlicher wahrnehmbar. Was heißt, wenige cm vom Gehäuse entfernt, wobei meine nicht mehr ganz so frischen (aber immer noch guten) Ohren sicher nicht die Referenz darstellen. :roll:;) |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit den Geräuschen ist wahrscheinlich auch immer etwas subjektiv. Richtig laute Geräusche oder Schleifgeräusche kann ich aber nicht feststellen. Allerdings ist es mit Sicherheit das lauteste und beim Fokussieren langsamste Objektiv der E-Mount Objektive die ich besitze. Bedeutet, die G-Objektive 24-105, 12-24 und 70-300 sind deutlich leiser, eigentlich unhörbar, und schneller. Der Fokus soll ja, neben Größe und Gewicht, auch die große Verbesserung beim Sony 85 1,4 GMII sein. Mir war das aber den quasi doppelten Preis nicht wert. Mich stört die Fokussiergeschwindigkeit und Lautstärke nicht wirklich. Da ich aber noch vor nicht all zu langer Zeit A-Mount Stangenobjektive genutzt habe, bin ich da vielleicht auch nicht so "verwöhnt". :D Auch Größe und Gewicht sind für mich in Ordnung. Da ich es noch nicht so lange habe, habe ich noch nicht so viele Bilder gemacht. Aber die Bildqualität finde ich schon Top. Und auch auch die Möglichkeiten der großen Blende sind in meinem Objektivbestand etwas besonderes auf das ich mich freue. |
Ich habe ja (gottseidank hab ichs noch!) das Minolta 85 1.4 mit dem Adapter.
Das rödelt natürlich auch ganz schön vor sich hin. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das 1.4 von Sony jetzt irgendwie mega viel schneller sei oder leiser...im Gegenteil. Und das ist es mir nicht wert...dazu ist es zu teuer. Ich werde sehr wahrscheinlich mal testen gehen - habe von Gerd das Sigma und von Jürgen das 1.8er Sony angeboten bekommen zum Testen...und die Fotogeschäfte gibt es ja auch noch. Momentan gibt es ja keine Eile, mein Objektiv tut es ja noch. Es ist ja nicht kaputt. Ich würde nur gerne mal was Schnelleres, Besseres haben - und irgendwie hat mich das 1.4er Sony nicht überzeugt. Vor allem wars halt echt ewig laut. Keine Ahnung, ob ich da jetzt ein besonders lautes Exemplar hatte...don't know. Die von Leistenschneider meinten, ihre wären alle so. Nu. |
Lauter als ein Stangenobjektiv? Kann eigentlich nicht sein ...
|
Ich SAG ja, ich finde, da ist was nicht in Ordnung gewesen!
DIE sagen dohoch! Ich hab das sogar auf Video aufgenommen, weil es SO laut war. |
Ich habe das GM 85 1.4.
Ob es lärmt? Muss ich testen, aber aus der Erinnerung heraus macht es beim Fokussieren Geräusche. Lautlos geht anders … |
Das IIer hat das halt nicht mehr und ist wohl ziemlich schnell.
Aber der Preis ist halt zum Schlucken. Also doch das Sigma oder das Sony 1.8er. ODER ein 1.4er, das doch anders klingt als das, das ich hatte. Kommt Zeit, kommt Test, kommt Objektiv. :D |
Ich könnte dir das 85mm 1.8 und das 100mm STF mitbringen. :)
Soll ich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |