![]() |
Zitat:
|
Ich habe mit den SanDisk SD-KARTEN auch die Erfahrung gemacht, dass die 64MB Karten niedrigere Daten haben, als die 128MB.
Bei den UHS-I Karten meine ich stand das auch mal bei den technischen Daten so dabei. |
Bei meiner Sandisk V90 (64GB) steht auf der Verpackung: Lesen 300MB/s und Schreiben im Burst-Mode 260MB/s. In der Amazon Produktbeschreibung steht das auch für die 128GB drin. Sollte also theoretisch keinen Unterschied machen.
Da ich nicht filme und wenig Serienbilder mache, komme ich sogar meist mit den günstigeren V60-Karten (128GB) aus. Die schreiben nur mit max. 100MB/s, Lesen ist laut Angabe fast genauso schnell wie bei den V90ern: 280MB/s. |
Zitat:
|
Bei der A 6700 habe ich auch die Skandisk Extreme PRO 300MB/s V90 SDXC II,
genau die Karte wie abgebildet. Ich filme nicht, habe aber gerade die Einstellung XAVC S-I4K mit 50 fps ausprobiert. Da kommt keine Fehlermeldung. Die Restkapazität für Aufnahmen ist dann 10 Minuten und bei der Einstellung XAVC S-IHD mit 50 fps ist die Restkapazität 26 Minuten, benötigt also nur fast ein Drittel der Speicherkapazität. Wenn ich eine alte langsame Speicherkarte einlege, und im Menü XAVC S-I4K einstelle, dann kommt die Meldung: "Um Aufnahmen mit dieser Einstellung auszuführen, eine Speicherkarte höher als SDXC V90 verwenden." Auch in der Kamera merkt man beim Abspeichern und bei der Bildkontrolle den Unterschied von V90 Karten gegenüber langsameren Karten deutlich. Habe auch bei der AR73 eine ältere V90 SDXC II von Transcend, die ist aber bei der Übertragung auf den PC um einiges langsamer. LG Bruno |
Ich habe den Fehler gefunden. Ich war mal wieder der DAU :oops:
Ich habe die selbe Karte auch mit 32GB und trotz selber Geschwindigkeit geht diese nicht, sondern nur die mit 64GB. Beim Testen hatte ich die falsche eingelegt und fälschlicherweise gedacht, dass das bei der selben Geschwindigkeit wohl egal sein wird. Manchmal kommt wohl doch auch auf die Größe an.....:evil: |
Die 32GB-Karte war dann aber keine SDXC, sondern nur SDHC.
https://www.westerndigital.com/produ...XDK-032G-GN4IN 32 GB sind ja genau die Grenze - SD bis 2 GB, SDHC 4 GB bis 32 GB, SDXC über 32 GB bis 2 TB. Und die Bedienungsanleitung schreibt für 4K ausdrücklich SDXC vor. |
Exakt, drum ja DAU
|
Hättest du evt. mal Lust die Karte im PC mit ExFat zu formatieren und nochmal zu probieren? Sollte das in der GUI nicht angeboten werden kann man immer noch diskpart zum formatieren verwenden. Wäre schon gut herauszufinden obs nur am Filesystem liegt.
BG |
Das hatte ich vor Jahren schon mal erfolglos probiert:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...19#post1656419 Ich glaube nicht, dass Sony daran seit 2014 was geändert hat, zumal SDHC mit seinen maximal 32 GB ja ohnehin langsam aussterben dürfte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |