![]() |
Robustheit D7D
Zum Thema D7D im Regen und im Sand kann ich folgendes sagen.
Ich war zwei Wochen damit in Island und dabei musste sie so einiges durchstehen. Sandsturm: Kein Problem, einfach keinen Objektivwechsel und Akkuswechsel machen. Am Abend habe ich den Staub/Sand weggepinselt und weggeblasen. Regen: Kein Problem. Habe im Regen und auch im Sprühregen von Wasserfällen fotografiert. Dabei ist die Kamera ganz schön nass geworden. Sie hat das ohne Klagen überstanden. Problematisch wird es eher dass die Linse beschlagen wird. Einfach die Kamera danach immer wieder gut abtrocknen Die D7D macht einfach Spass :D |
Die Objektivwahl würde ich so unterstreichen, bis auf das Tele.
Da würde ich Dir, wenn Du ein gutes und günstiges Tele haben möchtest, zum Sigma (APO) Macro Super II raten (f4-5,6/70-300), mit Macro-Einstellung ab 200mm. Ich habe das vor-Vorgängermodell (DL Macro hieß es damals noch ohne APO) und es macht hervorragende Bilder. Kostet mit APO um die 220,- Euro, ohne ist es nen knappen Hunni billiger. Wenn man einen günstigen Einstieg in den Telebereich haben will, ist es m.E. erste Wahl! Hier mal noch Beispiele von meinem DL Macro: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...HIO2005_06.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../Fussball1.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...768/Rosen2.jpg |
Ich hatte noch von meiner alten Minolta 9000 ein Sigma 75-300 gekauft 1982 das an meiner 7d nicht mehr funktionierte. Ich rief bei Sigma an und bekomme jetzt das 70-300 / 4-5.6 DG Macro zum austausch für 110€ + Steuer zugesendet.
Als Standartobjektiv benutze ich ein Sigma DC 18-125 / 3.5-5.6 D mit dem ich sehr zufrieden bin. Gruß Joachim |
Link zur Objektivwahl
Hi,
schaut euch mal diesen Link an, hilft bestimmt die grosse Auswahl extrem einzugrenzen! Henry Code:
http://www.photozone.de/active/survey/querylenstxt.jsp?filter=%22brand='Minolta%20AF'%20OR%20brand='Sigma%20AF'%20OR%20brand='Tamron%20AF'%20or%20brand='Tokina%20AF'%20or%20brand='Vivitar%20AF'%22 |
Re: Link zur Objektivwahl
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Durch die Sonderzeichen / Abfragevariablen funzt er eh nicht per click.
Hab's oben etwas angepasst, muss mit Copy & Paste in neues Browserfenster. |
Eure Meinung zu meiner Auswahl für die 7d
@-TM-,
könnte ich das von Dir vorgeschlagene Sigma Tele auch für Sandbahnrennen benutzen? Wäre preislich interessant. |
Das klappt garantiert.
Ich habe damit in Aachen beim CHIO (Pferdesport) an die 450 Bilder gemacht und bin sehr zufrieden mit der Leistung an der 7D. An der 700si war es schon sehr gut, aber mit dem 1.5er Crop werden die Randbereiche ja noch ausgeblendet und so ist es echt spitze! Ich hatte ja oben schonmal drei Bild-Links eingestellt. Aber guck halt einfach mal meine Galerie durch, da sind ein paar Fotos, die damit aufgenommen wurden. Bei Interesse kann ich Dir auch mal ein paar 100%-Originale eMailen. |
Sie ist gekauft
Hallo Zusammen,
also noch mal vielen Dank für Eure Tipps und Bestätigungen, ein paar Teueros leichter habe ich nun das Ergebnis Eurer Beratungen vor mir liegen. Beim Gehäuse war ich mir ja eigentlich immer schon sicher und als ich es heute in der Hand hatte, wusste ich, dass ich nicht ohne die Kamera das Geschäft verlassen würde - Es ist, wie geplant, die D7d geworden. Dazu an Optiken: KoMi AF 2,8-4/17-35 D, wie von Anfang an geplant KoMi AF 2,8/28-75 D, nun ja, Lichtstärke kann wohl nie schaden und mein Geldbeutel ist mir seit heute eh erstmal wieder ein paar Tage böse KoMi AF 4/70-210, hatte gerade ein solches Objektiv da und nachdem, was ich so gelesen habe, soll es ja ein wirklich Gutes sein und günstiger, da gebraucht, war es auch gleich. Damit sollte ich ja nun erstmal loslegen können. Von 17 - 210 mm bin ich ja jetzt wohl vernünftig bedient. Und nun genug der Worte, ich muss mich mal durch den Wust an Kartons und Beschreibungen machen. Noch mal Dank für Eure Unterstützung Dirk |
Sand & Staub
Hallo A2Freak !
Deine Bedenken bezüglich A2 bei Sand & Staub einzusetzen sind nicht verkehrt. Ich habe bisher ein bissl Staub hinterm Abdeckglas gehabt (wurde beim letzten Klinikbesuch beseitigt) - und seither weiß ich, daß man vorsichtig sein muß. Auch wenn ich mit Sand noch keine Probleme hatte. Aber am Strand kannst Du sie ja auch einpacken, wenn Du sie nicht einsetzt. Allerdings war ich bei STURM hier (direkt am Strand) noch nicht unterwegs (nur in der Heide u.ä.). Das Mikro habe ich abgedeckt und ich überlege ob ein Gummring der fest genug ist und um den Handzoomring gefummelt werden könnte, den Einlaß von Staub & Sand minimieren würde (muß natürlich so dünn/tief sein, daß man noch auf 28mm stellen kann). Aber das ist schon OT - vielleicht mal 'ne Idee für 'nen Bastlerthread... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |