![]() |
Wunderbar,
das klingt ja nach einem möglichen Abschluß meiner Odyssee :-) Parallel kann ich dann noch mal ganz in Ruhe schauen, wo es bei/wegen mir noch mit dem Play M. haken könnte. Trotzdem noch mal nachgehakt: Installiert werden muß, außer dem HDMI-Kabel, weiter nichts? Ich reagiere darauf mittlerweile leicht allergisch... |
Zitat:
|
Sehr schön, ich danke Dir für die zielführende Aussage.
Dann werde ich mir jetzt direkt ein Kabelchen bestellen, und über meine Erolge berichten :top: Eventuell werde ich noch mal auf die Verbindung zum PC/Play Memories zurückkommen, und ganz sicher auch später noch mit der einen oder anderen Nex-spezifischen Frage. Viele Grüße, Reginald |
Tja.
Heute früh ein HDMI-Kabel besorgt, und gleich mal ausprobiert. Nach erfolglosen Versuchen mit 2 PCs, danach mit einem Fernseher, und das Ganze dann auch noch mit 2 Nex Kameras (ich habe noch eine Nex3 mit HDMI.Ausgang) hab ich mich erschöpft niedergelegt - es wollte einfach nicht, es klappte nicht. https://i.postimg.cc/76mYFx8B/DSC00181.jpg |
Frisch im Geiste und fit im Körper versuchte ich nach dem Nickerchen noch mal einen Versuch, stöpselte Fernseher und Nex zusammen, wählte am FS HDMI aus - und auf einmal gehts???
Nun, ich will mich nicht beschweren, bin aber auch noch nicht von Vertrauen erfaßt... https://i.postimg.cc/wjKJfvjg/DSC00186.jpg Aber die Hoffnung stirbt zuletzt:top: |
Dein Bild sieht um einiges besser aus, als das meiner Nex5. Bei der ist alles pixeliger.
|
Das Live View-Bild ist jetzt auch nicht soo dolle, zumal an des Fernsehers 100cm Bilddiagonale.
Brauchen tu ich das Ganze zum Üben mit meinen Blitzgeräten, Licht/Schattenkontrolle, und für eine entsprechende Vorschau. Bis hier sieht mir das aber schon mal brauchbar aus, ja. Wenn ich wieder etwas durchgeatmet habe - das ganze Rumgefrickel hat mich ganz schön Zeit und Nerven gekostet - versuche ich noch mal, mit WLAN zum Erfolg zu kommen. Ein Gedanke dazu wäre, daß das ja mal gegangen sein muß, und ob ich nicht mit einer entsprechend alten Version von Imaging Edge Desktop Erfolg haben könnte. Steuerung der Kamera vom PC aus, über die MAC Adresse, ist auch beschrieben, also schaue ich mal, ob hier noch was möglich wäre. Aber erst mal muß ich verlorene Zeit wieder reinholen... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin zudem davon ausgegangen, daß jede WLan-fähige Kamera meinen Anforderungen gerecht wird. Aber, ich werde zunehmend schlauer :-) Und mit "Live-Vorschau / und geknipste Bilder anschauen" über HDMI bin ich ja schon mal sehr nahe dran an meinem Bedarf. Der nötige Schritt für einen drahtlosen Komfort wäre dann also eine andere Kamera. Fast hätte ich mir ja zur Weihnachtszeit eine A7II gekauft, hab aber die Angebotsphase verpasst. Da bin ich plötzlich gar nicht mehr traurig, denn laut Liste der von Imaging Desktop unterstützten Geräte muß ich wohl aufpassen, das geeignete Modell zu erhaschen, eine ILCE-7M2 - richtig? |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |