SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   How to? Nach Import Verzeichnis umbenennen, Unterverz. erstellen, Bilder verschieben? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202979)

x300 24.09.2023 20:24

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2286529)
Das wären dann aber zwei "getrennte" Importprozesse, oder?

Korrekt, Setting1 (RAW) auswählen und importieren, danach Setting2 (JPG) auswählen und importieren. Im Ergebnis zwei Ordner. Alle Benennungen konfigurierbar.

DerGoettinger 24.09.2023 20:25

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2286510)
Das Profi-Tool "Photomechanics", könnte dir helfen. Kostet allerdings und ist nur auf Englisch.

Englisch hätte mich jetzt nicht geschockt, aber da PhotoMechanic jetzt mehrfach genannt wurde, hab ich mir mal den Preis angesehen. Für den "Mehr-Nutzen", den ich suche, sprengt es leider den preislichen Rahmen :(

hlenz 24.09.2023 20:46

Noch ein (kostenloser) Ansatz:
Faststone kann die Ordnerstruktur beim Laden von der Speicherkarte direkt so herstellen, wie du es möchtest. Es legt sogar noch eine Zwischenebene mit Jahresordnern an.

Nach dem Import wechselt es automatisch in den aktuellsten Bilderordner.
Wenn du hier die Darstellung auf (Datei-)"Typ" stehen hast, dann sind die RAW-Dateien mit zwei Klicks ausgewählt, mit Rechtsklick der Verschiebedialog ausgewählt und in der folgenden Maske lässt sich gleich ein entsprechender Unterordner (RAW) anlegen.

Ganz vollautomatisch ist das allerdings nicht und falls du die JPGs auch lieber in einem weiteren Unterordner haben willst, musst du den Verschiebevorgang ein weiteres Mal durchführen.

lampenschirm 24.09.2023 21:31

in PMH kannst dir mind nur die JPGs jeweils anzeigen lassen.....

edit

usch 24.09.2023 22:09

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2286528)
Gibt es eine Möglichkeit, sowas auf irgendeine Weise in das Kontextmenü des Dateimanagers zu hinterlegen so nach dem Motto "Führe in diesem Verzeichnis die beiden Befehle aus"?

Als sortRawJpeg.REG speichern und in die Windows-Registry importieren:

Code:

REGEDIT4

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\sortRawJpeg]
@="RAW und JPEG einsortieren"

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Directory\shell\sortRawJpeg\command]
@="cmd.exe /c pushd %V & mkdir RAW & move *.ARW RAW & mkdir JPG & move *.JPG JPG & pause"

Das ist jetzt quick & dirty; z.B. werden die beiden Unterverzeichnisse auf jeden Fall angelegt, selbst wenn das ausgewählte Verzeichnis gar keine Bilddateien enthalten sollte. Wenn man das schöner haben will, müsste man die Befehle mit den entsprechenden Abfragen in ein Skript schreiben und das dann per Kontextmenü aufrufen.

Edit: Getestet mit Windows 10, sollte aber eigentlich mit allen Windows-Versionen ab XP funktionieren.

DerGoettinger 24.09.2023 23:46

Kleine Zwischenmeldung:
Dank des Hinweises von usch bin ich auf den Gedanken gekommen, nach einem Tool zu suchen, über das man ggf. Befehle in das Kontextmenü packen kann. Ich bin dabei auf FileMenu Tools gestoßen, das zwar auch nicht ganz kostenfrei (aber immerhin deutlich billiger) ist und die Möglichkeit bietet, derartige Befehle auszuführen. Ich werd testen und berichten....

usch 24.09.2023 23:59

REGEDIT ist kostenlos und in der Windows-Standardinstallation schon vorhanden ;)

DerGoettinger 25.09.2023 08:46

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2286555)
REGEDIT ist kostenlos und in der Windows-Standardinstallation schon vorhanden ;)

Entschuldige bitte, das habe ich erst gesehen, als ich schon auf der Suche war und auch FileMenu Tools gefunden hatte. Ich hatte bisher auch noch keine Erfahrungen mit derartigen "Hacks", aber ich werde Deinen Tipp heute gleich umsetzen, wenn ich wieder zuhause bin! Ich danke Dir auf jeden Fall ganz herzlich dafür!!!

HaPeKa 25.09.2023 09:51

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2286507)
Ich sortiere also erst die Bilder mit XnView vor (das hat eine Bewertfunktion und ist als reiner Bildbetrachter auf meinem Rechner deutlich schneller als LR) und dann erst importiere die "brauchbaren" Bilder in LR.

So einen Schritt habe ich in meinem Workflow auch, es kann ja durchaus vorkommen, dass ich mit 1'000 Bildern von einer Tour zurückkomme und dann nur die besten 10% in LR importieren möchte. Ich mache die Triage nicht mit XnView, sondern mit dem Sony Viewer, weil man dort die Fokusebene einblenden und die Bilder mit 1-5 bewerten kann.

Meine Frage geht jedoch um die JPGs. Wie synchronisierst du die? Eigentlich sollten ja die JPGs von aussortierten (und gelöschten) RAW Bildern ebenfalls aussortiert (und gelöscht) werden. Das geht mit dem Sony Viewer nicht ...

lampenschirm 25.09.2023 09:59

warum arbeitest im PMH nicht mit der Kalenderansicht da kannst in windeseile nach Jahr Monat Tag alle Fotos abrufen......und schlussendlich die JPGs allenfalls separat anzeigen lassen und innerhalb der Tagesansicht sind sie gleich noch nach Aufnahmezeit geordnet

und eben so schnell kannst dir ja auch gleich Fotos anzeigen lassen nach Kamera, Objektiv ect....innerhalb des jeweilig gewählten Zeitabschnittes



einzig : jpg und RAW sind einzel zu löschen da nimmts nicht gleich beide mit einander
.
und Order erstellen Bilder/ Ordner verschieben kannst ja alles direkt in PMH machen musst gar nicht den winExplorer bemühen


für den import selbst erstelle ich Jahresordner....nachher beim Verzeichnis links mögen die Tagesordner nicht chronlogisch erschneinen aber ich erweitere jeden tagesOrder mit einem individuellen Text......für meine Knipserei habe ich so genug übersicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.