SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   SD Karte abgeraucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201275)

Fuexline 14.09.2022 09:01

ja die Lexar Karten wurden massiv gefälscht und über Amazon vertrieben. ein Bekannter hatte auch so eine, war der Schriftzug nicht golden und das Label der Karte sah aus als habe man es nachgedruckt und eine alte SanDisk karte überklebt Ebenso war der Speicher weg

bei einem zweiten Fall war nur die Laufwerkszuordnung in der Datenträgerverwaltung weg, kann man neu zuordnen

ansonsten:

https://www.stellarinfo.com/artikel/...erstellung.php

Dornwald46 14.09.2022 09:06

Ob hier die Fa. Schumann in Linz auch etwas empfehlen oder reparieren kann?
Ich würde Herrn Mayr fragen.
Jens (Windbreaker) könnte die Tel Nummer haben

Porty 14.09.2022 10:52

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2251500)
Ob hier die Fa. Schumann in Linz auch etwas empfehlen oder reparieren kann?
Ich würde Herrn Mayr fragen.

Mir ist nicht bekannt, dass die Firma Schuhman sich mit Datenrettung beschäftigt.
Aber vielleicht kennt Herr Mayr jemanden.....
Aber momentan ist er im Urlaub

Dornwald46 14.09.2022 11:18

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2251521)
Mir ist nicht bekannt, dass die Firma Schuhman sich mit Datenrettung beschäftigt.
Aber vielleicht kennt Herr Mayr jemanden.....
Aber momentan ist er im Urlaub

Ich denke schon, dass man dort mit defekten Speicherkarten zu tun hatte und evtl. eine Lösung empfehlen kann.:roll:
Dass jeder Urlaub mal zu Ende geht, dürfte ja bekannt sein.

XG1 14.09.2022 12:27

Ist mir mal mit einer SanDisk in einer Sony-Videokamera (FDR-AX 700) passiert. Die Karte hatte ich bei diversen Datenrettern - keine Chance, auch nicht für Geld... :cry:

Verlauffilter 15.09.2022 21:53

Elektronische Defekte an SD Karten sind in der Regel irreparabel auch, oder besonders in Bezug auf Datenrecovery, bei mechanischen Ausfällen sind die Chancen da wesentlich höher.

Insgesamt sind SD Karten ein sehr consumerlastiges Speichermedium mit sehr vielen Schwachstellen, auch wenn die Qualität inzwischen deutlich zugenommen hat (siehe die revolutionäre Sony Touch SD Karten), wo typische Ausfälle durch extreme Robustheit, von Beginn an schon mal sehr stark minimiert sind.

Nicht ohne Grund gibt es für Broadcast (TV Profibereich) ganz andere Karten bzw. Kartenformate (XQD, C-Fast, SxS) wo Datarecoverymöglichkeiten deutlich größere Chancen bieten, das alles hilft natürlich leider auch nichts, wenn die eigne Kamera nur SD Slots hat :flop:

Porty 16.09.2022 00:20

Zitat:

Zitat von Verlauffilter (Beitrag 2251654)
Nicht ohne Grund gibt es für Broadcast (TV Profibereich) ganz andere Karten bzw. Kartenformate (XQD, C-Fast, SxS) wo Datarecoverymöglichkeiten deutlich größere Chancen bieten,

Das stimmt so leider nicht.

Das Problem bei allen Fash- Speichern ist, dass die Speicherzellen nur eine begrenzte Zahl an Schreibzyklen erlauben und der in den Speichermedien verbaute Controller die Schreibzugriffe möglichst gleichmäßig auf alle Speicherzellen verteilt. Damit besteht keine feste Zuordnung zwischen der Reihenfolge der Daten und der Position auf dem Speichermedien. (wie bei den meisten Festplatten) So weiß nur der Controller, was wo gespeichert ist. Zusätzlich gibt es eine gewisse Anzahl von Reserveblöcken, die anstelle von zweifelhaften oder defekten Blöcken an beliebigen Stellen eingefügt werden können.
Wenn es also den Controllerchip zerlegt hat, wird es schwierig, da hift auch der Austausch des Controllerchip nicht mehr.
Das gilt prinzipiell für alle Flash- Speicher, egal ob USB- Stick, Speicherkarte oder SSD. Bei XQD, CFast, CFExpress oder auch Compact Flash ist "nur" ein anderes Interface und bei neuen Karten schnellerer Speicher verbaut.

Daher sind Backups so wichtig geworden und Kameras mit 2 Speicherschächten, die parallel speichen können, kein Luxus.
Und Finger weg von den ganzen Billigkram an Speicherkarten mit irgend welchen exotischen Namen, aber auch Amazon ist schon mehrfach als Verkaufer gefäscher Karten unangenehm aufgefallen.

flyppo 16.09.2022 00:47

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2251660)
Daher sind Backups so wichtig geworden und Kameras mit 2 Speicherschächten, die parallel speichen können, kein Luxus.

Natürlich sind die Kameras mit zwei Scheicherkartenschächten Luxus.

ingoKober 16.09.2022 08:02

Zum Glück haben meine RIV und die A1 aber ja beide zwei Speicherschächte. Ich werde also noch ein paar Karten kaufen und in Zukunft dann immer doppelt speichern.
Man lernt halt am besten aus Erfahrung.:shock:
...und vor dem Urlaub habe ich Vera noch gesagt, dass ich mir um Datenverluste keine Sorgen mache, da ich noch nie (seit 2005) Probleme mit einer Speicherkarte hatte....sag niemals nie! :roll:
So kommts....und Vera hat dann noch ihr Festplattenkabel daheim vergessen, so dass sie auch keine Backups machen konnte. Aber bei ihr ist nichts passiert. :D

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa 16.09.2022 08:18

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2251668)
Man lernt halt am besten aus Erfahrung.:shock:

Auch von denen der anderen ... danke Ingo für die Offenheit :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.