SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die D7D macht es mir nicht leicht... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20100)

korfri 27.08.2005 11:49

Fahr doch am Besten zu einem gut bestückten Fotohändler,
laß Dir ne Augenbinde umlegen und alle Kameras nacheinander
in die Hand drücken. :lol:

Also mir ist die D7D eindeutlig zu massiv, die ist eher für den Profi.
Sie vermittelt das beste Gefühl aller dSLR's, ja, sie hat die beste Haptik.

Habe sehr kleine Hände, und dann mußte es eben eine Pentax *istDs sein.

A2 Freak sein Schatz 27.08.2005 12:04

Stefan, kauf die Kamera die Dir das beste Gefühl gibt! Als ich meine Z5 kaufte hat mein Geist gesagt:" oh man sieht die Sch... aus." Mein Bauchefühl sagte " ja, das ist sie"
Und jetzt habe ich sie. Es tut mir bis jetzt auch nicht Leid!!

TNF 27.08.2005 13:51

Ich habe nun lange überlegt, welche DSLR ich mir zulegen soll. Am Schluss blieb nur noch KoMi und Nikon im Rennen.
Den schlussendlichen Ausschlag hat dann zu Gunsten der 7D gegeben, dass ich die nächsten paar Jahre ruhe mit Bodykauf haben will. Und die 7D kann eigentlich alles was ich jetzt und vielleicht mal später brauche.

So kann ich mich die nächsten Jahre nur noch mit Objektivkauf herumschlagen.

Zudem hatte ich auch bedenken, dass die 7D extrem schwer sein wird. Aber da haben sich meine Bedenken nach einigen Tourstunden sofort in Rauch aufgelöst :top:


Schlussendlich bin ich froh, dass ich so entschieden habe :D

CP995 27.08.2005 14:22

Zitat:

Zitat von korfri
Fahr doch am Besten zu einem gut bestückten Fotohändler,
laß Dir ne Augenbinde umlegen und alle Kameras nacheinander
in die Hand drücken. :lol:

Also mir ist die D7D eindeutlig zu massiv, die ist eher für den Profi.
Sie vermittelt das beste Gefühl aller dSLR's, ja, sie hat die beste Haptik.

Habe sehr kleine Hände, und dann mußte es eben eine Pentax *istDs sein.

Stimmt, von der Wertigkeit, neudeutsch Haptik und auch vom Sucher her, war die Pentax die einzige Alternative zu 7D. Mir lag das satte Gefühl der Minolta mehr; sage immer: "Liebe auf den ersten Griff". Andererseits merke ich den Unterschied bei kleinen Händen, meine Frau kommt damit nicht klar, nach einem Tag damit wäre Krankengymnastik angesagt :cool:

Aber es gibt ja jetzt die 5D. Habe sie heute morgen bei einem kleinen Fotoladen in Sülz gesehen und war sehr beeindruckt :top: Wenn schon keine 7D wegen zu groß, dann dieses Teil. Die 350D ist billiger Spielkram dagegen. Schade für Pentax :( ....

Chris

Sir Donnerbold Duck 27.08.2005 14:25

Mir hat es die D7D eigentlich sehr einfach gemacht. Ich habe durch eine D7D, eine 10D, eine 20D und eine D70 geschaut und mir war sofort klar, dass es nur eine D7D sein kann. Die Sucher der anderen Kameras empfand ich schlicht und ergreifend unbrauchbar klein. Zudem finde ich das Bedienkonzept der 7D unschlagbar gut. Kurz und schlau: seit einigen Tagen ist eine 7D in meinem Besitz und ich bin begeistert! Die Kauentscheidung war nicht schwer.

Gruß
Jan

CP995 27.08.2005 14:37

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck
Mir hat es die D7D eigentlich sehr einfach gemacht. Ich habe durch eine D7D, eine 10D, eine 20D und eine D70 geschaut und mir war sofort klar, dass es nur eine D7D sein kann. Die Sucher der anderen Kameras empfand ich schlicht und ergreifend unbrauchbar klein. Zudem finde ich das Bedienkonzept der 7D unschlagbar gut. Kurz und schlau: seit einigen Tagen ist eine 7D in meinem Besitz und ich bin begeistert! Die Kauentscheidung war nicht schwer.

Gruß
Jan

Glückwunsch!
Aber:
Zitat: "Die Kauentscheidung war nicht schwer."

Warum läßt Du Deine Zähne entscheiden :lol: ist doch kein Fleisch...

Chris

D@k 27.08.2005 14:46

Kleine Hände
 
Hallo Chris,

meine Hände sind auch ziemlich klein. Sogar meine bessere Hälfte hat wesentlich größere Hände als ich;-) Und ich habe mir wegen der Handhabung ungemein viele Gedanken beim Kauf gemacht. Die waren unbegründet, die D7D liegt perfekt in der Hand und alle Funktionsknöpfe sind sehr gut zugänglich.

Mehr stört mich das Gewicht schwerer Objektive. Deswegen verzichte ich lieber auf die "Rohre" mit über 600Gramm Gewicht, auch wenn ich gewisse Nachteile in der Lichtstärke nehmen muss. Dieses Problem hätte ich aber bei leichteren Kameras noch verstärkt - die würden noch mehr auf die Nase "kippen" und die Hände zittern. AS sei gelobt :lol: Mein 28-135 von Minolta ist das absolute Maximum vom Gewicht her. Mich wundert immer wieder, wie z.B. Tina Spitzenfotos mit "dicken Rohren" machen kann;-) Vielleicht kriege ich irgendwann der Dreh raus... Diese Problematik würde mich persönlich bei allen DSLRs betreffen, unabhängig der Marke.


Nichts desto trotz ist die D7D in der Handhabung auch in kleinen Händen einfach perfekt.

Gruß

CP995 27.08.2005 14:54

Re: Kleine Hände
 
Zitat:

Zitat von D@k
Hallo Chris,

meine Hände sind auch ziemlich klein. Sogar meine bessere Hälfte hat wesentlich größere Hände als ich;-) Und ich habe mir wegen der Handhabung ungemein viele Gedanken beim Kauf gemacht. Die waren unbegründet, die D7D liegt perfekt in der Hand und alle Funktionsknöpfe sind sehr gut zugänglich.

Mehr stört mich das Gewicht schwerer Objektive. Deswegen verzichte ich lieber auf die "Rohre" mit über 600Gramm Gewicht, auch wenn ich gewisse Nachteile in der Lichtstärke nehmen muss. Dieses Problem hätte ich aber bei leichteren Kameras noch verstärkt - die würden noch mehr auf die Nase "kippen" und die Hände zittern. AS sei gelobt :lol: Mein 28-135 von Minolta ist das absolute Maximum vom Gewicht her. Mich wundert immer wieder, wie z.B. Tina Spitzenfotos mit "dicken Rohren" machen kann;-) Vielleicht kriege ich irgendwann der Dreh raus... Diese Problematik würde mich persönlich bei allen DSLRs betreffen, unabhängig der Marke.


Nichts desto trotz ist die D7D in der Handhabung auch in kleinen Händen einfach perfekt.

Gruß

Sehe ich genauso. Bei meiner Frau ist es halt extrem zierlich und vielleicht auch ungewohnt - ist aber auch meine 7D :)
Was ich meinte ist, dass es die 5D jetzt auch als "kleine" Alternative im Vergleich zur wirklich tollen Pentax gibt (350D ist eh' keine) Damit sind dann die Fans des eher Kompakten auch gut bedient.

Zu Tina: Die Bilder sind wirklich der Hammer. Das Sigma ist wohl top. Aber es muss die Fotografin sein (und vielleicht etwas EBV ;) ) Fakt ist, dass an großen, schweren Kameras große und schwere Linsen einfach besser zu handeln sind.

Chris

Sir Donnerbold Duck 27.08.2005 14:55

Zitat:

Glückwunsch!
Aber:
Zitat: "Die Kauentscheidung war nicht schwer."

Warum läßt Du Deine Zähne entscheiden ist doch kein Fleisch...

Oh, ein Tippfehler. Ich meinte natürlich "Kaufentscheidung". Aber da ich mit meinem Anschaffungswunsch bei meiner Frau lange Zeit auf Granit gebissen habe, ist das mit den Zähne gar nicht so weit hergeholt :D

Gruß
Jan

Beff 27.08.2005 15:09

Naja - die Kaufentscheidung wäre einfacher, hätte ich nicht schon alles von Canon im Kopf. :roll:


Sind eigentlich im Verhältnis die Objektive von Canon zu Minolta billiger oder bleibt sich das gleich?

z.b. mal ein Canon 70-200/4 L zu ~650 Euro gegen ein Minolta xyz???
Oder was in der richtung 17-85 z.b?

Achja: Und ist es bei den SLR ebenso wie bei Canon G3 vs. DiMAGE das die Canon eher buntere Bildchen ausbringen und Minolta eher so kühlere aber farbechtere?

Danke...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.