SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kleiner Vergleich Entrauschungssoftware (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199466)

*mb* 04.10.2021 16:20

Die Seite hat derzeit einen "Wackelkontakt": mal da, mal weg

Momentan kann man dort lesen:

Etwas Aufregendes steht kurz bevor…
Bald gibt es mehr zu entdecken!

Friesenbiker 04.10.2021 20:07

Moin, wobei der Test vom Sommer ist, seitdem hat sich viel getan in der Software.
Topaz DeNoise ist jetzt bei v3.3.* und kann direkt RAWs entrauschen und hinterher in DNG speichern.
Ich hab das heute Morgen kurz probiert, aber so einige Merkwürdigkeiten anschließend in Lightroom Classic gesehen, angefangen bei Halos um Details in der 100% ansicht, der Weißabgleich bei Kameraeinstellungen hat sich geändert und die automatische Objektivkorrektur funktioniert nicht mehr. Auch sind die DNG 3x so groß wie das ursprüngliche RAW. Weiter bin ich noch nicht mit testen.

Im September hatte ich DXO Photolab 4, nicht Pureraw!!!, als probeversion installiert, hier waren die Ergebnisse ziemlich gleich wie zwischen LR/Topaz und Photolab 4 mit Deep-Prime. Insgesamt hat mir DXO besser zugesagt als LR und Topaz im Gepäck.
Bei DXO waren die Ergebnisse mit Weitwinkel Objektiven aber erst gut nachdem ich Viewpoint 3 dazugekommen hatte.

Und wenn DXO sich treu bleibt, dürfte jetzt im Oktober Photolab 5 erscheinen.

HABU 04.10.2021 20:11

Wer im Wildwechsel Europa Thread hier im Forum mitliest, kennt zahlreiche tolle Bilder die Dirk Segl dort einstellt. Da bin ich auch auf den YouTube Link von ihm gestoßen.
Mir hat das beim Entrauschen und Schärfen sehr geholfen.
Er erklärt sehr schön, wie man mit C1 und Topas Denoise AI entrauscht.

https://youtu.be/txKF5aFQOzw

LG
Bruno

Windbreaker 04.10.2021 20:13

Danke für den Link!

usch 04.10.2021 20:57

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 2217095)
Die Seite hat derzeit einen "Wackelkontakt": mal da, mal weg

Dann müsen wir halt auf das Backup zurückgreifen:

https://web.archive.org/web/20210513...ogy/deepprime/

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2217117)
Wer im Wildwechsel Europa Thread hier im Forum mitliest, kennt zahlreiche tolle Bilder die Dirk Segl dort einstellt.

Ach, der Dirk. Hatte ich geistig nicht als [Vorname] [Nachname] gespeichert, sondern quasi "DirkSegl" als ein zusammenhängendes Wort. :D An das Video kann ich mich sogar erinnern.

Ernst-Dieter aus Apelern 05.10.2021 07:20

Es ist Deep Prime bei PureRaw, etwas scrollen.
https://www.dxo.com/de/dxo-pureraw/why-pureraw/

Friesenbiker 05.10.2021 10:36

Ich habe mal mit einer RAW etwas rumgespielt. Ich kann aber nur mit Topaz, Photolab 4 ist die 30 Tage Lizenz abgelaufen, wer hat, darf gerne mein Original nehmen und selbst mit anderen Programmen probieren.
Hier das Original ---> https://friesenbiker.de/SUF/CG105063.ARW

Ich habe mich bei Lightroom Classic CC 10.4 für Mac bei der Entwicklung an Auto gehalten um die Ergebnisse vergleichen zu können.
Topaz Denise AI habe ich 3.3.2 Trial für Mac. Hier habe ich das Originale RAW eingelesen und einmal mit Auto exportiert, und einmal wie Dirk Segl hier Topaz nutzt. --> https://www.sonyuserforum.de/forum/s...5&postcount=59

Bei den Bildschirmbildern musste ich die Kleinrechnen lassen damit ich die hier hochladen kann.


Bild in der Galerie
Hier das Original eingelesene RAW,

Bild in der Galerie
Hier das Topaz DNG mit einstellungen Auto,

Bild in der Galerie
Hier das Topaz DNG mit einstellungen Rauschminderung 3 und Schärfen 15.

Man beachte den Weiß Abgleich und die Objetivkorrekturen. Auch die Tonwerte sind bei Auto völlig anders als bei den DNG Versionen die über Topaz Denoise AI erstellt wurden.


Bild in der Galerie
Die 3 RAW Informationen im direkten vergleich...

Jetzt kommen die entwickelten Bilder, mit den Exporteinstellungen die ich normalerweise für dies Forum nutze.

Bild in der Galerie
Lightroom RAW Original


Bild in der Galerie
Lightroom RAW mit Rauschminderung und nachgeschärft.


Bild in der Galerie
Topaz DNG mit Auto in Topaz


Bild in der Galerie
Topaz DNG mit Rauschminderung 3 und schärfen 15

Mein Fazit dazu: Zuletzt habe ich noch die Ergebnisse von Lightroom in JPEG in 100% entwickeln lassen, zwischen den beiden Lightroom Versionen sind durch das enttäuschen und schärfen natürlich deutliche unterschiede zu sehen, genauso wie zwischen den Lightroom Bildern und denen die über Topaz bearbeitet worden. Topaz Rauschentwicklung ist top.
Allerdings passt es mir gar nicht das die DNG Dateien 3x so groß sind als wie das Original,
Der weißabgleich aus der Kamera anders dargestellt wird.
bei Auto werden deutlich andere werte von Lightroom ermittelt, ne halbe mehr aufgehellt und das Bild selbst ist immer noch dunkler.
Lightroom findet beim DNG erst die passenden Objektivkorrekturen wenn ich manuell Sony FE eingebe.
Beim DNG finder Lightroom ebenfalls keine Korrekturen für "Upright", beim RAW schon.
Und was mir am meisten auffällt sind die Fehler (Halos) rund um die Vögel.


Bild in der Galerie
RAW Original


Bild in der Galerie
RAW enttäuscht und geschärft


Bild in der Galerie
Topaz DNG Auto


Bild in der Galerie
Topaz mit enttäuschen 3 und schärfen 15

Und zum Schluss, hier noch das Bild wie ich es in Lightroom entwickelt und für dies Forum exportiert hatte.

Bild in der Galerie

Ernst-Dieter aus Apelern 05.10.2021 11:04

Solche Halos um die Vögel sind echt störend und zeigen, dass Topaz fehlerhaft arbeitet.:flop:
Gerade bei solchen Motiven.

Friesenbiker 05.10.2021 11:33

Zitat:

Zitat von HABU (Beitrag 2217080)
Also da wurden beim Test der Entrauschungssoftware vom Tester mit Topas Denoise AI schon gewaltige Fehler beim Entrauschen gemacht.
Wenn man Denoise so anwendet wie es Dirk in einem Youtube Video vorzeigt, (Link kann ich auf die schnell nicht finden), dann sind da ganz andere Ergebnisse zu erwarten, vor allem bei Wildlife kann man da einiges herausholen.

https://www.youtube.com/watch?v=txKF5aFQOzw

Okay, Dirk verwendet hier C1 und Topaz 2.irgendwas.
Ich verwende - siehe 2 post weiter oben.
Ich habe dennoch versucht bei mir das nachzustellen was bei Dirk zum super Ergebnis führt.

Die Datei aus Lightroom fast fertig entwickelt an Topaz als TIFF übergeben und danach zurückbekommen. ich bekomme ganz andere Ergebnisse als Dirk, egal was ich anstelle.


Bild in der Galerie
Clear, Low und High


Bild in der Galerie
Clear, Auto (medium, medium)


Bild in der Galerie
Standart, 3, 15


Bild in der Galerie
Standart, Auto (19, 34)

Die Ergebnisse zeigen mir ganz klar, das man weder alte und neue Versionen vergleichen kann/sollte und das wohl eben auch zwischen C1 und Adobe gewaltige unterschiede bestehen. Also sind solche Videos leider nicht allgemein passend.

Schlumpf1965 05.10.2021 11:51

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2217175)
Solche Halos um die Vögel sind echt störend und zeigen, dass Topaz fehlerhaft arbeitet.:flop:
Gerade bei solchen Motiven.

Hast du schon mal damit gearbeitet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.