SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   "Weiße" Landschaften mit A1 Fotografieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19875)

sixtyeight 23.08.2005 13:18

Das ist richtig,

für solche Fälle brauchst du dann noch eine Negativ Filmknipse.

Es gibt immer Situationen die die Technik überfordert, solche Kontraste sind schwehr zu beherrschen mit der derzeitigen Technik.

In deinem Fall hätte ich wohl mit obiger Methode in RAW eine Belichtungsreihe gemacht und die Tiefen in der EBV "nachbelichtet" bzw angehoben.
Damit wäre das Maximum (ohne Mehrfachbelichtung) rauszuholen gewesen. Wenn das Motiv es zulässt kann man bei sowas vom Stativ aus mit mehreren Aufnahmen und DRI zu einem wirklich guten Ergebniss kommen.

MfG Klaus

MfG Klaus

Man 23.08.2005 13:51

Zitat:

Zitat von Man
...

Kann mir bitte jemand erklären, wieso die Kamera ein Bild mit vielen hellen Bildanteilen insgesamt überbelichtet :?:
Ich kann's einfach nicht nachvollziehen. :oops:

viele Grüße
Manfred

Da bin ich vermutlich ein wenig lästig und vielleicht auch schwer von Begriff, aber verstanden habe ich es nicht.
Eigentlich müßten die hellen Partien doch unterbelichtet (grau statt weiss) sein, wenn das Bild überwiegend sehr helle Bereiche (weiße Landschaft) hat.
Weshalb verhält sich die Cam von Marvin im Eingangsposting genau umgekehrt wie erwartet?

viele Grüße
Manfred

sixtyeight 23.08.2005 14:32

Ein paar Möglichkeiten:

- Belichtungsmessung war auf Spot oder Integral, dann lässt die Kamera Überstrahlungen in den Randbereichen zu
- Blende war zuweit offen und die 1/4000 waren zu lang und dadurch das Bild überbelichtet
- Zeit war zu lang gewählt und die Blende konnte nicht genug geschlossen werden
- Kamera ist defekt

MfG Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.