SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Voigtländer 35mm/2.0 Apo Lanthar FE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197737)

CP995 07.03.2021 16:57

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2190257)
Vielleicht war das noch die unangepasste M-Version. Eigentlich hatte Voigtländer das ja sehr gut im Griff zuletzt.

Ja, das stimmt!
Eigentlich darf das mit den M-Versionen bei BSI Sensoren nicht mehr auftreten.
Smearing je nach Modell allenfalls mal, aber sonst nichts.

aidualk 07.03.2021 17:19

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2190257)
Vielleicht war das noch die unangepasste M-Version.

Auf der verlinkten Seite wird ja gezielt die Sony und die M-Version miteinander verglichen.
Ich habe das eben mal mit dem 50mm Apo-Lantahr selbst getestet. An der A7RII kann ich keine relevante Farbverschiebung erkennen. An meiner alten A7R aber schon deutlich (bei aktuell gleichmäßig blauem Himmel).
Ich werde mit dem 35er Apo-Lanthar erstmal abwarten - zumal ich ja auch noch das GM bestellt habe und ich hoffe, dass ich das auch behalten werde/kann. ;)

MaTiHH 07.03.2021 20:54

Ich habe erwartungsgemäß beide bestellt. Habe ja gar kein 35er mehr.

Reisefoto 10.03.2021 23:35

Prinzipiell spricht mich das Sony 35mm f1,4 GM mehr an als das Voigtländer 35mm Apo Lanthar. Bei f2,0 lockt mich dann eher das Batis 40mm f2,0. Der Gedanke dabei wäre, statt 35mm und 50mm als Kompromiss nur ein 40mm zu kaufen und mitzunehmen. Billiger, viel leichter und im Vergleich zum Voigtländer auch noch AF. Wenn das Batis f1,4 hätte, wäre das nahezu die perfekte Lösung. Abwegig?

aidualk 11.03.2021 08:01

[Kurzes OT]

Die Batisse sind alle nur mittelmäßig lichtstark, leicht von Gewicht, aber dennoch zum Verhältnis von Lichtstärke und Gewicht recht voluminös. Die optische Leistung ist bei allen sehr gut. Dennoch habe ich mich von (fast) allen inzwischen wieder getrennt. Das 25mm und 18mm habe ich durch das, noch etwas bessere, 21mm Loxia ersetzt - aber der Tausch 2 gegen 1 war nicht der Grund und war auch nicht so vorgesehen. Das 18mm ging erst sehr viel später, nachdem ich festgestellt habe, ich nutze es eigentlich kaum noch. Das 85mm Batis gab ich gleich wieder zurück und bin dann, nach einem Umweg über das 85mm GM, letztendlich am 85mm Loxia hängen geblieben.
Aktuell habe ich noch das 135mm Batis. Ja, es ist sehr gut in der Leistung, wenn auch nicht so überragend, wie man oft liest (ist mein drittes Exemplar - nach 2 Nieten dann direkt aus Oberkochen selektiert). Aber so richtig warm werde ich auch mit diesem Objektiv nicht, ohne dass ich es an bestimmten Faktoren fest machen kann. Der AF könnte etwas besser sein, die manuelle Fokussierung ist gruselig, und es wird bei Blende 2.8 tatsächlich vom 135mm Samyang in der reinen Optik (Nachts Sterne) geschlagen.
Das 40mm kam bei mir nie in die engere Auswahl. Mir persönlich liegen die Batisse halt einfach nicht so. :zuck:

[/OT]

Um die Kurve wieder zu bekommen: Ich freue mich auf das 35mm GM - Ich bekomme seit Wochen jeden Mittwoch eine mail, dass es nicht verfügbar ist und der Liefertermin noch nicht fest steht, aber der Lieferant angemahnt wurde (wirklich jeden Mittwoch die gleiche mail). :lol:

Reisefoto 11.03.2021 10:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2191038)
[Kurzes OT]
... , die manuelle Fokussierung ist gruselig, ...
[/OT]

Um die Kurve wieder zu bekommen: Ich freue mich auf das 35mm GM - Ich bekomme seit Wochen jeden Mittwoch eine mail, dass es nicht verfügbar ist und der Liefertermin noch nicht fest steht, aber der Lieferant angemahnt wurde (wirklich jeden Mittwoch die gleiche mail). :lol:

Manuelle Fokussierung gruselig? Das ist ein große Einschränkung. Zu leichtgängig, oder zuviel Spiel?

Das Sony 35mm f1,4 GM soll angeblich ab dem 12. März ausgeliefert werden:
https://www.sonyalpharumors.com/good...s-on-march-12/

aidualk 11.03.2021 10:30

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2191059)
Manuelle Fokussierung gruselig? Das ist ein große Einschränkung. Zu leichtgängig, oder zuviel Spiel?

Die Aussage bezieht sich nur auf das 135mm: Die manuelle Fokussierung ist nicht gut definiert. Der Fokus-by-wire ist progressiv und (dadurch!?) absolut gefühllos. Ich habe das auch Zeiss gegenüber so beschrieben (da sind sie aber nicht drauf eingegangen, als ich mein Austausch Exemplar aus Oberkochen bekommen habe, auf andere Aspekte des Einsatzes aber teilweise sehr ausführlich). Ich brauche eine gefühlte Ewigkeit, bis ich sauber auf Sterne fokussiert habe.
Beim 18mm war es ganz anders. Hier konnte man sich auf die Entfernungsangabe des OLED Displays verlassen. Einmal sauber fokussiert und die Angabe war (zwar falsch aber) reproduzierbar.

MaTiHH 26.03.2021 22:10

Mir wurde leider mein Liefertermin von nächster Woche auf nach Ostern verschoben. Bei 35mm ist irgendwie der Wurm drin.

MaTiHH 15.04.2021 18:08

Hier der Link zu paar rohen roten Backsteinen.

https://1drv.ms/f/s!Ak4lcGf0IToc-hP196zImHoQgPof

Zuerst das GM @ 2, 2.8, 4, 5.6, 8, dann das Voigtländer ebenso. Und zum Schluss mit leicht veränderter Perspektive zum Spaß das 28-60@35 und f/8.

Ich komm grad noch nicht zu einem echten Vergleich, aber kann ja jeder schauen.

TONI_B 16.04.2021 13:57

Vielen Dank für die Testbilder!

Ich habe mir erlaubt und einige Vergleichsbilder anzufertigen.

Sony GM 1,4/35mm & Voigtländer APO 2/35mm Bildmitte f/2:

Bild in der Galerie

Sony GM 1,4/35mm & Voigtländer APO 2/35mm Bildrand f/2:

Bild in der Galerie

Sony GM 1,4/35mm f/2 bis f/5,6 Bildmitte:

Bild in der Galerie

Sony GM 1,4/35mm f/2 bis f/5,6 Bildrand:

Bild in der Galerie

Voigtländer 2/35mm f/2 bis f/5,6 Bildmitte:

Bild in der Galerie

Voigtländer 2/35mm f/2 bis f/5,6 Bildrand:

Bild in der Galerie

Ich muss aber betonen, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Fokussierung so optimal war (speziell beim SONY), dass dieser Test sehr aussagekräftig ist. Beim Voigtländer schaut es derart perfekt aus, dass der Fokus wohl richtig lag. :cool:

Dennoch kann man sicher sagen, dass das Voigtländer bereist ab Offenblende sehr gute Qualität bis in die Bildecken liefert und ab f/2,8 nahezu perfekt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.