![]() |
Äh....ich finde jetzt mal ganz neutral, dass man einen Objektivfehler nicht so einfach ausschließen kann.
Wenn alle anderen Linsen das Problem nicht zeigen, sondern nur das Sigma, dann ist doch der Fehler eher beim Objektiv zu suchen, oder habe ich da einen grundlegenden Denkfehler. Zumal die Minoltiker sich sicher rausreden werden, dass sie da nix machen können, wenn der Fehler nicht mit einer Linse der Hausmarke reproduzierbar ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo zusammen
@Peter Jürgen hat recht. Du hast da was überlesen ;-) Zuerst dachte ich auch, dass es nur am Sigma 180er liegt. Aber nachdem ich die anderen Objektive ebenfalls getestet habe, musste ich leider feststellen, dass das Phänomen überall auftritt. @Jürgen Ja, die Kontakte sind ca. 2mm breit. Was mir (nur so nebenbei) noch aufgefallen ist: Alle meine Objektive haben 8 Kontakte, mit Ausnahme vom neuen 180er Sigma DG; das hat nur 5. Was auch immer das heissen mag. (hat aber nix mit dem Problem zu tun) @all Ich habe kurz vor Mittag mal mit Konica Minolta telefoniert und der Techniker war doch recht erstaunt über das Ganze. Er meinte aber, dass der Kontakt da sein müsse, weil ich sonst keine Blendenangaben im Display hätte und somit auch kein Bild machen könne. Da müsse sonst was faul sein. Ich soll jetzt mal alles schön aufschreiben und dann die Kamera einschicken. Als Zeitrahmen hat er mir rd. 10 Tage angegeben. Na dann mach' ich das halt mal (wohl oder übel) und morgen geht das Teil auf die Post. Ich hoffe nur, dass dann die Kamera nicht plötzlich andere Fehler hat, wenn sie zurückkommt :? Gruss und Danke Raimo |
Sorry Raimo, da habe ich nicht genau genug gelesen - wenn der Fall so liegt ist es klar.
Gruß PETER |
Zitat:
Naja, dann drück ich mal die Daumen, dass die Kamera bald wieder zurück kommt und dann auch alles funktioniert. |
@Jürgen
Interessant, dass das "alte" auch nur 5 Kontakte hat. Mich würde grundsätzlich eh mal interessieren, welcher Kontakt für was ist :roll: Bei Gelegenheit werde ich mal versuchen, mich schlau zu machen :cool: Ich hab jetzt mal einen ellenlangen Brief geschrieben mit allen Details und Vorkommnisse. Nachher gehe ich mal mit dem Riesenpaket (hab's seeehr gut gepolstert) auf die Post. Gruss Raimo |
Zitat:
Minolta Objektive mit Motorzoom, SSM oder ADI-Unterstützung haben alle 8 Kontakte. Alle anderen Objektive haben nur 5 Kontakte. Das neue Sigma 3,5/180 DG unterstützt also kein ADI. Ich bin etwas überrascht das Sigma das neue Makro nicht mit einem D-Encoder für ADI ausgestattet hat. Gruß Michi |
Hallo Michi
Vielen Dank für Deine Ausführungen :top: Aber dass das neue 180er kein ADI unterstützt, würde ich schon ziemlich komisch finden. Ich habe gleich mal den Sigma-Prospekt kurz durchforstet und betr. ADI steht na nirgends was (generell) :shock: Gruss Raimo |
Hallo Raimo,
meine Sigma-Objektive (15-30/3,5-4,5 DG EX IF und 100-300/4,0 EX IF) unterstützen beide nach Aussage des Sigma-Service die ADI-Funktion, dies ist auch durch ein D auf dem Objektiv entweder hinter dem Brennweitenbereich oder der Blendenzahl zu erkennen. Habe bei ADI bisher auch keine Probleme festgestellt. Die APO Sigma-Telekonverter unterstützen kein ADI und funktionieren deshalb z.B. mit dem 100-300 laut Sigma-Service nicht. Wenn dein Objektiv nur 5 Kontakte hat, wird es die ADI-Funktion bestimmt nicht unterstützen, die Bezeichnung DG bezieht sich nur auf eine für dSLR angepasste Vergütung der Linsen, hier auch nachzulesen. Gruß Jürgen |
News:
Habe heute nach eeextrem langen 2 Wochen meine heissgeliebte 7D wieder zurück bekommen *freu* Ganze 2 Wochen war das Ding weg :cry: Na ja, viel schreiben die wohl nie auf den Reparatur-Lieferschein :? Wortwörtlich: Elektronik ausgetauscht und justiert Was auch immer das heissen mag. Schätzungsweise habe ich jetzt 'ne alte Kamera mit neuem Innenleben :crazy: Jedenfalls gleich mal das 180er Sigma aufgesetzt...und...funzt :D Am Wochenende werde ich mir die Kamera mal genauer unter die Lupe nehmen. Gruss Raimo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |