![]() |
Ja für Weitwinkel ist tatsächlich Sony FF besser geeignet.
Immerhin gibt es ja jetzt genügend gebrauchte A7ii oder A7rii, so dass das nicht unbedingt sehr teuer sein muss. Allerdings sind die passenden Objektive allesamt nicht günstig. |
Günstig ist relativ. Wenns sehr günstig sein soll, kann man auch adaptieren. Bei Vollformat noch viel besser als bei APS-C. Im DSLR Bereich gibts ja mehr als genug Auswahl. Z.b. was von Canon vom Gebrauchtmarkt. Nativ für E-Mount gibts auch Samyang, Laowa, Sigma, Tamron, Voigtländer usw. Die Auswahl ist wirklich inzwischen gross. Die guten APS-C Objektive sind eigentlich im Verhältnis zu teuer.
Aber ja gute Objektive sind nie billig. |
Was gibt es z.B. in der Canon Welt, was die Ansprüche des Thread Erstellers erfüllen würde?
|
Keine Ahnung. Ich bin kein Canon Experte.
|
Vielen Dank für die vielen Antworten. Schaut leider so aus, dass das gar nicht so einfach ist mit dem Weitwinkel für die Sony A6300.
Danke auch für die Tipps mit Vollformat. An das habe ich auch schon gedacht. Ich fotografiere sonst, wenn nicht Zeitraffer oder Video gemacht werden, eh mit einer DSLR Nikon D810. Hier sind alle möglichen Objektive vorhanden. DAs Problem ist nur, dass die Zeitrafferaufnahmen meist zusätzliche zu den Landschaftsfotos der Nikon am Gipfel gemacht werden und da zählt dann für Zeitraffer jedes Gramm. Haben uns extra einen sehr leichten Slider gebaut um möglichst wenig Gewicht auf den Berg zusätzlich zu schweren DSLR zu schleppen. Auch für den leichten Slider ist eine leichte Kameraausrüstung notwendig. Deshalb sind wir eben bei der Sony A6300 gelandet. Muss mir die Sony AII hinsichtlich Gewicht mit einem 15mm Objektiv anschauen, denke aber, dass das auch wieder schwerer wird und auch natürlich schon recht teuer. Was würdet ihr mir da für eine Kombi empfehlen, besonders auch im Gebrauchtbereich? Oder kann ich das vorhandene Sigma 16mm auch nehmen, glaub nicht oder? Außerdem hat die Sony a7 ii meines Wissens nur einen mechanischen Verschluss, was bei den vielen Auslösungen auch wieder nicht so gut wäre... |
Eine A7ii würde ich nicht mehr nehmen, sondern dann eine A7Rii. Eine solche habe ich kurz getestet und eben wieder verkauft. Die findest du gebraucht schon deutlich unter 1000€. Gewichtsmässig sind das gegenüber der A6300 ca. +200g ohne nachgerechnet zu haben. Oder halt doch das 10-18mm, das ist wirklich sehr leicht.
|
Zitat:
Die Ur-A7 hat den selben Sensor wie die A7ii, dafür den schlechteren AF und keinen Bildstabi (beides brauchst Du für Deine Zwecke nicht, oder?), dafür ist sie gebraucht deutlich billiger, kleiner und nochmal 125g leichter. |
Diese Cam für 19,99 wäre doch das "richtige":
https://www.amazon.de/GUTSBOX-Bildsc...jaz10cnVl&th=1 Geht auch im Gletschersee:crazy: und 170 ° Weitwinkel |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was du bei der Kamera an Gewicht sparst, kommt dann allerdings beim Objektiv doppelt und dreifach wieder drauf, wenn es lichtstark sein soll ... https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |