![]() |
ND Filter habe auch ich nie wirklich benutzt, nur mal Testweise eingesteckt ob er auch rein passt.
Das Bahnsteig Bild geht von S-Bahnhof Friedrichstraße, U-Bahnhof Französische Straße, U-Bahnhof Stadtmitte über U-Bahnhof Kochstraße bis zum U-Bahnhof Hallisches Tor. |
Ich hab bei dem Teil auch noch nie den ND-Filter benutzt.
Der Standardfilter muss halt als Bestandteil der Optik drin sein... Und, obwohl ich die Abdeckung irgendwo habe, verwende ich stattdessen lieber eine softe von einem Zubehöranbieter (JJC?). Mit der passt es irgendwie besser in die Taschen. Oder zumindest taugt mir das dafür besser... |
Ich habe mir auch ein Minolta Reflex 500 nun gekauft und hoffe auf viele Donuts. Ich mag das einfach.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich musste aber auch durch probieren herausfinden dass man die Donuts erst hat wenn es weit in der Unschärfe liegt. Sprich um Donuts zu erhalten muss das Objekt welches ich fokussiere sehr weit vor den Lichtern stehen um den Effekt zu bekommen. ![]() → Bild in der Galerie In dem Video werden ja auch gute Beispielbilder gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=CgvIw6wvAWs Er hatte aber das alte Spiegeltele mit dem MD wie es aussieht. Die Abbildungsleistung finde ich kann sich sehen lassen. Bin zumindest sehr zufrieden und werde mich von dem Walimex 500 trennen können ohne Reue. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Evtl. habt ihr auch tolle Bildideen für mich wo man mit den Effekten des Spiegelteles gut spielen kann. |
Das Bokeh hat jetzt zwar mit dem Thema des Threads (ND-Filter) nichts zu tun, aber wenn es dir nur um die Kringel geht, kannst du auch einfach bei einem x-beliebigen Objektiv einen schwarzen Klebepunkt auf die Frontlinse pappen. Ist deutlich preisgünstiger als ein Spiegeltele. ;)
|
Nein, geht mir um beides. Und außerdem klebe ich nichts auf meine Linsen :crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |