SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Polfilter für voigtländer 15mm und loxia 21 mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193466)

Tafelspitz 22.11.2019 09:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2101813)
Das liegt am Filter! Bei Hochwertigen Filtern ist das kein Problem.

Äh, nein. Das ist ein rein physikalisches Phänomen bedingt durch die Funktionsweise des Filters.

aidualk 22.11.2019 09:44

Zu A-Mount Zeiten war das 24mm mein 'Immerdrauf'. Da hatte ich nur sehr selten Probleme mit ungleichmäßigem Himmelsblau wg. dem Polfilter.

Exemplarisches Beispiel:


Bild in der Galerie

Und natürlich: Das hat nichts mit der 'Qualität' des Filters zu tun, ob billig oder nicht ist Quark. Billige Filter bringen nur etwas Unschärfe ins Bild.

TONI_B 22.11.2019 09:51

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2101813)
Das liegt am Filter! Bei Hochwertigen Filtern ist das kein Problem.

Sory, aber das ist schlicht und einfach falsch!

Die Polarisation des Himmels kommt durch Streuprozesse an den Luftmolekülen zustande und ist am größten in einem Winkelabstand von 90° zur Sonne und Null direkt in Richtung Sonne. D.h. mit einem SWW mit einem Bildwinkel von 100° wird der Himmel extrem unterschiedlich abgedunkelt werden. Mit einem Teleobjektiv wird nur ein geringer Himmelsausschnitt abgebildet und damit ist auch die Änderung der Polarisationswirkung nur sehr gering.

Von der Qualität der Filter hängt das nicht ab. Die schlechte Qualität macht sich in Unschärfen oder Farbstichen bemerkbar.

mrrondi 22.11.2019 09:56

Hier für uns Freunde des gehoben Filters :

http://www.alterrfs.com

looks nice

aidualk 22.11.2019 09:57

Alter :shock: ;)

Klinke 22.11.2019 10:47

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2101823)
Alter :shock: ;)

Offensichtlich so teuer, dass man die Preise erst nach Registrierung erfährt?! :crazy:

Erika P. 22.11.2019 11:24

Guten Morgen zusammen,

wie immer bekomme ich hier viel Interesse, spannende Kommentare und Wissen von Euch! Vielen Dank!

Ich möchte mit dem 15mm Voigtländer, dem 21mm Zeiss Loxia und dem 24mm sony g master mit der a7iii und der a6400 bis Ende März Lanzarote erkunden und die drei Objektive, auch mit der Crop-Kamera, testen und vergleichen. Ich denke, dabei wäre auch ein Polfilter sinnvoll.

Ein slim-Filter wäre sinnvoll, die beiden von Martin genannten scheinen ja dann, zumindest am loxia, auch zu funktionieren.

Noch eine Frage: Muss ich jetzt für jedes Objektiv einen haben, oder kann ich einen für das 24er nehmen und mit Adaptern an die anderen beiden anschließen?

Und noch eine: Wie verhält sich der Pol-Filter an der APS-C-Kamera bei UWW?

mrrondi 22.11.2019 11:47

Schau doch mal hier - vielleicht findest ja ein paar Antworten.

https://www.youtube.com/results?sear...ry=polfillter+

Reisefoto 22.11.2019 11:55

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 2101855)
Noch eine Frage: Muss ich jetzt für jedes Objektiv einen haben, oder kann ich einen für das 24er nehmen und mit Adaptern an die anderen beiden anschließen?

Relevant ist dafür nicht die Brennweite, sondern nur der Durchmesser des Filtergewindes. Hast Du verschiedene Gewindedurchmesser, kannst Du ggf. nur einen Filter für den größten Durchmesser kaufen und für die Objektive mit den kleineren Durchmessern je Durchmesser einen Step-Up-Ring. Die gibt es ab ca. 5 Euro bei Ebay & Co. Die Step-Up-Ringe vertragen sich allerdings nicht immer mit dem Durchmesser der Gegenlichtblenden. Man muss dann z.B. erst die Geli aufsetzen und danach den Filter aufschrauben. Für das Abnehmen der Geli muss der Step-Up-Ring dann wieder runter. Manchmal passt es auch garnicht mit der Geli zusammen.

Zitat:

Zitat von Erika P. (Beitrag 2101855)
Wie verhält sich der Pol-Filter an der APS-C-Kamera bei UWW?

Wie beim KB Vollformat. Hier kommt es rein auf den Blickwinkel an. Ob 10mm APS-C oder 15mm Vollformat ist kein Unterschied.

steve.hatton 22.11.2019 12:07

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2101822)
Hier für uns Freunde des gehoben Filters :

http://www.alterrfs.com

looks nice

Super - im Regen dann auf beiden Seiten nass:shock::shock::shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.